Sport-Geländewagen mit 600 PS und betont kantigem Design.
Der italienische Sportwagenbauer Lamborghini stellt auf der Auto China (Peking Motorshow) die Studie seines kommenden SUVs vor. Dabei betonten die Manager der Audi Tochter, dass vom "Urus", der rund 600-PS leisten wird, im Jahr weltweit 3000 Stück verkauft werden sollen. In den Handel kommt der "Sport-Kraxler" wahrscheinlich im Jahr 2015. Für Lamborghini ist ein Geländewagen im Gegensatz zu anderen Sport-Marken wie Porsche ( Cayenne ) oder Maserati ( Kubang ) kein völliges Neuland. Mit dem LM002 hatte die Sportwagenschmiede in den 80er-Jahren des letzten Jahrhunderts bereits ein "SUV" am Start.
Diashow: Fotos vom Lamborghini Urus Concept
-
1/7
Lamborghini Urus Concept© Lamborghini
-
2/7
Lamborghini Urus Concept© Lamborghini
-
3/7
Lamborghini Urus Concept© Lamborghini
-
4/7
Lamborghini Urus Concept© Lamborghini
-
5/7
Lamborghini Urus Concept© Lamborghini
-
6/7
Lamborghini Urus Concept© Lamborghini
-
7/7
Lamborghini Urus Concept© Lamborghini
Mehr dazu
-
Lamborghini will sportliches SUV bringen Der Geländewagen soll ähnlich erfolgreich werden wie Porsches Cayenne.
-
Lamborghini Gallardo Spyder mit Heckantrieb Nun bringen die Italiener auch den offenen Gallardo ohne Allradantrieb.
-
Ausfahrt mit dem Lamborghini Aventador In Italien konnten erstmals Testrunden mit dem neuen Top-Lambo gedreht werden.
-
Maserati zeigt SUV-Studie Kubang Nun wagen sich auch die Italiener in das boomende Segment.
-
Porsche bringt den neuen Cayenne GTS Mehr Leistung und strafferes Fahrwerk machen das SUV zum Kurvenräuber.
-
Lamborghini Aventador LP700-4 700 PS starker Murcielago-Nachfolger ist das Messe-Highlight in Genf.
-
Gallardo LP 570-4 Super Trofeo Stradale Laut den Italienern handelt es sich um den extremsten Gallardo aller Zeiten.
-
Auto China 2012: Messerundgang In Peking zeigt die Autobranche, was sie aktuell zu bieten hat.
Fotos vom Lamborghini Urus Concept
Ambitionierte Technik
Dank extremen Leichtbaus soll der kantige Urus, der aus einigen Blickwinkeln an das aktuelle Flaggschiff Aventador
erinnert, keine zwei Tonnen auf die Waage bringen. Außerdem könnte er als Plug-in-Hybrid mit einer rein elektrischen Reichweite von rund 25 km in den Handel kommen. Dann wäre auch die Umweltverträglichkeit gewährleistet. Das gilt freilich nur solange bis sich der Benziner zu Werke meldet. Die immense Kraft wird über ein Doppelkupplungsgetriebe an alle vier Räder weitergeleitet.
Innenraum
Die vergleichsweise geringe Höhe von 1,66 Metern soll für eine gute Aerodynamik sorgen. Ausgelegt ist das "Urus Concept" als Viersitzer. Innen trifft Sportlichkeit auf Luxus. Die vier Einzelsitze sind mit feinstem Leder bezogen und bestehen wie die Mittelkonsole aus Carbon. Das Ganze sieht jedoch aus, wie ein Marmorbad in einem fünf Sterne Hotel. Zur Bedienung von Klima, Navi und Soundsystem ist ein großer Touchscreen mit an Bord. Ein solcher ist auch zwischen den beiden Fondsitzen installiert.
China als Absatzmarkt
Das Absatzziel von 3.000 Stück pro Jahr kündigte Firmenchef Stephan Winkelmann am Sonntag vor der Automesse in Peking
an. Laut ihm sei noch keine Entscheidung über den Bau des Wagens gefallen. Lamborghini hofft aber, dass das Auto vor allem in China reißenden Absatz finden könnte, wo teure westliche Oberklasse-Limousinen und Geländewagen gefragt sind. Im Reich der Mitte verkauften die Italiener im vergangenen Jahr 342 Sportwagen, weltweit waren es 1.602.
Fotos vom Messerundgang (Auto China 2012)
:
Diashow: Auto China 2012: Die besten Bilder aus Peking
-
1/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
Konzept-Auto des chinesischen Herstellers Great Wall. Die Firma will..
-
2/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
in den kommenden Jahren auch in Europa Fuß fassen.
-
3/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
Koenigsegg Agera mit über 1.000 PS und
-
4/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
auffallenden Flügeltüren.
-
5/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
Jeep Wrangler SUV in der "Jahr des Drachen"-Sonderedition
-
6/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
Smart mit Aufdruck von NBA-Star Kobe Bryant und blau-weißem Prozellan-Stil.
-
7/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
Lamborghini enthüllt das Urus Concept. Den schnellen SUV...
-
8/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
...soll es ab 2015 zu kaufen geben.
-
9/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
Bentley hat ebenfalls eine SUV-Studie am Messestand.
-
10/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
Dieser "Geely" erinnert mit seiner Front stark an aktuelle Bentley-Modelle.
-
11/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
Maserati bringt sein SUV Kubang bereits 2013 in den Handel.
-
12/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
Das schnellste Auto der Welt ist auch in China heiß begehrt. Hierbei handelt es sich um den Veyron Grand Sport mit 1.2000 PS.
-
13/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
Modelle von Rolls Royce kommen bei den reichen Chinesen ebenfalls bestens an.
-
14/15
Auto China 2012 in Peking© Getty Images/ChinaFotoPress
Audi will den A1 (hier ein TFSI) auch in China etablieren.
-
15/15
Auto China 2012 in Peking© EPA
Yinglun SC7-R5 von Geely