Im Sommer 1986 startete die erste Generation des Mittelklasse-Sportlers.
Mit der Markteinführung der ersten Generation des M3 im Jahr 1986 legte BMW den Grundstein für das Segment der sportlichen Mittelklasse. Dieses wird mittlerweile von vielen Konkurrenten bespielt. Die Münchner nehmen das runde Jubiläum nun zum Anlass, um ein Sondermodell des aktuellen M3 aufzulegen. Während der heiße 3er vor 30 Jahren noch mit 200 PS auskam, leistet der M3 „30 Jahre M3“ satte 450 PS.

© BMW AG
×
Performance
Marken-Kennern sagt diese Zahl sofort, dass das auf 500 Exemplare limitierte Jubiläumsmodell auf dem Competition Paket aufbaut

© BMW AG
×
Design und Innenraum
Als Hommage an die erste M3-Generation ist die Jubiläumsedition ausschließlich in der exklusiven Außenfarbe Macaoblau metallic lackiert, die einst als Sonderausstattung für die erste Generation des M3 ihre Premiere feierte. In puncto Außendesign beinhaltet das Competition Paket die BMW Individual Hochglanz Shadow Line sowie in Schwarzchrom ausgeführte Endrohrblenden der Sportabgasanlage. Das Editionsmodell verfügt zudem über speziell gestaltete Kiemen in den vorderen Kotflügeln, die den Schriftzug „30 Jahre M3“ tragen. Innen nehmen die vorderen Passagiere auf spezifischen Volleder-Sportsitzen Platz. Die Sicherheitsgurte verfügen über eingearbeitete M Streifen, auf den vorderen Einstiegsleisten sowie in den Kopfstützen findet sich der Schriftzug „30 Jahre M3“ und auf die Limitierung weist der Schriftzug „30 Jahre M3 1/500“ (es gibt keine Durchnummerierung) auf der Carbonleiste des Armaturenträgers hin.

© BMW AG
Verfügbarkeit und Preis
Gegenüber dem M3 mit Competition Paket beträgt der Mehrpreis der Jubiläumsedition exakt 10.000 Euro. Die Markteinführung ist für den Sommer 2016 geplant – und damit exakt 30 Jahre nach den ersten Unterschriften unter einen Kaufvertrag für den M3 der ersten Generation.
Mehr Infos über die Modelle von BMW finden Sie in unserem Marken-Channel.