Wir zeigen die wichtigsten Neuerscheinungen in einer umfangreichen Diashow.
Das Jahr 2011 neigt sich dem Ende zu. Höchste Zeit für einen Rückblick: Denn im Automobilbereich ging es 2011 wirklich rund. Auf den großen Automessen wie Detroit, Genf, Tokio oder Frankfurt zeigten die Hersteller eindrucksvoll, dass sie die Krise aus dem Vorjahr überwunden haben. Dabei wurden die Wünsche aller Kunden erfüllt. Angefangen von den Kleinstwagen bis hin zur absoluten Luxusklasse.
Über 90 Autos aller Klassen
Wir haben für Sie die wichtigsten Neuerscheinungen aller Klassen des Jahres 2011 in einer Diashow zusammengefasst. Den Anfang machen die Kleinwagen, gefolgt von den Kompakten, der Mittelklasse, der oberen Mittelklasse, den SUVs, den Vans und den Sport- bzw. Luxuswagen:
Diashow: Die Auto-Highlights 2011
-
1/92
Kleinwagen des Jahres© Hersteller
2011 wurden gleich mehrere Kleinstwagen für unter 10.000 Euro vorgestellt. Einer davon ist der Kia Picanto.
-
2/92
Kleinwagen des Jahres© Hersteller
Besonders wichigt ist in dieser Klasse der VW Up!. Schließlich konnte Europas größter Autobauer bei den ganz Kleinen in den letzten Jahren nicht mithalten.
-
3/92
Kleinwagen des Jahres© Hersteller
Der Up! ist dabei nicht allein. So bringen die VW-Töchter Seat mit dem Mii und...
-
4/92
Kleinwagen des Jahres© Hersteller
...Skoda mit dem Citigo baugleiche Ableger auf den Markt.
-
5/92
Kleinwagen des Jahres© Hersteller
Renault zeigt beim "neuen" Twingo erstmals das kommende Markengesicht.
-
6/92
Kleinwagen des Jahres© Hersteller
Im brandneuen Fiat Panda gibt es auf Wunsch wie im Plattformbruder...
-
7/92
Kleinwagen des Jahres© Hersteller
...Lancia Ypsilon einen aufgeladenen Zweizylinder-Benziner.
-
8/92
Kleinwagen des Jahres© Reuters
Smart bringt bereits die dritte Generation des fortwo electric drive an den Start. Erstmals auch für Privatkunden.
-
9/92
Kleinwagen des Jahres© Hersteller
Bei den normalen Kleinwagen mischt Audi in Zukunft mit dem fünftürigen A1 Sportback mit.
-
10/92
Kleinwagen des Jahres© Kia
Kia hält mit dem Rio dagegen.
-
11/92
Kleinwagen des Jahres© Hersteller
Nissans Beitrag in diesem Segment heißt nach wie vor Micra, ist aber dennoch ganz neu.
-
12/92
Kleinwagen des Jahres© Mini
Mini zielt mit dem neuen Coupé und dem...
-
13/92
Kleinwagen des Jahres© Mini
...Roadster mehr auf sportliche Lifestyle-Kunden ab.
-
14/92
Kleinwagen des Jahres© Chevrolet
Chevrolets Aveo ist praktischer und deutlich günstiger.
-
15/92
Kleinwagen des Jahres© Hersteller
Suzukis Swift Sport 2.0 leistet in der Neuauflage 136 PS.
-
16/92
Kleinwagen des Jahres© Hersteller
Mitsubishi stellte Ende November den neuen Colt vor. Er wird 2012 auch nach Österreich kommen.
-
17/92
Kleinwagen des Jahres© Toyota
Toyota zeigte mit dem neuen Yaris erstmals das neue Familiengesicht. Das Cockpit vertraut nun auf Zentralinstrumente und gegen Aufpreis auf einen großen Touchscreen.
-
18/92
Kleinwagen des Jahres© Peugeot
Peugeots 208 löst den erfolgreichen 207 ab. Er ist kleiner, leichter und sparsamer als sein Vorgänger.
-
19/92
Kompaktautos des Jahres© AP
Bei den Kompakten ging es ebenfalls rund. Hyundai stellte nach nur vier Jarhen Bauzeit den Nachfolger des aktuellen i30 vor.
-
20/92
Kompaktautos des Jahres© Hersteller
Der neue 1er BMW setzt wieder auf längseingebauten Motor und Heckantrieb - einzigartig in dieser Klasse.
-
21/92
Kompaktautos des Jahres© Hersteller
Skoda zeigte mit der Studie Mission L das neue Markengesicht. Im März 2012 wird die Serienversion "Rapid" vorgestellt.
-
22/92
Kompaktautos des Jahres© Mazda
Beim überarbeiteten Mazda3 halten sich die optischen Änderungen in Grenzen.
-
23/92
Kompaktautos des Jahres© Opel
Opel attackiert mit dem Astra GTC VW Scirocco und Co.
-
24/92
Kompaktautos des Jahres© Chevrolet
Chevrolet brachte die Fließheckversion des Cruze auf den Markt.
-
25/92
Kompaktautos des Jahres© Lexus
Den kleinsten Lexus (CT200h) gibt es nur mit dem bekannten Hybridantrieb aus dem Toyota Prius.
-
26/92
Kompaktautos des Jahres© Honda
Völlig neu und doch vertraut ist die Neuauflage des Honda Civc.
-
27/92
Kompaktautos des Jahres© Ford
Als Traveller erledigt der neue Ford Focus auch schwerere Transportaufgaben.
-
28/92
Kompaktautos des Jahres© TZ ÖSTERREICH/Pauty
Hyundais Veloster hat auf der rechten Seite zwei Türen, auf der linken aber nur eine.
-
29/92
Kompaktautos des Jahres© Daimler
Die Neuauflage der Mercedes B-Klasse sieht deutlich dynamischer aus, bietet aber nach wie vor viel Platz.
-
30/92
Kompaktautos des Jahres© Hersteller
Der neue Käfer hört auf den Namen "The Beetle" und ist dem Original etwas näher als sein Vorgänger.
-
31/92
Kompaktautos des Jahres© Hersteller
Volvo setzt den C30 unter Strom. Vorerst gibt es aber nur eine Kleinserie.
-
32/92
Klompaktautos des Jahres© TZ ÖSTERREICH/Bruna
Mit dem DS4 brachte Citroen im Sommer das zweite Modell der DS-Reihe in den Handel.
-
33/92
Mittelklasseautos des Jahres© Hersteller
Seat hat seinen Mittelklasse-Kandidat Exeo innen und außen deutlich aufgefrischt.
-
34/92
Mittelklasseautos des Jahres© Hyundai
Hyundais i40 zielt mit seinen Abmessungen und dem ansprechenden Design auf VW Passat, Ford Mondeo, Toyota Avensis, etc. ab.
-
35/92
Mittelklasseautos des Jahres© Hersteller
VW bringt den Passat als Cross-Variante namens Alltrack auf den Markt.
-
36/92
Mittelklasseautos des Jahres© Opel
Opel hat mit dem Ampera das erste Elektroauto mit Range Extender in den Schauräumen.
-
37/92
Mittelklasseautos des Jahres© Hersteller
Der Renault Fluence Z.E. setzt nur auf Strom. Seine Akkus reichen für rund 150 Kilometer.
-
38/92
Mittelklasseautos des Jahres© Daimler AG
Mercedes hat nicht nur der C-Klasse ein umfangreiches Facelift gegönnt, sondern mit dem....
-
39/92
Mittelklasseautos des Jahres© Daimler AG
...C-Klasse Coupé auch ein völlig neues Modell vorgestellt.
-
40/92
Mittelklasseautos des Jahres© Honda
Honda unterzog dem Accord ebenfalls eine Verjüngungskur.
-
41/92
Mittelklasseautos des Jahres© Hersteller
Gleiches gilt für den facegelifteten Audi A4.
-
42/92
Mittelklasseautos des Jahres© Hersteller
Im Gegensatz dazu hat BMW einen völlig neuen 3er vorgestellt.
-
43/92
Mittelklasseautos des Jahres© Toyota
Toyotas Avensis trägt nun auch die markante Nase der neuen Designsprache.
-
44/92
Mittelklasseautos des Jahres© Chevrolet
Und Chevrolet hat mit dem Malibu ein neues Europa-Flaggschiff am Start.
-
45/92
Mittelklasseautos des Jahres© Citroen
Das dritte Modell der DS-Linie, der DS5, ist ebenfalls in dieser Klasse angesiedelt und tritt in die Fußstapfen der legendären DS.
-
46/92
Autos der oberen Mittelklasse des Jahres© Hersteller
Eine Klasse höher rangiert der Lancia Thema, der eigentlich ein Chrysler 300C ist. Im Innenraum gibt es aber italienische Noblesse.
-
47/92
Autos der oberen Mittelklasse des Jahres© EPA
Der neue GS von Lexus ist bei uns zunächst nur als Hybrid zu haben. Einen Diesel gibt es (leider) nicht.
-
48/92
Autos der oberen Mittelklasse des Jahres© Hersteller
VWs viertüriges Coupé heißt nach dem Facelift nicht mehr Passat - CC allein muss reichen.
-
49/92
Autos der oberen Mittelklasse des Jahres© Hersteller
Der überarbeitete Audi A5 blickt nun noch etwas dynamischer und erinnert so and den....
-
50/92
Autos der oberen Mittelklasse des Jahres© Hersteller
...brandneuen A6, der als Limousine und Kombi (Avant) seit wenigen Monaten zu haben ist.
-
51/92
Autos der oberen Mittelklasse des Jahres© Hersteller
Der neue BMW M5 wird von einem 560 PS starken Biturbo-Achtzylinder auf Trab gehalten.
-
52/92
Autos der oberen Mittelklasse des Jahres© Hersteller
Das neue 6er Coupé wirkt deutlich eleganter als sein eigenwilliger Vorgänger.
-
53/92
Autos der oberen Mittelklasse des Jahres© Jaguar
Jaguar hat seinen Bestseller XF aufgefrischt. Erstmals ist er nun mit eimen 4-Zylinder-Diesel erhältlich.
-
54/92
Autos der oberen Mittelklasse des Jahres© Infiniti
Der Infiniti M35h vertraut auf einen Hybridantrieb und will gegen E-Klasse, 5er BMW und Audi A6 bestehen.
-
55/92
SUVs des Jahres© Hersteller
Bei den SUVs ging es in diesem Jahr besonders heiß her. VW hat seinen Bestseller Tiguan runderneuert,…
-
56/92
SUVs des Jahres© Hersteller
...Audi brachte den brandneuen Q3, der auf dem Tiguan basiert, in den Handel,…
-
57/92
SUVs des Jahres© Mazda
...Mazda stellte mit dem CX-5 sein erstes Kompakt-SUV vor und …
-
58/92
SUVs des Jahres© Range Rover
....Range Rover hat mit dem Evoque einen echten Bestseller im Angebot.
-
59/92
SUVs des Jahres© auto.oe24.at/set
Nissan verpasste seinem Erfolgs-Crossover Qashqai eine äußerst dezente Runderneuerung.
-
60/92
SUVs des Jahres© Hersteller
Deutlich stärker fiel diese beim Renault Koleos aus.
-
61/92
SUVs des Jahres© Hersteller
Peugoet brachte mit dem 3008 Hybrid4 den ersten Diesel-Vollhybrid der Welt auf den Markt.
-
62/92
SUVs des Jahres© Citroen
Citroens brandneuer C4 Aircross basiert genau wie sein...
-
63/92
SUVs des Jahres© Peugeot
...Zwillingsbruder Peugeot 4008 auf dem Mitsubishi ASX.
-
64/92
SUVs des Jahres© Honda
Honda stellte den Nachfolger des CR-V vor. Diesen gibt es vorerst nur in den USA. Im Herbst 2012 kommt er aber auch zu uns.
-
65/92
SUVs des Jahres© Hersteller
Opels Kompakt-SUV Antara wurde ebenfalls umfangreich überarbeitet - optisch und technisch.
-
66/92
SUVs des Jahres© SsangYong
Ssangyong gab mit dem Corando C ein deutliches Lebenszeichen von sich.
-
67/92
SUVs des Jahres© Subaru
Subaru stellte mit dem XV ebenfalls ein Auto für diese boomende Klasse vor.
-
68/92
SUVs des Jahres© Daimler AG
Eine Klasse höher rangiert die Neuauflage der Mercedes M-Klasse.
-
69/92
SUVs des Jahres© Nissan
Der aufgefrischte Nissan Murano will die M-Klasse und Co. herausfordern.
-
70/92
SUVs des Jahres© Toyota
Der überarbeitete Toyota Hilux ist nach wie vor ein echtes Arbeitstier.
-
71/92
Vans des Jahres© Hersteller
Ranault hat Ende des Jahres seinem beliebten Kompaktvan Scenic ein umfangreiches Facelift verpasst.
-
72/92
Vans des Jahres© Hersteller
Den Chrysler Voyager gibt es nicht mehr. Es lebe der Lancia Voyager.
-
73/92
Vans des Jahres© Hersteller
Chevrolets neuer Orlando bietet viel Auto fürs Geld.
-
74/92
Vans des Jahres© Hersteller
Den Seat Alhambra gibt es (wie seinen Zwillingsbruder VW Sharan) seit kurzem auch mit Allradantrieb.
-
75/92
Vans des Jahres© Opel
Opels neuer Zafira Tourer rangiert fast eine Klasse höher als sein Vorgänger, der nach wie vor gebaut wird.
-
76/92
Vans des Jahres© Toyota
Toyota stellte mit dem Prius+ den ersten siebensitzigen Vollhybrid für Europa vor.
-
77/92
Sportwagen des Jahres© Lamborghini
Bei den neuer Supersportwagen nimmt der Lamborghini Aventador mit 700 PS die Vormachtstellung ein. Dicht gefolgt vom...
-
78/92
Sportwagen des Jahres© Ferrari
...viersitzigen, allradgetriebenen und 660 PS starken Ferrari FF.
-
79/92
Sportwagen des Jahres© Daimler AG
Auch der Mercedes SLS AMG Roadster mit 571 PS und der...
-
80/92
Sportwagen des Jahres© Bentley Motors Limited
...Bentley Continental GTC mit 575 PS brauchen sich nicht zu verstecken.
-
81/92
Sportwagen des Jahres© Porsche
Das eigentliche Highlight in dieser Klasse stellt aber der neue Porsche 911 Carrera dar, der auch...
-
82/92
Sportwagen des Jahres© Porsche
...gleich als Cabrio vorgestellt wurde.
-
83/92
Sportwagen des Jahres© Ferrari
Auch den Ferrari 458 gibt es als Spider nun offen. Genau wie...
-
84/92
Sportwagen des Jahres© Lamborghini
...den heckgetriebenen Lamborghini Gallardo Spyder LP550-2.
-
85/92
Sportwagen des Jahres© United Pictures
Mit dem XKR-S präsentierten die Briten den stärksten Serien-Jaguar aller Zeiten. Auch die...
-
86/92
Sportwagen des Jahres© Jaguar
...offene Version leistet 550 PS.
-
87/92
Sportwagen des Jahres© Hersteller
Alfas 4C ist zwar noch nicht serienfertig, wird beim Marktstart aber genauso aussehen.
-
88/92
Sportwagen des Jahres© Chevrolet
Chevrolet verkauft den (offenen) Camaro seit diesem Jahr auch offiziell in Österreich.
-
89/92
Sportwagen des Jahres© Nissan
Nissans Porsche-Killer GT-R bekam eine Leistungsspritze auf 550 PS.
-
90/92
Sportwagen des Jahres© Toyota
Toyotas Celica-Nachfolger GT 86 wurde gemeinsam mit...
-
91/92
Sportwagen des Jahres© Subaru
...Subaru entwickelt, wo das Auto mit der Bezeichnung BRZ auf den Markt kommt. Beide setzen auf einen Boxermotor und Heckantrieb.
-
92/92
Sportwagen des Jahres© Daimler AG
Der neue Mercedes SLK wirkt nun deutlich dynamischer und maskuliner als sein Vorgänger.