Mittelklasse-Modell profitiert bei Design und Technik vom brandneuen Flaggschiff.
Wenige Monate vor der Präsentation der nächsten C-Klasse
gibt es nun neue Informationen vom kommenden Mittelklasse-Modell von Mercedes. Wie berichtet, bringt der deutsche Premiumhersteller 2014 eine völlig neue C-Klasse (Fotomontage oben) auf den Markt. Laut einem aktuellen Bericht von Auto Bild soll das neu gestaltete Modell beim Design und der Technik von der größeren S-Klasse
profitieren. Die elegante Silhouette betont den längeren Radstand und die breitere Spur. Innen verspricht die neue C-Klasse hochwertige Oberflächen, den größten Navi-Bildschirm der Klasse und eine verbesserte Smartphone-Anbindung. Weitere S-Klasse-Funktionen sind die noch intuitivere Bedienung der Multimedia-Konsole per Touchpad und Controller sowie ein konkurrenzlos breites Angebot an Assistenzsystemen.
Mehrere Varianten und Antriebe
Neu im Programm der C-Klasse ist ein Sportcoupé, das sportlich-elegant ist und dennoch viel Platz für Ladung bietet. Ebenfalls eingeplant ist ein Zweitürer. Ein Cabrio steht nicht zur Debatte. Allradantrieb wird gegen Aufpreis in allen Varianten verfügbar sein. Die Motoren der neuen C-Klasse sind zum Teil baugleich mit jenen der S-Klasse. Bei den teilelektrifizierten Antrieben setzt Mercedes auf einen Mix aus Mildhybrid und Plug-in-Hybrid. Geplant sind ein Vierzylinder-Benziner mit 1,6 und 2,0 Litern, ein Vierzylinder-Diesel, ebenfalls mit 1,6 und 2,0 Litern, ein Sechszylinder-Benziner mit 3,0 Litern, ein Sechszylinder-Diesel mit 2,9 Litern und ein V8-Benziner mit 4,0 Litern. Bei den Sechszylindern kehrt Mercedes von der V-Form zur Reihenbauweise zurück.
Mehr dazu
-
Mercedes bringt C-Klasse mit Fließheck Neue Variante soll Audi A5 Sportback und BMW 3er GT Paroli bieten.
-
Das ist der neue Mercedes S 63 AMG Mit 585 PS und Allradantrieb sprintet der Luxus-Liner in 4 Sekunden auf Tempo 100.
-
So sportlich wird die nächste C-Klasse Mercedes‘ kommende Mittelklasse eifert 3er und A4 nach.
-
Das ist der neue Mercedes GLA Kompakter Offroader sagt Audi Q3, BMW X1 und RR Evoque den Kampf an.
-
Mercedes C 63 AMG Coupé Black Series Zum ersten Mal lassen die Schwaben ihre Mitteklasse mit 517 PS auf die Straße.
Fazit
Insgesamt scheint die neue C-Klasse dank den zahlreichen Innovationen gegen BMW 3er, Audi A4 und Co. wieder gut gerüstet zu sein. Wenn dann auch noch die Preise stimmen, dürfte einem Erfolg nichts im Weg stehen.
Noch mehr Infos über Mercedes finden Sie in unserem Marken-Channel.
Fotos vom neuen S 63 AMG
Diashow: Fotos vom neuen S 63 AMG (2013)
-
1/10
S 63 AMG (2013)© Daimler AG
Der neue S63 AMG ist die derzeit stärkste Serien-Limousine im Luxus-Segment. Optisch gibt sich das Flaggschiff relativ zurückhaltend. Dennoch ist das AMG-Modell auf den ersten Blick erkennbar.
-
2/10
S 63 AMG (2013)© Daimler AG
Zu den wichtigsten Erkennungsmerkmalen zählen der neue Bug mit dunklem Grill, modifizierter Frontschürze und großen Lufteinlässen,...
-
3/10
S 63 AMG (2013)© Daimler AG
...die Seitenschweller, die riesigen 19 Zoll-AMG-Felgen (optional 20 Zoll) sowie...
-
4/10
S 63 AMG (2013)© Daimler AG
...das Heck mit schwarzem Diffusoreinsatz und zwei verchromten Doppelendrohren.
-
5/10
S 63 AMG (2013)© Daimler AG
In der neuen Generation leistet der 5,5-Liter-V8-Biturbomotor 585 PS und stellt ein Drehmoment von 900 Newtonmetern zur Verfügung.
-
6/10
S 63 AMG (2013)© Daimler AG
Innen geht es sportlich luxuriös zu. Hier zählen u.a. ...
-
7/10
S 63 AMG (2013)© Daimler AG
...die Nappaleder-Sportsitze mit elektrischer Verstellung, Memoryfunktion und Sitzheizung, AMG-Wappen auf der Armauflage der vorderen Mittelkonsole,...
-
8/10
S 63 AMG (2013)© Daimler AG
...die Analog-Uhr im IWC Design, ein...
-
9/10
S 63 AMG (2013)© Daimler AG
...zweispeichiges Lenkrad mit AMG-Plakette und Aluminium-Schaltpaddles sowie das hochauflösende TFT-Farbdisplay im AMG-Design zu den Highlights.
-
10/10
S 63 AMG (2013)© Daimler AG
Im Fond reisen Passagiere fast so feudal wie in der ersten Klasse im Flugzeug.
Fotos vom neuen S 63 AMG (2013)
Fotos vom C 63 AMG Coupé Black Series
Diashow: Fotos vom C 63 AMG Coupé Black Series
-
1/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Die C-Klasse der Superlative hat es in sich. So leistet das C 63 AMG Coupé Black Series unglaubliche 517 PS und quält die Kurbelwelle mit einem Drehmoment von 620 Newtonmetern.
-
2/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Der bärenstarke 6,3-Liter-V8-Motor katapultiert den Zweitürer in 4,2 Sekunden auf Tempo 100 und bis zur einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h (elektronisch begrenzt) geht die Beschleunigungsorgie druckvoll weiter.
-
3/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Für eine Mehr an Traktion und eine rennstreckentaugliche Straßenlage sorgen ein einstellbares Gewinde-Sportfahrwerk und ein Hinterachs-Sperrdifferenzial. Die serienmäßige Hochleistungs-Verbundbremsanlage sorgt dafür, dass die Fuhre auch wieder zum stehen kommt.
-
4/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Ohne den riesigen Heckflügel sieht das Coupé eindeutig besser aus.
-
5/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
So sieht die Quelle der Kraft aus. Der V8 erzeugt mit seinem tiefen Grollen einen echten Gänsehaut-Sound.
-
6/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Innen geht es sportlich weiter. Der in Schwarz gehaltene Innenraum wird durch...
-
7/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
...rote Akzente (Sicherheitsgurte und Kontrastnähte am Lenkrad, auf den Sitzen, Türmittelfeldern, Armauflagen der Türen, der Mittelkonsole und am Schaltbalg) etwas aufgelockert.
-
8/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Zwei Sportschalensitze sollen für besten Seitenhalt selbst auf der Rennstrecke sorgen. Um das Fahrzeuggewicht niedrig zu halten, wurde auf die Rückbank verzichtet.
-
9/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Auf Wunsch ist das Auto aber auch als Viersitzer inklusive der vom C 63 AMG Coupé bekannten Sportsitze und Einzelsitzanlage im Fond lieferbar.