"Devel Sixteen" kommt aus Dubai und soll eine Spitze von 560 km/h erreichen.
Jetzt sagen die Scheichs aus Dubai den restlichen Supersportwagen der Welt mit einer Eigenproduktion den Kampf an. Im Rahmen einer Auto Show haben sie den „Devel Sixteen“ enthüllt. Dabei handelt es sich wohl um den krassesten Sportwagen der Welt. Die nackten Zahlen klingen jedenfalls schon einmal beeindruckend: 5.000 PS, 560 km/h Spitze und ein Kaufpreis von 1,1 Millionen Euro (ohne Steuern). Sollte der Bolide, dessen Design vom US-Kampfflugzeug F-15 inspiriert ist, tatsächlich so schnell sein, wäre er mit Abstand das schnellste Serienfahrzeug der Welt. Bisher hält der Bugatti Veyron
mit 1.200 PS den Rekord. Er erreichte aber „nur“ eine Spitze von rund 435 km/h.
Wenig handfestes Herzstück des Devel Sixteen ist ein 7,2 Liter großer V16-Motor, der in den USA entwickelt wurde. Produziert soll das Monster-Triebwerk aber in Dubai werden. Bis auf die Leistung und den Hubraum wurden aber keine weiteren Details veröffentlicht. Das Triebwerk soll den Sportwagen in 1,8 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 katapultieren. Die Webseite des Unternehmens ist aktuell auch nicht zu erreichen. Es bleibt also abzuwarten, was der Supersportwagen am Ende wirklich kann. Beim Veyron bereitete das Getriebe jahrelang Probleme, weshalb sich der Start immer wieder nach hinten verzögerte. Welche Schaltbox beim Boliden aus Dubai zum Einsatz kommen soll, wurde gar nicht verraten.
Im Innenraum werden nur feinste Materialien verbaut; Bild: (c) EPA
Design Optisch wird der Devel Sixteen seinem Namen jedenfalls gerecht. Die dreigeteilte Front mit den weit nach unten gezogenen Spitzen wirkt extrem aggressiv. In der Seitenansicht erinnert der "Teufel" etwas an die aktuellen Modelle von Pagani
. Hinten kommt dann das dicke Ende. Zwei so fette Endrohre hat man bei einem Straßenauto wohl noch nie gesehen. Sie erinnern eher an Flugzeugturbinen als an einen Sportauspuff. Im Innenraum gibt es eine Mischung aus purem Luxus und hoher Sportlichkeit.
Skepsis bleibt Während die Scheichs über technische Details nicht so gerne sprechen, geben sie lieber über ihre Pläne Auskunft. So soll der erste Devel Sixteen in 14 Monaten verkauft werden. Pro Jahr sollen dann sechs Exemplare gefertigt werden. Angeblich gibt es auch schon einige Interessenten.
Wir bleiben jedenfalls so lange skeptisch, bis wir den ersten Devel Sixteen auf der Straße sehen. In der Vergangenheit wurden schon viele neue Supercars angekündigt, die es letztendlich doch nie auf die Straße schafften.
An den Grundzutaten wurde bei dem Sondermodell nichts verändert. So wird auch dieser besondere Veyron 16.4 Grand Sport, vom bekannten 8.0-Liter großen 16-Zylinder mit vier Turboladern befeuert.
1.001 PS und ein Drehmoment von 1.250 Nm katapultieren den Allradler in 2,5 Sekunden auf Tempo 100, die 300-km/h-Marke ist nach unglaublichen 16,7 Sekunden erreicht.
Das Katar-Modell ist knallgelb lackiert, was natürlich kein Zufall ist. Denn dabei handelt es sich um die Lieblingsfarbe des Firmengründers Ettore Bugatti.
Innen setzt sich dieser auffällige Look nahtlos fort. So sind die Sitze mit gelbem Leder bezogen, die schwarzen Nähte sorgen für den passenden Kontrast.
Im Gegensatz dazu sind das Amaturenbrett, das Lenkrad und der Schalthebel mit schwarzem Leder mit gelben Nähten bezogen. Die edle Mittelkonsole ist aus schwarzem Sichtkarbon gefertigt.
...leichten Hecktriebler in atemberaubenden 2,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100, nach gerade einmal 9,7 Sekunden durchbricht der Agera R die 200 km/h Marke.