Porsche bringt neuen 911 Carrera GTS

Neuvorstellung

Porsche bringt neuen 911 Carrera GTS

Teilen

Mehr Leistung und Fahrdynamik für die klassische 911er-Familie.

Porsche schickt die zweite Generation des 911 Carrera GTS an den Start: Vier Modelle – Coupé und Cabrio jeweils mit Heck- oder Allradantrieb – sollen die Lücke zwischen dem 400 PS starken Carrera S und dem für die Rundstrecke optimierten GT3 (475 PS) schließen. 430 PS, Sport Chrono-Paket und das aktive Dämpfersystem PASM mit zehn Millimeter Tieferlegung sind jene GTS-Zutaten, die für noch mehr Fahrdynamik und Fahrspaß sorgen sollen.

© Porsche
Porsche bringt neuen 911 Carrera GTS

Der GTS ist auch als Cabrio erhältlich - ab 163.788 Euro!

Schnell
Wichtig im Kampf gegen den CO2-Ausstoß: Trotz verbesserter Fahrleistungen bleiben die Normverbräuche auf dem Niveau der S-Modelle. In Verbindung mit dem Doppelkupplungsgetriebe PDK katapultiert sich der 911 Carrera GTS in exakt vier Sekunden von 0 auf 100 km/h (Cabrio: 4,2 Sekunden). Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei allen GTS-Modellen über der 300 km/h-Marke, Spitzenreiter ist mit 306 km/h das Coupé mit Schaltgetriebe und Hinterradantrieb.

© Porsche
Porsche bringt neuen 911 Carrera GTS

Im Innenraum geht es sportlich-luxuriös zu.

Design und Ausstattung
Überraschenderweise sind die neuen Modelle ausstattungsbereinigt auch preislich attraktiv. So sind Optionen wie die dynamischen Bi-Xenon-Scheinwerfer oder die Sportabgasanlage serienmäßig an Bord. Das Interieur ist mit Alcantara ausgekleidet, Fahrer und Beifahrer sitzen auf Sportsitzen in Lederausstattung. Natürlich setzen sich die neuen Elfer auch äußerlich – wie alle GTS-Modelle – von den anderen Carrera-Modellen ab. Sie verfügen alle über die Carrera-4-Karosserie mit den weiter ausgestellten hinteren Radhäusern. Serienmäßig sind außerdem die mattschwarzen 20-Zoll-Räder mit Zentralverschluss. Die spezielle Bugverkleidung und abgedunkelte Bi-Xenon-Scheinwerfer prägen die Frontansicht. Schwarz lackierte Leisten auf dem spezifischen Lufteinlassgitter und schwarz verchromte Endrohre charakterisieren das GTS-Heck.

Hier geht es zu den besten gebrauchten Porsche-Modellen >>>

Verfügbarkeit und Preise
Mit den neuen Modellen umfasst die 911 Carrera-Familie jetzt zwölf Sportwagen in drei Leistungsstufen, als Coupé und Cabriolet, mit Heck- und Vierradantrieb. Die vier GTS-Modelle sind ab November 2014 im Handel erhältlich; Preise stehen auch schon fest:

Carrera GTS Coupé: ab 146.981Euro

Carrera GTS Cabrio: ab 163.788 Euro

Carrera 4 GTS Coupé: ab 157.704 Euro

Carrera 4 GTS Cabrio: ab 174.325 Euro

Noch mehr Infos über Porsche finden Sie in unserem Marken-Channel.

>>>Nachlesen: Neuer Porsche 911 Targa im Test

Fotos vom Test des Porsche 911 Targa

Aus dieser Perspektive ist der Targa nicht von Coupé und Cabrio zu unterscheiden.

Am breiten Heck mit den sinnlichen Hüften gibt es ein durchgehendes Leuchtenband.

Der stehende Alubürgel ist eine Reminiszenz an das Urmodell.

Die 350 PS im Basis-Targa sorgen für ausreichend Schub in allen Lebenslagen.

Dass sich das Zünschloss links vom Lenkrad befindet, versteht sich bei Porsche von selbst.

Materialqualität und Verarbeitung werden dem hohen Preis voll und ganz gerecht.

Mit einigen Extras summierte sich der Preis des Testwagens auf stolze 164.726 Euro. Los geht es ab 137.289 Euro.