Mit der Studie "Beachcomber Concept" gibt Mini einen weiteren Ausblick auf seinen kommenden Geländewagen, welcher bei Magna in Graz vom Band laufen wird.
Mini entwickelte sich seit der Übernahme von BMW zu einem hochprofitablen Kleinwagenhersteller. Derzeit gibt es mit dem Cabrio, dem Clubman (Kombi) und dem klassischen Mini drei Modellreihen. Ende des Jahres kommt mit dem kleinen SUV eine vierte hinzu und auch ein Coupé und einen Roadster haben die Entwickler in der Pipeline.
Optisch ist das Konzept-Fahrzeug bewusst überstylt. Die großen Stollenräder (17 Zoll), die fehlenden Türen und der rustikale Auftritt sollen das Gefühl von Freiheit transportieren. Wie die Studie wird auch der Serienwagen über Allradantrieb verfügen, und sich somit von den meisten Kleinwagen, die auf Geländewagen getrimmt sind, unterscheiden. Das Kofferraumvolumen fällt mit 350 bis 1.000 Liter für Mini-Verhältnisse äußerst großzügig aus. Die Studie wird im Jänner auf der Automesse in Detroid Weltpremiere feiern. Auf die Serienversion müssen wir uns noch bis September (Paris) gedulden. Als Motoren kommen die bekannten Cooper und Cooper S Triebwerke zum Einsatz.