Japaner bringen neuen Kleinstwagen unterhalb des Colt auf den Markt.
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Mitsubishis neuer Kleinstwagen, der auf der IAA 2012 als "Mirage" vorgestellt wurde , kommt hierzulande als "Space Star" auf den Markt. Der 3,71 Meter lange, 1,49 Meter hohe und 1,67 Meter breite Cityflitzer löst den Colt nicht ab, sondern wird noch eine Stufe darunter positioniert. Der Radstand fällt mit 2,45 Metern für eine Kleinstwagen ziemlich üppig aus. Gleiches gilt für das Kofferraumvolumen von 235 Litern. Damit zählt der Space Star in diesen Punkten zu den Größten unter den Kleinen. Die Japaner versprechen Platz für fünf Personen. Bei Vollbesetzung dürfte es hinten aber ziemlich eng werden.

Der Heckspoiler vermittelt einen Hauch von Sportlichkeit.
Sparsames Leichtgewicht
Da das Auto nur 845 kg auf die Waage bringt, soll sich auch der Verbrauch in Grenzen halten. Laut Mitsubishi emittiert der Space Star mit seinem 1,0-Liter-Dreizylinder-Basis-Motor (71 PS) nur 92 Gramm CO2 pro Kilometer, was einem Verbrauch von 4,0 Litern auf 100 km entspricht. Als weitere Motorisierung steht ein 1,2-Liter mit 80 PS zur Wahl. Dieses Triebwerk soll auch nur 4,2 Liter verbrauchen und kann auf Wunsch mit einem CVT-Getriebe kombiniert werden. Weitere Gründe für den gezügelten Verbrauch sind die Start-Stopp-Funktion, Bremsenergie-Rückgewinnung und das aerodynamische Design.

Innen geht es aufgeräumt zu. Die Materialien wirken aber billig.
Starttermin
Aktuell feiert der Space Star auf der Vienna Autoshow 2013
seine Österreich-Premiere. Verkaufsstart für den stimmig aber unaufgeregt gezeichneten Stadtwagen ist im April. Preise wurden noch nicht verraten. Da der Mirage aber unterhalb des Colt
angesiedelt wird, dürfte es deutlich unter 10.000 Euro losgehen.
Noch mehr Infos über Mitsubishi finden Sie in unserem Marken-Channel.
Fotos von der Vienna Autoshow 2013
Diashow: Fotos von der Vienna Autoshow 2013
-
1/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Am Audi-Stand feiert der A3 Sportback seine Österreich-Premiere.
-
2/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Cadillac will mit dem ATS Audi A4 und BMW 3er einheizen.
-
3/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Der Dacia Sandero Stepway trumpft mit einem Kampfpreis auf.
-
4/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Bei Hyundai sind der dreitürige i30,...
-
5/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
..., der neue Santa Fe und das...
-
6/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
...überarbeitete Genesis Coupé hierzulande das erste Mal zu sehen.
-
7/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Honda trumpft mit dem Facelift des Hybrid-Sportlers CR-Z und...
-
8/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
...dem neuen CRV auf.
-
9/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Fiats Minivan 500L ist auch noch taufrisch.
-
10/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Der Fisker Karma zählt zu den erfolgreichsten Elektroautos der Welt.
-
11/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Jaguar hat mit dem F-Type Roadster eines der Highlights der Vienna Autoshow auf seinem Stand.
-
12/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Der Mazda6 startet in wenigen Wochen. Kombi und Limousine kosten gleich viel.
-
13/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Bei Mitsubishi stehen der brandneue Outlander und der...
-
14/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
...kommende Cityflitzer Space Star im Mittelpunkt.
-
15/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Der Nissan Juke-R leistet unglaubliche 485 PS, ist aber nicht zu kaufen.
-
16/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Opels neuer Lifestyle-Mini Adam zeigt sich erstmals dem heimischen Publikum.
-
17/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Der Porsche Cayman feiert in Wien seine Europa-Premiere.
-
18/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Range Rover hat seinem Flaggschiff über 400 kg abtrainiert.
-
19/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Der Evoque steht bei den Käufern nach wie vor hoch im Kurs.
-
20/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Renault zeigt die Serienversion des E-Autos Zoe.
-
21/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Noch wichtiger ist freilich die Österreich-Premiere des Clio Grandtour (Kombi).
-
22/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Der 180 PS starke Ibiza Cupra von Seat feiert auf der VAS seine Weltpremiere!
-
23/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Subaru fährt den brandneuen Forester ins Rampenlicht.
-
24/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Suzuki hat erst kürzlich dem Grand Vitara ein Facelift verpasst.
-
25/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Toyota will mit dem neuen Auris Boden in der Kompaktklasse gutmachen.
-
26/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Volvo hat den V40 als Cross Country in Richtung SUV getrimmt.
-
27/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Das VW Beetle Cabrio feiert ebenfalls seine Europa-Premiere.
-
28/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Mit der Studie zum neuen Golf GTI hat VW einen weiteren Publikumsmagneten am Start.
-
29/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Traumautos wie der Bugatti Veyron Grand Sport locken immer wieder Tausende Besucher an.
-
30/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
Gleiches gilt wohl für Sebastian Vettels Formel 1 Boliden und...
-
31/31
Vienna Autoshow 2013© TZ ÖSTERREICH/Kernmayer
...dem atemberaubenden Showcar von Ford.