Neuauflage der Sportwagen-Legende basiert auf einem verkürzten A6.
Audi macht ernst und schickt die Neuauflage einer echten Sportwagenlegende auf die Straße. Wie nun bekannt wurde, wird der Ur-Quattro in moderner Version schon 2015 auf den Markt kommen. Laut einem Bericht der Fachzeitschrift “auto motor und sport” wird das Auto allerdings nicht, wie auf der IAA 2013 angekündigt, als Kleinserie aufgelegt, sondern als Sportwagen in einer größeren Stückzahl kommen.
A6 als Basis
Audi-Chef Rupert Stadler bestätigte der Zeitschrift, dass der neue Ur-Quattro auf Basis einer verkürzten A6-Plattform gebaut werden soll. Anders als die auf der IAA gezeigte Studie Sport quattro conzept
(Bild oben) soll die Serienversion allerdings nicht mit einem Hybridantrieb ausgestattet werden.
Noch mehr Infos über Audi finden Sie in unserem Marken-Channel.
Fotos vom RS7 Sportback
Diashow: Fotos vom Audi RS7 Sportback
-
1/20
Audi RS7Eine Reihe spezifischer Design-Details verleiht dem Top-A7 die typische RS-Schärfe. Zu ihnen zählen die markant gezeichneten Stoßfänger und die hoch-glänzend schwarzen Schutzgitter mit Wabenstruktur an der Front,...
-
2/20
Audi RS7...die großen Felgen und die Seitenschweller, sowie das...
-
3/20
Audi RS7...Heck, das einen elektrisch ausfahrenden Spoiler beherbergt, mit dem Diffusor und den beiden großen Endrohrblenden der Abgasanlage.
-
4/20
Audi RS7Serienmäßig gibt es eine Luftfederung und 20-Zoll-Räder. Auf Wunsch liefert Audi auch 21-Zöller und ein straffes...
-
5/20
Audi RS7...Sportfahrwerk plus mit Dynamic Ride Control (DRC), das mit Stahlfedern und dreistufig einstellbaren Dämpfern arbeitet.
-
6/20
Audi RS7Innen sorgen Carbon, Aluminium, schwarze Alcantara-/Leder-Sportsitze mit Rautensteppung auf den Sitzflächen und einige RS-Embleme für die dynamische Note.
-
7/20
Audi RS7Die Serienausstattung beinhaltet unter anderem eine Vierzonen-Klimaautomatik, die MMI Navigation plus mit Touchpad-Bedienung (MMI touch) und ein gutes Sound-System.
-
8/20
Audi RS7Der normale A7 basiert auf dem A6. Kein Wunder, dass der RS7 auf die Plattform und den Antriebsstrang des neuen RS6 Avant zurückgreift.
-
9/20
Audi RS7Wie beim schnellen Kombi schlummert auch beim eleganten Gleiter der bärenstarke Biturbo V8 mit 4.0-Liter-Hubraum unter der langen Haube.
-
10/20
Audi RS7Dieser leistet 560 PS, stellt ein Drehmoment von 700 Nm zur Verfügung und katapultiert den allradgetriebenen RS7 in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
-
11/20
Audi RS7Serienmäßig limitiert Audi den Topspeed auf 250 km/h; mit dem optionalen Dynamikpaket werden daraus 280 km/h, mit dem Dynamikpaket plus sogar 305 km/h.
-
12/20
Audi RS7Für die Kraftübertragung sorgt eine Achtstufen-tiptronic. Der Fahrer kann ...
-
13/20
Audi RS7...zwischen den Modi D und S wählen oder die Gänge selbst wechseln – mit den Schaltwippen am Lenkrad oder dem Wählhebel.
-
14/20
Audi RS7Weitere Eindrücke vom RS7 Sportback finden Sie auf den folgenden Bildern.
-
15/20
Audi RS7 -
16/20
Audi RS7 -
17/20
Audi RS7 -
18/20
Audi RS7 -
19/20
Audi RS7 -
20/20
Audi RS7
Fotos vom Audi RS7 Sportback
Fotos vom RS Q3
Diashow: Fotos vom Audi RS Q3 (2013)
-
1/8
Audi RS Q3© Audi
Der RS Q3 kommt zwar nicht prollig rüber, ist aber dennoch auf den ersten Blick als Sportausgabe erkennbar. Dazu tragen vor allem diverse RS-spezifische Designdetails bei.
-
2/8
Audi RS Q3© Audi
Dazu zählen u.a. Karosserie-Applikationen, eine Dachreling in mattem Aluminium, seitliche Einstiegs- und Türaufsatzleisten, der schwarze Kühlergrill mit Wabenstruktur, ein modifizierter Frontstoßfänger,...
-
3/8
Audi RS Q3© Audi
...ein quattro-Schriftzug im vorderen Lufteinlass, matt-silberne Spiegelabdeckungen, ein Dachkantenspoiler, ein Heckstoßfänger mit
-
4/8
Audi RS Q3© Audi
Im Innenraum setzt sich die sportliche Linie des Außendesigns fort: Highlights sind das RS-Kombiinstrument, das abgeflachte Multifunktions-Sportlenkrad, mit schwarzem Alcantara/Leder bezogene Sportsitze, die Alu-Pedalerie sowie der schwarze Dachhimmel.
-
5/8
Audi RS Q3© Audi
Auf das Platzangebot hat die Leistungskur keinerlei Auswirkungen.
-
6/8
Audi RS Q3© Audi
Im Top-Modell leistet ein turboaufgeladene Fünfzylinder-Direkteinspritzer satte 310 PS und quält die Kurbelwelle mit einem maximalen Drehmoment von 420 Nm.
-
7/8
Audi RS Q3© Audi
Der RS Q3 katapultiert sich in 5,5 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei elektronisch abgeregelten 250 km/h.
-
8/8
Audi RS Q3© Audi
Beim RS Q3 müssen Käufer besonders tief in die Tasche greifen. Los geht es ab 65.750 Euro. Mit ein paar netten Extras lässt sich diese stolze Summe noch weiter in die Höhe treiben.
Fotos vom Audi RS Q3 (2013)
Mehr dazu
-
Audi zeigt den Sport quattro concept
Die Sportwagenstudie trumpft mit einer Systemleistung von 700 PS auf.
-
Audi bringt den RS Q3 an den Start
Top-Modell des kompakten Crossovers ist das erste RS-Modell der Q-Baureihe.
-
Audi bringt den A4 Avant Black Edition Premium-Hersteller erweitert seine Mittelklasse-Palette um ein spezielles Modell.
-
A3 Cabrio und S3 Limousine im Test
Neuer Frischluft-Flitzer und sportliches Stufenheck nehmen Fahrt auf.