Abt erhöht die Leistung der "Legende" auf jene des neuen Top-Modells.
Bis der neue Golf R
mit seinen 300 PS in den Handel kommt, markiert der aktuelle GTI mit Performance-Package
und 230 PS das Top-Modell des kompakten Bestsellers. Für alle, denen der R zu teuer, oder dessen Allradantrieb zu schwer ist, hat der Tuner Abt in Kürze eine passende Alternative im Programm. Und diese setzt gleich einmal ein sportliches Ausrufezeichen in der Kompaktklasse. Weltpremiere feiert der Über-Golf im Rahmen der Essen Motor Show 2013 (30. November bis 8. Dezember).
Der weltgrößte Veredler von Marken des VW-Konzerns holt aus dem 2.0-Liter-Turbo-Motor des normalen GTI 300 PS. So gerüstet, katapultiert sich der ABT GTI in 5,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Der Top Speed liegt bei 258 km/h. Damit die brachiale Kraft auch ausgekostet werden kann, haben die Tuner dem Auto neue Sport-Stabilisatoren und ein „intelligentes“ Gewindesportfahrwerk spendiert.
Böse Optik Optisch kommt dieser GTI auch ziemlich böse rüber. Dafür sorgt schon allein die tiefschwarze Lackierung. Hinzu kommt ein Dekorset mit Schriftzug auf der C-Säule, dem Heckklappenaufsatz und auf den Kopfstützen. Die dunklen Heckleuchten, Spiegelkappen und Scheinwerferblenden, spezielle Seitenschweller, Frontspoiler, Frontgrill und Heckklappenaufsatz sowie das Heckschürzenset mit der Abgasanlage und ihren vier nun schwarz verchromten Edelstahl-Endrohrblenden runden den sportlichen Auftritt ab. Die eigens entwickelten 20-Zoll-Schmiederäder mit einer Bereifung im Format 235/30 R20 stehen dem ABT GTI ebenfalls ziemlich gut.
Die Preise für den Umbau wird Abt auf der Essen Motor Show verraten.
...Dreispeichen-Ledersportlenkrad, eine Ambientebeleuchtung, eine Klimaautomatik und das Radio Composition „Media“ mit Touchscreen-Bedienung mit an Bord.
Die Kraft wird serienmäßig an alle vier Räder weitergeleitet. So gerüstet, erreicht der Sportler nach nur 5,1 Sekunden (mit 6-Gang-Schaltgetriebe) die 100 km/h Marke; mit DSG legt er den klassischen Sprint sogar in 4,9 Sekunden zurück.
Fotos vom Golf VII R mit 300 PS
×
Fotos vom Test des Golf VII GTI mit Performance Package
Optisch hält sich auch der 7er-GTI zurück. Highlights sind die großen Lufteinlässe in der Frontschürze, der rote Zierstreifen, der sich vom Grill bis...
Beim Platzangebot und beim Kofferraumvolumen müsssen GTI-Käufer keine Abstriche in Kauf nehmen. Darin liegt auch eines der Erfolgsgeheimnisse des Top-Golfs.