Kompakter Vollhybrid setzt auf „Diabolo“-Grill und ein neues Cockpit.
Wie an dieser Stelle angekündigt, stellt Lexus auf der Guangzhou Motor Show 2013 in China (ab 21. November) die überarbeitete Version
des aktuellen CT 200h vor. Während sich der Hersteller bei der Ankündigung mit Informationen noch zurück gehalten hat, wurden nun im Rahmen der Weltpremiere alle Details zum Facelift verraten. Der kompakte Vollhybrid wurde an das aktuelle Marken-Design angepasst, wodurch er nun deutlich frischer wirkt. Vorne fällt vor allem der modifizierte Grill auf, der nun auch – wie etwa beim IS - auf den „Diabolo“-Stil setzt. Darüber hinaus wurden auch die Scheinwerfer und die Schürze etwas überarbeitet. Am Heck fällt die neue Grafik der Rückleuchten auf. Zudem wirkt die überarbeitete Schürze nun etwas sportlicher. Dafür sorgen vor allem die seitlichen Ausprägungen, die den CT 200h auch breiter wirken lassen.
Noch sauberer Beim Antrieb ändert sich grundsätzlich nichts. Hier verrichtet nach wie vor der 136 PS starke Hybrid-Antriebsstrang aus dem Prius seinen Dienst. Dank diverser Optimierungen konnte der Normverbrauch aber noch einmal gesenkt werden. So beträgt der CO2-Ausstoß bei der neuen Generation des CT200h nur mehr 82 Gramm pro Kilometer, was einer Senkung von fünf Gramm entspricht.
Viel Neues im Innenraum Den größten Sprung nach vorne macht die Facelift-Version im Innenraum. Hier bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Das neue Lenkrad stammt aus dem IS und misst im Durchmesser kleine 370 Millimeter. Hinter dem Lenkrad gibt es ein neues Kombiinstrument, das gegen Aufpreis mit einem 4,2 Zoll Multi-Informationsdisplay zwischen den Rundinstrumenten auftrumpft. Dieses liefert dem Fahrer alle Fahrzeugrelevanten Daten und wird über das Multifunktions-Lenkrad bedient. Der in Zukunft feststehende und hochauflösende Multifunktions-Bildschirm oberhalb der Mittelkonsole wird hingegen über die zweite Generation des Lexus Remote Touch-Systems gesteuert. Diese Maus-ähnliche Bedieneinheit soll nun deutlich besser auf Befehlseingaben reagieren.
Starttermin In den Handel kommt der „neue“ CT 200h im Frühjahr 2014. Bei den Preisen sollte alles weitestgehend beim Alten bleiben. Das aktuelle Modell ist ab 29.820 Euro zu haben.
Das Motorenduo bringt es auf eine Systemleistung von 136 PS. Der Vierzylinder-Benziner leistet 99 PS, der 82 PS starke E-Motor steuert den Rest bei und kann den Kompakten auf Kurzstrecken auch rein elektrisch antreiben.
Im Innenraum wird der CT200h seinem Premium-Anspruch gerecht. Alle Materialien fühlen sich gut an und sind hervorragend verarbeitet. Außerdem fällt im Vergleich zu anderen Lexus-Modellen die gute Bedienbarkeit auf.
Das Kofferraumvolumen von 375 Litern liegt im Klassenschnitt. Nach dem Umklappen der Rückenlehnen entsteht eine nahezu ebene Ladefläche und das Volumen steigt auf 975 Liter.
Hier sticht vor allem die klar gezeichnete Mittelkonsole hervor, über der ein großer Monitor thront. Hochwertige Materialien und eine perfekte Verarbeitung unterstreichen den Premiumanspruch.