Besonders sparsame Versionen sollen nur 3,2 Liter Diesel auf 100 km verbrauchen.
Was BlueMotion für VW und Ecomotive für Seat bedeutet, heißt bei Skoda seit Jahren GreenLine
. Nun wird die Palette dieser besonders sparsamen Autos bei den Tschechen um ein neues Modell erweitert. Ab sofort ist nämlich die neue Generation des Octavia
GreenLine in Österreich bestellbar. Und zwar als Limousine und als Kombi.
Auf Sparsamkeit getrimmt Laut Skoda zählen die Newcomer zu den verbrauchsärmsten Modellen Österreichs. Bei den GreenLine-Versionen sinkt der kombinierte Verbrauch laut Norm auf 3,2 Liter Diesel und 85 g/km CO2. Den Antriebsstrang kennen wir bereits u.a. von den aktuellen Golf BlueMotion-Modellen
. Wie dort, leistet der 1,6l-TDI 110 PS und überträgt seine Kraft über ein lang übersetztes Sechsgang-Schaltgetriebe an die Vorderachse. Darüber hinaus sind zahlreiche weitere Effizienz-Maßnahmen mit an Bord. So verfügen die Sparversionen des Octavia über aerodynamische Optimierungen, wie beispielsweise die Spoilerlippe an der Heckklappe der Limousine oder den vergrößerten Heckklappenspoiler beim Combi. Gemeinsam mit diesen Maßnahmen ermöglicht die spezielle Unterbodenverkleidung einen Luftwiderstandsbeiwert von 0,277 Cw. Immer serienmäßig an Bord hat der GreenLine ein System zur Bremsenergie-Rückgewinnung, die Start-Stop-Automatik sowie die Schaltempfehlung am Instrumenten-Display.
Preise Auf Grund der geringen Verbrauchswerte sind die GreenLine-Modelle NoVA-befreit. Los geht es ab 23.410 Euro (Limousine) bzw. 24.270 Euro (Combi). Bestellungen sind ab sofort möglich. Auf einige Extras aus den nomalen Octavia-Modellen müssen GreenLine-Käufer jedoch verzichten. Dafür werdes sie mit einem günstigen Verbrauch entschädigt.
Noch mehr Infos über Skoda finden Sie in unserem Marken-Channel
.
Die Frontansicht ist geprägt durch den Sportgrill mit RS-Plakette, die großen Lufteintrittsöffnungen mit Wabenstruktur, die neue Frontschürze sowie serienmäßigen Bi-Xenon Scheinwerfern.
Hinten sorgen ein Diffusorelement in der Schürze, trapezförmige Chrom-Auspuffendrohre und die mit LED-Technologie ausgestatteten Rückleuchten für den passenden Abgang.
Eine breite Klappe und die niedrige Ladekante sorgen für ein einfaches Be- und Entladen. Die C-förmigen Rückleuchten prägen mittlerweile die Kehrseiten aller Skoda-Modelle.