Einmal mehr sorgt ein chinesisches Auto-Plagiat für Aufsehen.
Viele chinesischen Autohersteller sind für ihre dreisten Plagiate bekannt. Immer wieder tauchen Fahrzeuge auf, die deutlich teureren Modellen (meistens von europäischen Premium-Marken) zum Verwechseln ähnlich sehen, aber zum Spottpreis verkauft werden. Zuletzt traf es
etwa den Mercedes CLA
. Und nun wurde die britische Nobelmarke Range Rover Opfer eines dreisten Plagiats.
Dreister als dreist Der chinesische Hersteller Landwind hat nun nämlich den X7 (Bild oben, Video unten) präsentiert, dessen Karoserie jener des Bestsellers Evoque
fast bis ins kleinste Detail gleicht. In der Seitenansicht sind nahezu keine Unterschiede erkennbar. Auch die Front wurde bis auf das Marken-Logo einfach kopiert. Ähnlich sieht es bei der Gestaltung des Hecks aus. In einem YouTube-Video ist die Evoque-Kopie zu sehen:
Billigheimer Ob Range-Rover-Mutter Landrover
gegen das dreiste Plagiat vorgeht, ist noch nicht bekannt. Vorstellbar ist das aber auf alle Fälle. Kein Wunder, denn Landwind will die qualitativ nicht einmal annähernd an das Original heranreichende Kopie für umgerechnet rund 17.000 Euro verkaufen. Beim Evoque startet die Preisliste erst bei rund 35.000 Euro.