Neuer Corsa 1.3 CDTI ecoFLEX soll ein echtes Sparwunder sein.
Kurz nach der Vorstellung seiner neuen SIDI-Motorenfamilie
hat Opel bereits eine weitere Neuheit angekündigt, die es laut Hersteller-Angaben in sich hat. Es soll sich dabei nämlich um den sparsamsten Diesel-Opel aller Zeiten Handeln. Konkret geht es dabei um den neuen Corsa
1.3 CDTI EcoFlex mit Start/Stopp-Technologie. Dieser kommt als Dreitürer im Normzyklus mit gerade einmal 3,3 Liter Diesel auf 100 Kilometer aus. Der Fünftürer soll sich nur 0,1 Liter mehr gönnen.
Spritspar-Tricks Bisher verbrauchte das Modell 3,5 Liter. Doch durch zahlreiche Maßnahmen ist es den Ingenieuren gelungen, den Verbrauch um weitere 0,2 Liter pro 100 km und den CO2-Ausstoß von 94 auf 88 Gramm (Fünftürer 89 Gramm) pro Kilometer zu reduzieren. So wurde der Turbodiesel mit einer bedarfsgesteuerten Ölpumpe ausgestattet. Weiters sorgt die Verwendung eines speziellen Getriebeleichtlauföls für mehr Effizienz. Abgerundet werden die Maßnahmen durch eine Anpassung der Motorsteuerung mit überarbeiteten Kennfeldern im Motorsteuergerät. Das Start/Stopp-System wurde vom aktuellen Modell übernommen.
Ordentliche Fahrleistungen Trotz der Sparsamkeit bleiben die Leistungen nicht auf der Strecke. Zwischen 1.750 und 3.250 U/min liegt ein Drehmoment von 190 Newtonmetern an. Der 95 PS starke Vierzylinder beschleunigt den Corsa in 12,3 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 177 km/h. Das reicht locker aus, um im Alltagsverkehr problemlos mitzuschwimmen.
Update für alle Corsa Ab November 2012 werden alle Corsa mit der neuen Generation der Opel-Schaltgetriebe ausgestattet. Hier wurden die Schaltwege verringert und die Schaltkräfte reduziert. Neue Leichtlaufreifen der Dimension 185/65 R15 verringern den Rollwiderstand.
Preis Opel verlangt für den dreitürigen 1.3 CDTI EcoFlex regulär 17.420 Euro. Aufgrund des aktuellen Jubiläumspreises geht es derzeit jedoch ab 15.390 Euro los. Wie viel der neue Sparfuchs tatsächlich braucht, kann nur ein Praxistest klären. Die Laborwerte sind aber vielversprechend.
Noch mehr Infos über Opel finden Sie in unserem Marken-Channel.
Optisch ist der neue Adam mutig gestylt. Die Front wird von den weit nach hinten reichenden Scheinwerfern, den darunter liegenden großen, runden Nebelscheinwerfern und dem weit unten platzierten Lufteinlass inklusive Chromspange und Markenloge geprägt.
In der Seitenansicht fallen der kuppelartige Dachverlauf und die markanten Sicken und Kanten in den Türen auf. Eine Chromleiste an der oberen Fensterlinie betont den Schwung des ungewöhnlich geformten Fensters.
Innen geht es modisch weiter. Hier kommen in Wagenfarbe lackierte Flächen, Chromapplikationen und Rundinstrumente im klassischen Chronographen-Look zum Einsatz.
Der Adam ist zum Start zunächst mit drei Benzinmotoren (1.2 mit 70 PS, 1.4 mit 87 PS und 1.4 mit 100 PS) in Verbindung mit Fünfgang-Schaltgetriebe verfügbar. Alle Aggregate sind auf Wunsch auch mit ecoFLEX-Technologiepaket inklusive Start/Stop-System erhältlich.