Konzeptauto der Franzosen verfolgt einen völlig neuen Ansatz.
Am Citroen-Messestand auf der IAA 2013 in Frankfurt (12. bis 22. September) dürfen sich die Besucher, wie berichtet, gleich auf mehrere Weltpremieren freuen. Zu den an dieser Stelle bereits vorgestellten Neuheiten C-Elysée WTCC und Grand C4 Picasso gesellt sich noch die Studie Cactus hinzu, von der es bisher nur einen Fotoausschnitt zu sehen gab . Doch kurz vor dem Start der großen Automesse haben die Franzosen nun weitere Infos und offizielle Fotos veröffentlicht. Laut Citroen gibt das Konzeptauto einen konkreten Ausblick auf das Design und die Eigenschaften der künftigen Modelle der C-Linie (C3, C4, etc.).

Neuer Ansatz
Mit dem 4,21 Meter langen Cactus verfolgen die Franzosen laut eigenen Angaben einen völlig neuen Ansatz. Demnach wurde alles Überflüssige über Bord geworfen und zugleich mehr Wert auf all jenes gelegt, das zum Wohlbefinden beiträgt. Passend dazu gibt es ein schlichtes Design, das auf hohe Aerodynamik ausgelegt ist. Die Front ist im Stil des neuen C4 Picasso gezeichnet. Ein echtes Highlight sind die sogenannten Airbumps an der Seite, die die Karosserieteile vor Kratzern schützen sollen und Luftkapseln als Aufpralldämpfer enthalten. Als Antrieb kommt die bereits vor einigen Wochen vorgestellte Hybrid Air-Technologie zum Einsatz. Auch deshalb soll der Verbrauch weniger als drei Liter pro 100 km betragen.
Mehr dazu
-
Citroen Cactus zeigt neue Design-Sprache Konzeptauto der Franzosen zeigt künftige Formensprache der C-Reihe.
-
Citroen zeigt den C-Elysée WTCC Mit diesem Boliden greifen die Franzosen in der pupulären Rennserie an.
-
Citroen zeigt das DS3 Cabrio Racing Mit neuem Top-Motor ist der offene Franzose ein echter Spaßgarant.
-
Citroen zeigt neuen Grand C4 Picasso Die verlängerte Version bietet mehr Platz für Passagiere und Gepäck.
-
Neuer C4 Picasso startet mit Preisvorteil Franzosen bieten ihren Neuling zum Marktstart unter 20.000 Euro an.
-
Citroen zeigt SUV der DS-Linie Showcar gibt konkreten Ausblick auf das kommende Serienmodell.
-
Peugeot 2008 legt Traumstart hin Europaweit gingen für den Crossover schon über 26.000 Bestellungen ein.

Innenraum
Innen setzt sich der neue Ansatz fort. Die Materialien sind weitestgehend naturbelassen und die vorderen Sitze wie ein breites Sofa gestaltet. Alle Funktionen und Informationen spielen sich auf zwei Bildschirmen ab. Das Kombiinstrument wird durch ein 7-Zoll-Display ersetzt. Über einen 8-Zoll-Touchscreen über der Mittelkonsole werden u.a. das Soundsystem, die Klimaanlage und die Navigation bedient. Einen Ganghebel sucht man vergebens. Statt diesem gibt es einen Wählknopf im Armaturenbrett. Wer will, kann auch zu den Schaltpaddels am Lenkrad greifen.
Weitere Premieren
Neben den drei genannten Neuheiten feiert auf der IAA 2013 auch noch das DS3 Cabrio Racing
seine Deutschland- und die gelungene SUV-Studie Wild Rubis
, die im April in Shanghai präsentiert wurde, ihre Europa-Premiere.
Noch mehr Infos über Citroen finden Sie in unserem Marken-Channel.
Fotos vom Test des neuen C4 Picasso
Diashow: Fotos vom Citroen C4 Picasso 2013
-
1/20
C4 Picasso 2013© Citroen
Die Frontpartie wird vom großen Doppelwinkel und der originellen Anordnung der Leuchten geprägt.
-
2/20
C4 Picasso 2013© Citroen
Die schmalen LED-Tagfahrleuchten werden von kleinen Scheinwerfern, die direkt darunter liegen, sowie Nebelscheinwerfern begleitet. Das alles verleiht dem C4 Picasso ein sehr futuristisches Design.
-
3/20
C4 Picasso 2013© Citroen
Seitlich fallen die schmalen Säulen und die großen Fensterflächen auf.
-
4/20
C4 Picasso 2013© Citroen
Hinten gibt es Rückleuchten mit 3D-Effekt, eine breite Kofferraumklappe und eine niedrige Ladekante.
-
5/20
C4 Picasso 2013© Citroen
Die riesige Frontscheibe sorgt für einen lichtdurchfluteten Innenraum.
-
6/20
C4 Picasso 2013© Citroen
Besonders stolz sind die Entwickler auf das Armaturenbrett, das um zwei Bildschirme herum aufgebaut ist, die sich in der Mittelkonsole befinden:...
-
7/20
C4 Picasso 2013© Citroen
...ein 7-Zoll-Touchscreen und ein 12-Zoll-HD-Panoramabildschirm.
-
8/20
C4 Picasso 2013© Citroen
Der 12-Zoll-HD-Panoramabildschirm zeigt die wesentlichen Fahrinformationen an und kann jederzeit vom Fahrer in Abhängigkeit von seinen Wünschen konfiguriert werden.
-
9/20
C4 Picasso 2013© Citroen
Der kleinere Touchscreen-Monitor (immer Serie) ermöglicht es über sieben Sensortasten alle Funktionen des Fahrzeugs zu steuern. Das System ist zunächst aber...
-
10/20
C4 Picasso 2013© Citroen
...etwas gewöhnungsbedürftig und nicht immer ganz durchdacht.
-
11/20
C4 Picasso 2013© auto.oe24.at (set)
Ein weiteres interessantes Extra ist die Online-Anbindung „Multicity Connect“, mit der man auf 12 Apps zugreifen kann.
-
12/20
C4 Picasso 2013© auto.oe24.at (set)
Hier setzt Citroen auf einen herausnehmbaren USB-Stick mit integrierter SIM-Karte.
-
13/20
C4 Picasso 2013© Citroen
In der 2. Sitzreihe haben alle drei Sitze die gleiche Breite. Sie können verschoben oder flach zusammengelegt werden und sind in der Neigung verstellbar.
-
14/20
C4 Picasso 2013© Citroen
Viele praktische Features sind ebenfalls mit an Bord.
-
15/20
C4 Picasso 2013© auto.oe24.at (set)
Ein echtes Highlight ist der für die besseren Ausstattungsstufen erhältliche multifunktionale Beifahrersitz. Dieser lässt sich wie im Flugzeug...
-
16/20
C4 Picasso 2013© auto.oe24.at (set)
...in der Business-Klasse in eine Liegepostion inklusive ausfahrbarer Beinauflage bringen.
-
17/20
C4 Picasso 2013© auto.oe24.at (set)
Wählt man dieses Extra ist dann auch noch eine Massagefunktion (auch für den Fahrersitz) erhältlich. Da reist man als Beifahrer dann fast so kommod wie im Fond des Maybach.
-
18/20
C4 Picasso 2013© Citroen
Darüber hinaus besitzt der neue C4 Picasso ein um 40 Liter vergrößertes Kofferraumvolumen,...
-
19/20
C4 Picasso 2013© Citroen
...was den Kofferraum mit 537 Liter laut Citroen zum größten Kofferraum des Segments macht (bis zu 630 Liter bei Rücksitzen in der vordersten Position).
-
20/20
C4 Picasso 2013© Citroen
Maximal stehen stolze 1.709 Liter zur Verfügung.