Neue Generation soll deutlich effizienter werden und mehr Platz bieten.
Die neue C-Klasse von Mercedes (Fotomontage oben) soll leichter, effizienter und wirtschaftlicher werden - und sie kommt, laut einem Bericht von Auto Bild, bereits im Sommer 2014 auf den Markt. Demnach wird es die neue Generation in vier Modellvarianten geben: als Limousine, als Kombi, als Coupé und als Cabrio. Die Limousine wird sich beim Design stark an der brandneuen S-Klasse orientieren.
Leichter und mehr Platz
Bis auf das Cabrio, das im Frühjahr 2015 bei den Händlern stehen soll, werden alle C-Klasse
-Varianten schon 2014 neu aufgelegt. Von dieser nächsten Generation erhofft sich der Stuttgarter Konzern neuen Aufwind, der dem negativen Trend stetig sinkender Zulassungszahlen – besonders bei der C-Klasse - entgegenwirken soll. Dank dem verstärkten Einsatz von Leichtbaumaterialien soll die Neuauflage deutlich abspecken. Dennoch dürfte sie - vor allem im Fond - deutlich mehr Platz bieten. Das Kofferraumvolumen dürfte sich ebenfalls leicht vergrößern. So soll die C-Klasse mit dem kommenden Audi A4
und dem aktuellen 3er
BMW wieder mithalten können.
Breites Motorenangebot
Die Motorisierung reicht von 156 PS beim C180 (1,6 Liter) bis zu 462 PS beim AMG-Modell C63 (4,0 Liter; V8). Hinzu kommen umweltfreundlichere Alternativen als Mild- und Plug-in-Hybrid. Dabei kombiniert Mercedes den E-Motor je nach Wunsch und Region mit einem Diesel- oder einem Benzin-Motor.
Noch mehr Infos über Mercedes finden Sie in unserem Marken-Channel.
Fotos von der neuen S-Klasse
Diashow: Fotos von der neuen Mercedes S-Klasse (2013)
-
1/11
Mercedes S-Klasse (2013)© Daimler AG
Mercedes bleibt auch bei seinem Flaggschiff der aktuellen Design-Linie treu. Die Front ähnelt jener der jüngst überarbeiteten E-Klasse. Bei der S-Klasse wird der Mercedes-Stern jedoch stets auf der Motorhaube thronen.
-
2/11
Mercedes S-Klasse (2013)© Daimler AG
Hinzu kommt eine langgestreckte Seitenlinie mit nur leicht ansteigender Fensterlinie und coupéartigem Dachverlauf.
-
3/11
Mercedes S-Klasse (2013)© Daimler AG
Das Heck haben die Designer deutlich dynamischer als beim aktuellen Modell gestaltet. Die Rückleuchten und die Form des Kofferraumdeckels erinnern an den CLA.
-
4/11
Mercedes S-Klasse (2013)© Daimler AG
Insgesamt wirkt die neue S-Klasse zwar klassisch, tritt gleichzeitig aber auch etwas sportlicher auf. So will Mercedes bisherige Kunden an der Stange halten und gleichzeitig neue Käufer, die zuletzt eher zum Audi A8 oder BMW 7er griffen, für sich gewinnen.
-
5/11
Mercedes S-Klasse (2013)© Daimler AG
Mit S 400 HYBRID, S 500, S 350 BlueTEC und S 300 BlueTEC HYBRID stehen im ersten Jahr der neuen S-Klasse zwei Hybride und ein Benziner sowie ein Diesel zur Wahl.
-
6/11
Mercedes S-Klasse (2013)© Daimler AG
Als erstes Auto der Welt kann die neue S-Klasse, wie oben bereits kurz erwähnt, Bodenwellen im Voraus erkennen und diese so perfekt wegfiltern.
-
7/11
Mercedes S-Klasse (2013)© Daimler AG
Das Innenraum-Design der neuen S-Klasse verfolgt eine klassische und zugleich moderne Formensprache. Dabei schaffen horizontale Elemente und Linien ein stimmiges Ambiente.
-
8/11
Mercedes S-Klasse (2013)© Daimler AG
Auch die Fondpassagiere können es sich gut gehen lassen – die Konzeption der Sitzanlage, der Türbeläge und aller Bedienelemente stehen dem Frontpart in nichts nach.
-
9/11
Mercedes S-Klasse (2013)© Daimler AG
Highlight ist jedoch der Instrumententräger: Zwei hochauflösende TFT-Farbdisplays im Format 8:3 und mit einer Bildschirmdiagonale von 30,7 cm (12,3 Zoll) bilden die neue Informationszentrale der S-Klasse.
-
10/11
Mercedes S-Klasse (2013)© Daimler AG
Der linke Bildschirm übernimmt die Funktion des bisherigen Kombiinstruments und bietet alle für den Fahrer relevanten Informationen. Der rechte Bildschirm dient zur Steuerung von Infotainment- und Komfortfunktionen.
-
11/11
Mercedes S-Klasse (2013)© Daimler AG
Die Preise der neuen S-Klasse beginnen bei 87.650 Euro für den S 350 BlueTEC mit kurzem Radstand.
Fotos von der neuen Mercedes S-Klasse (2013)
Fotos vom C63 AMG Coupé Black Series
Diashow: Fotos vom C 63 AMG Coupé Black Series
-
1/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Die C-Klasse der Superlative hat es in sich. So leistet das C 63 AMG Coupé Black Series unglaubliche 517 PS und quält die Kurbelwelle mit einem Drehmoment von 620 Newtonmetern.
-
2/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Der bärenstarke 6,3-Liter-V8-Motor katapultiert den Zweitürer in 4,2 Sekunden auf Tempo 100 und bis zur einer Höchstgeschwindigkeit von 300 km/h (elektronisch begrenzt) geht die Beschleunigungsorgie druckvoll weiter.
-
3/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Für eine Mehr an Traktion und eine rennstreckentaugliche Straßenlage sorgen ein einstellbares Gewinde-Sportfahrwerk und ein Hinterachs-Sperrdifferenzial. Die serienmäßige Hochleistungs-Verbundbremsanlage sorgt dafür, dass die Fuhre auch wieder zum stehen kommt.
-
4/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Ohne den riesigen Heckflügel sieht das Coupé eindeutig besser aus.
-
5/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
So sieht die Quelle der Kraft aus. Der V8 erzeugt mit seinem tiefen Grollen einen echten Gänsehaut-Sound.
-
6/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Innen geht es sportlich weiter. Der in Schwarz gehaltene Innenraum wird durch...
-
7/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
...rote Akzente (Sicherheitsgurte und Kontrastnähte am Lenkrad, auf den Sitzen, Türmittelfeldern, Armauflagen der Türen, der Mittelkonsole und am Schaltbalg) etwas aufgelockert.
-
8/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Zwei Sportschalensitze sollen für besten Seitenhalt selbst auf der Rennstrecke sorgen. Um das Fahrzeuggewicht niedrig zu halten, wurde auf die Rückbank verzichtet.
-
9/9
C63 AMG Coupé Black Series© Daimler
Auf Wunsch ist das Auto aber auch als Viersitzer inklusive der vom C 63 AMG Coupé bekannten Sportsitze und Einzelsitzanlage im Fond lieferbar.
Fotos vom C 63 AMG Coupé Black Series
Mehr dazu
-
So sportlich wird die nächste C-Klasse Mercedes‘ kommende Mittelklasse eifert 3er und A4 nach.
-
Alle Infos von der neuen Mercedes S-Klasse Luxus-Limousine erhebt Anspruch auf den Titel "bestes Auto der Welt".
-
Mercedes C 63 AMG Coupé Black Series Zum ersten Mal lassen die Schwaben ihre Mitteklasse mit 517 PS auf die Straße.
-
So kommt der nächste Audi A4 Avant Auch bei der nächsten Generation des Kombi dominiert der Lifestyle-Charakter.
-
Das ist der neue BMW 3er GT Neues Modell will mit Design, Platz und Variabilität punkten.
-
Die "neue" Mercedes C-Klasse im Test Das Facelift brachte dem beliebten Mittelklassler über 2.000 neue Teile.
-
Mercedes C-Coupé mit Diesel im Test Der Selbstzünder passt gut zum sportlichen Auftritt des eleganten Zweitüerers.