Limitiertes Modell beschließt die fünf Modelle umfassende Spezial-Serie.
Das Ende der Serie von Sondermodellen namens "Legenden von Bugatti" findet ein würdiges Ende. Das letzte von fünf Modellen der streng limitierten Supersportwagen, die alle auf dem Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse basieren, bezieht sich auf den Firmengründer Ettore Bugatti und bringt das auch im Namen zum Ausdruck: Der rund 3 Millionen teure Wagen hört nämlich auf den Namen Bugatti Veyron Ettore Bugatti. Die vorangegangenen Legenden-Modelle, von denen ebenfalls nur je drei Stück gefertigt wurden, heißen Veyron "Black Bess", "Rembrandt Bugatti", "Meo Costantini", "Jean Bugatti" und "Jean-Pierre Wimille".

Erhabene Fahrleistungen
Für den adäquaten Vortrieb des Veyron Ettore Bugatti sorgt der bekannte 8,0-W16-Motor mit vier Turboladern, 1.200 PS und 1.500 Nm. Den Sprint von 0 auf 100 absolviert das Luxus-Geschoss in 2,6 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit des offenen Allradlers liegt bei knapp 409 km/h.

Legendäres Vorbild
Beim Design einiger Bauteile und der Farbgebung ließen sich die Ingenieure vom legendären Bugatti Typ 41 Royale aus dem Jahr 1932 inspirieren. Bei den filigranen Rädern im Speichenlook kommt das besonders gut zum Ausdruck. Wie beim Vorbild besteht auch beim aktuellen Modell der Vorderwagen aus handpoliertem Aluminium. Den passenden Kontrast setzen das in dunkelblauem Sichtcarbon gehaltenene Heck und die Spoiler. Im luxuriösen und pikfein verarbeiteten Innenraum geben hingegen warme Farben den Ton an. Während das Interieur bis in die kleinste Ecke mit Rindsleder ausgekleidet ist, kommt beim Lenkradkranz, dem Gangwählhebel, den Türgriffen inklusive Griffmulden, der Armauflage der Mittelkonsole sowie den Schaltern in den Türverkleidungen und im Dachmodul exklusives "Cordovan"-Leder zum Einsatz. Kenner wissen, dass diese Lederart vor allem bei sündteuren Maßschuhen Anwendung findet und deshalb besonders strapazierfähig ist.
Diashow: Fotos vom Bugatti Weltrekord Roadster
-
1/9
Schnellster Roadster der Welt© Bugatti
Bei dem Rekordfahrzeug handelt es sich um einen Veyron 16.4 Grand Sport Vitesse.
-
2/9
Schnellster Roadster der Welt© Bugatti
Dieser erreichte eine offiziell bestätigte Geschwindigkeit von 408,84 km/h und...
-
3/9
Schnellster Roadster der Welt© Bugatti
...darf sich somit als schnellster Roadster der Welt bezeichnen.
-
4/9
Schnellster Roadster der Welt© Bugatti
Die Rekordjagt ging auf dem Prüfgelände des VW-Konzerns in Ehra-Lessien über die Bühne.
-
5/9
Schnellster Roadster der Welt© Bugatti
Hinter dem Steuer saß der chinesischen Rennfahrer Anthony Liu.
-
6/9
Schnellster Roadster der Welt© Bugatti
Der Grand Sport Vitesse leistet unglaubliche 1.200 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 1.500 Nm.
-
7/9
Schnellster Roadster der Welt© Bugatti
Als Kraftquelle dient ein 8,0-Liter-W16-Motor, der direkt hinter der Fahrzeugkanzel sitzt und von vier mächtigen Turboladern zwangsbeatmet wird.
-
8/9
Schnellster Roadster der Welt© Bugatti
der Spezial-Ausgabe wird es exakt acht Exemplare geben. Interessenten müssen exakt 1,99 Millionen Euro (ohne Steuern) auf den Tisch legen.
-
9/9
Schnellster Roadster der Welt© Bugatti
Fotos vom Bugatti Weltrekord Roadster
Diashow: Fotos vom Veyron 16.4 Grand Sport in Katar
-
1/6
Bugatti Veyron für Katar 2012© Bugatti
An den Grundzutaten wurde bei dem Sondermodell nichts verändert. So wird auch dieser besondere Veyron 16.4 Grand Sport, vom bekannten 8.0-Liter großen 16-Zylinder mit vier Turboladern befeuert.
-
2/6
Bugatti Veyron für Katar 2012© Bugatti
1.001 PS und ein Drehmoment von 1.250 Nm katapultieren den Allradler in 2,5 Sekunden auf Tempo 100, die 300-km/h-Marke ist nach unglaublichen 16,7 Sekunden erreicht.
-
3/6
Bugatti Veyron für Katar 2012© Bugatti
Das Katar-Modell ist knallgelb lackiert, was natürlich kein Zufall ist. Denn dabei handelt es sich um die Lieblingsfarbe des Firmengründers Ettore Bugatti.
-
4/6
Bugatti Veyron für Katar 2012© Bugatti
Die Unterteile der Karosserie bestehen aus schwarzen Sichtkarbonteilen. Hinter den schwarz lackierten Felgen, lauern gelb lackierte Bremssättel.
-
5/6
Bugatti Veyron für Katar 2012© Bugatti
Innen setzt sich dieser auffällige Look nahtlos fort. So sind die Sitze mit gelbem Leder bezogen, die schwarzen Nähte sorgen für den passenden Kontrast.
-
6/6
Bugatti Veyron für Katar 2012© Bugatti
Im Gegensatz dazu sind das Amaturenbrett, das Lenkrad und der Schalthebel mit schwarzem Leder mit gelben Nähten bezogen. Die edle Mittelkonsole ist aus schwarzem Sichtkarbon gefertigt.
Fotos vom Veyron 16.4 Grand Sport in Katar
Diashow: Fotos vom Bugatti Veyron L’Or Blanc
-
1/6
Bugatti Veyron L´Or Blanc© AP/Markus Schreiber
Hier wird das königsblau-weiße Einzelstück offiziell enthüllt.
-
2/6
Bugatti Veyron L´Or Blanc© AP/Markus Schreiber
Die Farbkombination wirkt bis ins kleinste Detail stimmig.
-
3/6
Bugatti Veyron L´Or Blanc© AP/Markus Schreiber
Hinter dem typischen Hufeisengrill lauern einige Kühler die den 1001 PS starken Sechzehnzylinder im Heck nicht zu heiß werden lassen sollen.
-
4/6
Bugatti Veyron L´Or Blanc© AP/Markus Schreiber
Im Innenraum geht die Liebe zum Detail weiter. Selbst die...
-
5/6
Bugatti Veyron L´Or Blanc© AP/Markus Schreiber
...Türtafeln werden zu einem meisterhaften Einzelstück.
-
6/6
Bugatti Veyron L´Or Blanc© AP/Markus Schreiber
Das weiße Mittelteil besteht aus Porzellan. Darin ist ein Elefant - die einstige Kühlerfigur von Bugatti - eingearbeitet.