Studie gibt einen Ausblick auf geplantes Kompaktfahrzeug der Nissan-Tochter.
Nissans Nobel-Tochter Infiniti hat, wie berichtet, Großes vor. In den kommenden Jahren soll der Absatz vor allem in Europa massiv gesteigert werden. Dazu braucht es jedoch neue Modelle. So wurde erst vor kurzem der neue Q50
vorgestellt, der 3er BMW, Audi A4 und Mercedes C-Klasse das Leben schwerer machen soll. Da die Verkäufe in der Kompaktklasse jedoch deutlich höher ausfallen, wagen sich die Japaner nun offenbar auch ins B-Segment vor.
Q30 Concept Einen ersten Ausblick auf den Nobel-Kompakten, der 1er, A-Klasse, V40 und A3 in die Mangel nehmen soll, gibt Infiniti auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September). Dort wird mit dem Q30 Concept eine wegweisende Studie enthüllt. Aktuell gibt es zwar nur eine Skizze, doch diese ist ziemlich vielversprechend. Chef-Designer Alfonso Albaisa hat sich laut eigenen Angaben einen Gepard als Vorbild genommen. Wie die Großkatze soll auch der Q30 Kraft und Leichtigkeit unter einen Hut bringen. Fließende Formen, aufregende Lichtkanten und die geduckte Silhouette zeigen, dass ihm das auch gelungen ist.
Vettel ist für das Fahrverhalten zuständig Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel ist ja der Marken-Botschafter von Infiniti. Wie berichtet, wurde für ihn bereits ein spezieller FX
aufgelegt. Laut dem Hersteller ist der Rennfahrer bei der Entwicklung des Q30 von Anfang an mit dabei. Da darf man dann wohl auf ein perfektes Fahrverhalten hoffen. Wann der Q30 in Serie geht, steht derzeit noch nicht fest.
...Heck mit einem kräftigen Abschluss auf. Die zweigeteilten Rückleuchten, die in den Kofferraumdeckel integrierte Abrisskante und die beiden Auspuff-Endrohre sorgen für Dynamik.
Die Palette der Modellvarianten ist überschaubar: Ein 170 PS Diesel mit Heckantrieb und ein 364 PS starkes Hybridsystem mit Heck-oder Allradantrieb stehen derzeit zur Wahl.