Range Rover Sport noch sportlicher

Neuvorstellung

Range Rover Sport noch sportlicher

Teilen

Premiumveredler präsentiert die hauseigene „Winner“-Edition.

Wem der normale Range Rover Sport etwas zu unauffällig ist, sollte einmal beim Premiumveredler Larte Design vorbeischauen. Dieser stellt derzeit auf der Essen Motor Show 2014 seine eigene Interpretation des britischen Luxus-SUV vor. Der Zusatzname „Winner“ passt gut zum Motto „klotzen statt kleckern“. Im Zentrum der Überarbeitung steht ein eigens entwickelter Tuning-Kit.

© LARTE Design
Range Rover Sport noch sportlicher

Imposante Front
Vorne sticht sofort der neu gestaltete Kühlergrill ins Auge, der von drei Rahmen in Form kopfstehender Trapeze geprägt wird. Zudem fallen hier dezente blaue Begrenzungslinien auf, die sich auch an verschiedenen anderen Stellen am Fahrzeug wiederfinden. Die Frontschürze dürfte mit ihrer martialischen Formensprache für ein hohes Maß an Überholprestige sorgen. Gut gelungen wirkt auch der im unteren Bereich von den weißen Seitenpartien schwarz abgesetzte Mittenbereich mit dem großen Luftgitter, der die massige Front etwas auflockert. In den oberen Spoilerfinnen sind LED-Tagfahrleuchten des deutschen Zulieferers Nolden integriert.

© LARTE Design
Range Rover Sport noch sportlicher

Markanter Abgang
Seitlich fallen die riesigen Leichtmetallräder in Glanzschwarz und das schwarze Farbband auf, das als Verlängerung der dunklen Dachpartie fungiert und die Verbindung zum Heck darstellt. Dort soll der Range Rover Sport Winner an eine Yacht erinnern. Das ist zwar etwas weit hergeholt, passt aber zum Stil von Larte. Highlights sind kleine Spoilerfinnen, zusätzliche Lufteinlässe sowie boomerangförmige Gitter an den Seiten, die sich bis in den Kotflügelbereich ziehen. Wie vorne gibt es auch hinten einen schwarz abgesetzten unteren Bereich. Hier ist eine vom heimischen Spezialisten Remus gefertigte vierflutige Abgasanlage mit schwarz verchromten Endrohren integriert. Den Schlusspunkt setzt das zentrale LED-Bremslicht, das langsam aber sicher zum Markenzeichen der großen Larte-SUVs avanciert.

>>>Nachlesen: Das ist der Range Rover Sport SVR

Noch mehr Infos über Land Rover finden Sie in unserem Marken-Channel.

>>>Nachlesen: Range Rover (Sport) Hybrid im Test

Hier geht es zu den besten gebrauchten Land Rover-Modellen >>>

Fotos vom neuen Range Rover Sport SVR

Fotos vom Range Rover Sport SVR

Optisch gibt sich der SVR an größeren Lufteinlässen, modifizierten Schürzen, dem dunklen Grill und mächtigen 22-Zoll-Leichtmetallrädern mit 295/40-Bereifung zu erkennen.

Darüber hinaus unterstreichen ausgestellte Radhäuser, die Sportauspuffanlage, der glänzende Diffusoreinsatz und der vergrößerte Dachkantenspoiler den dynamischen Auftritt.

Der 5,0-Liter-V8-Hochleistungs-Kompressormotor leistet 550 PS und trumpft mit einem Drehmoment von 680 Nm auf.

So gerüstet, sprintet der Allradler in 4,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht 260 km/h elektronisch abgeriegelte Spitze.

Im Innenraum geht es sportlich-luxuriös zu. Zu den Highlights zählen u.a.16-fach elektrisch verstellbare Ledersportsitze,...

...zahlreiche Aluminium- und Carbon-Elemente sowie die vielen SVR-Logos, die quer durch den ganzen Innenraum verstreut sind.

Im Fond sorgt eine extra-sportliche Rücksitzanlage für das passende Flair.

>>>Nachlesen: Neuer Range Rover Sport im Test