Für 9 Prozent ist das Auto Statussymbol bzw. Teil ihrer Persönlichkeit.
Die mit Abstand beliebteste Gebrauchtwagen-Marke ist und bleibt VW , auf den Plätzen folgen Audi und BMW . VW verlor im Jahresvergleich leicht auf 48 Prozent, Audi gab ebenfalls geringfügig auf 40 Prozent nach, bei BMW gab es einen deutlichen Rückgang auf 25 Prozent, geht aus einer Umfrage (Sample: 2.750 Befragte) im Auftrag der Fahrzeugbörse willhaben.at hervor.
Interessante Aspekte
Gefragt nach der Nutzung nannten 83 Prozent den Alltagseinsatz, 17 Prozent die Verwendung als Zweitwagen und immerhin 10 Prozent den Einsatz für die Urlaubsreise. Durchschnittlich werden die Fahrzeuge fünf bis sechs Mal die Woche bewegt. In einem Drittel aller Fälle wird das Auto von nur einer Person genutzt. 9 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihr Auto als Statussymbol bzw. Teil ihrer Persönlichkeit empfinden, so die Internet-Plattform in einer Aussendung.
Die Frage nach dem Traumauto
Im Zuge der Erhebung wurde die Frage nach der Traumautomarke gestellt. Die Antworten fielen auch hier eindeutig für die deutschen Automarken Audi (42,9%), BMW (29,4%) und VW (24,9%) aus. Bei den Marken Aston Martin (für 15,4% Traumauto, von 1,6% tatsächlich gesucht), Porsche (18,2% Traumauto, 3% gesucht) und Jaguar (16,3% Traumauto, 2,4% gesucht) geht die Schere zwischen Traum und Wirklichkeit am weitesten auseinander.
Mehr dazu
-
Die meistverkauften Autos 2014 Wir zeigen, auf welche Fahrzeuge die Österreicher stehen.
-
Europas Automarkt wuchs 2014 kräftig Neuzulassungen um 5,7 Prozent gestiegen; heimischer Markt im Minus.
-
VW verkauft mehr Currywürste als Autos Deutscher Autobauer setzte im Vorjahr 7,8 Millionen Wurstwaren ab.
-
Deutsche Autobauer erobern China Jedes dritte Auto wird mittlerweile im Reich der Mitte verkauft.
>>>Hier kommen Sie zu den besten Gebrauchtwagen
>>>Nachlesen: Die meistverkauften Autos 2014
Diashow: Die meistverkauften Automodelle 2014
-
1/10
Meistverkaufte Modelle© Hersteller
Platz 10: Renault Clio 4.561 Stück
-
2/10
Meistverkaufte Modelle© Hersteller
Platz 9: Seat Ibiza 4.945 Stück
-
3/10
Meistverkaufte Modelle© Hersteller
Platz 8: Skoda Fabia 5.314 Stück
-
4/10
Meistverkaufte Modelle© Hersteller
Platz 7: Ford Focus 6.396 Stück
-
5/10
Meistverkaufte Modelle© Hersteller
Platz 6: Renault Mégane 6.596 Stück
-
6/10
Meistverkaufte Modelle© Hersteller
Platz 5: VW Tiguan 6.811 Stück
-
7/10
Meistverkaufte Modelle© Hersteller
Platz 4: Skoda Octavia 7.933 Stück
-
8/10
Meistverkaufte Modelle© Hersteller
Platz 3: Hyundai i20 8.143 Stück
-
9/10
Meistverkaufte Modelle© Hersteller
Platz 2: VW Polo 8.735 Stück
-
10/10
Meistverkaufte Modelle© Hersteller
Platz 1: VW Golf 19.646 Stück
Die meistverkauften Automodelle 2014
Diashow: Die Top-Seller 2014 bei den Marken
-
1/10
Meistverkaufte Marken© Hersteller
Platz 10: Mercedes (Anteil: 3,9%)
-
2/10
Meistverkaufte Marken© Hersteller
Platz 9: Seat (Anteil: 4,6%)
-
3/10
Meistverkaufte Marken© Hersteller
Platz 8: BMW (Anteil: 5,2%)
-
4/10
Meistverkaufte Marken© Hersteller
Platz 7: Renault (Anteil: 5,3%)
-
5/10
Meistverkaufte Marken© Hersteller
Platz 6: Audi (Anteil: 6,0%)
-
6/10
Meistverkaufte Marken© Hersteller
Platz 5: Ford (Anteil: 6,2%)
-
7/10
Meistverkaufte Marken© Hersteller
Platz 4: Hyundai (Anteil: 6,5%)
-
8/10
Meistverkaufte Marken© Hersteller
Platz 3: Skoda mit 20.654 Fahrzeugen (Anteil 6,8%)
-
9/10
Meistverkaufte Marken© Hersteller
Platz 2: Opel mit 21.162 Fahrzeugen (Anteil: 7,0%)
-
10/10
Meistverkaufte Marken© Hersteller
Platz 1: VW mit 54.775 Pkw (Anteil: 18,1%)