Die Highlights des Genfer Autosalons Teil 2

News

Die Highlights des Genfer Autosalons Teil 2

Artikel teilen

Auf der großen Automesse ist für jeden Geschmack eine Neuheit dabei.

Der Genfer Autosalon 2012 (Publikumstage von 8. bis 18. März) ist in diesem Jahr neben der Pariser Autoshow (Oktober) die wichtigste Automesse Europas. Alle großen Hersteller zeigen ihre Frühjahrsneuheiten. Nachdem wir bereits am Dienstag einen kleinen Messerundgang absolvierten, haben wir uns nun weiter umgesehen, und wieder zahlreiche Welt- und Europapremieren aufgespürt.

Neuheiten in allen Segmenten
Im zweiten Teil der Genf-Highlights sind unter anderem Neuheiten wie das Range Rover Evoque Cabrio , der Peugeot 208 GTI , Opels Mokka und Astra OPC , der Ferrari F12 Berlinetta , der neue Kia cee´d und dessen Kombiversion, der Audi A1 Sport quattro , der Jaguar XF Sportbrake , der Toyota FT-Bh , der Fiat 500L , Volvos neuer V40 und viele mehr vertreten:

Fotos vom Genfer Autosalon Teil 2

Ferraris neues Top-Modell F12 Berlinetta schickt 740 PS an die Hinterräder.

Bodenständiger geht Opels neues Kompakt-SUV Mokka zu Werke. Für die Sportfraktion...

...gibt es den neuen Astra OPC mit 280 PS.

Fiat macht den 500 mit einem "L" zum Van. So finden endlich mehr als zwei Personen ausreichend Platz.

Vom Auid A1 Sport quattro mit 256 PS wird es weltweit nur 333 Exemplare geben.

Sein Plattformbruder Seat Ibiza bekommt zum Frühling ein Facelift.

Mit dem neuen V40 will Volvo Audi A3, BMW 1er und Mercedes A-Klasse herausfordern.

Den brandneuen Peugeot 208 wird es bald auch als heißen GTI geben. Ob auch...

...der luxuriöse XY in Serie geht, bleibt abzuwarten.

Den Diesel-Hybrid 508 RXH kann man auch in Österreich schon kaufen.

Wenn die Cabrio-Version des Evoque gut ankommt, könnte sie in drei Jahren Wirklichkeit werden.

Chevrolet Volt und Opel Ampera wurden in Genf zum "Car of the Year 2012" gekürt.

Nach der Limousine und dem Schrägheck kommt vom Cruze nun auch eine Kombiversion.

Mit dem FT-Bh Concept zeigt Toyota wie die automobile Zukunft aussehen wird. Der neue...

Yaris Hybrid ist schon Realität und einer der saubersten Kleinwagen überhaupt.

Im Prius+ haben bis zu sieben Leute Platz. Der Antriebsstrang kommt vom "normalen" Prius. Mehr Spaß...

...macht der GT 86. Er lässt seine 200 Boxer-PS an die Hinterachse los und kommt (fast) baugleich...

...auch als Subaru BRZ auf den Markt.

In den neuen XV setzt Subaru besonders große Hoffnungen. Der kompakte Crossover tritt gegen VW Tiguan, Mazda CX5 und Co. an.

Jaguar greift mit dem XF Sportbrake die Kombiversionen von A6, 5er und E-Klasse an. Unter dem schicken Heck gibt es einen überraschend großen Stauraum.

Kias brandneuer cee´d geht in wenigen Wochen an den Start. Er kommt nun deutlich selbstbewusster daher. Auf die...

...Kombiversion müssen wir wahrscheinlich noch bis Herbst warten.

Als eco-Up! stößt VWs neuer Kleinstwagen nur mehr 79g CO2 pro km aus. Möglich macht das ein moderner Erdgas-Antrieb mit 68 PS.

Zahlreiche Tuner zeigen aufgemöbelte Varianten des neuen Porsche 911.

Großes Genf-Special
Detaillierte Informationen und Diashows  zu allen Genf-Neuheiten finden Sie in unserem großen Special:

Fotos vom Messerundgang Teil 1 :

Fotos vom Genfer Autosalon 2012

Obwohl auch der RS4 Avant und der TT RS plus in Genf Premiere feiern, dreht sich bei Audi alles um den neuen A3. Dieser kommt..

...nun dynamischer, leichter, moderner und effizienter daher.

Bentley zeigt mit der Studie EXP 9F wie ein Luxus-SUV aussehen muss.

Innen sind nur die teuersten Materialien verbaut. Selbst im...

...Kofferraum ist Luxus angesagt.

Als Vitesse leistet der offene Veyron Grand Sport 1.200 PS und ist bis zu 415 km/h schnell.

Das italienische Design-Studio Giugiaro gehört seit geraumer Zeit zum VW-Konzern. Passend dazu steht in Genf die Studie "Brivido", die...

...auf dem Porsche Panamera basiert.

Dieser radikale Lambo bleibt leider ein Einzelstück. Er ist auf das Wesentliche reduziert und greift auf den...

...700 PS starken Antriebsstrang des "normalen" Aventadors zurück.

In der neuesten Generation fällt der Porsche Boxster maskuliner aus und grenzt sich deutlicher vom 911 ab.

Die spanische VW-Tochter Seat bringt noch in diesem Jahr den neuen Toledo auf den Markt.

Mit dieser Studie gibt VW einen Ausblick auf den nächsten Tiguan. Dank Plug-in-Hybrid-Technik soll das 306 PS SUV nur 1,8 Liter Diesal auf 100 km verbrauchen.

Dank 560 PS V8-Biturbo sprintet der neue M6 in rund 4,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.

Citroen steigt mit dem C4 Aircross in das boomende Segment der Kompakt-SUVs ein. Außerdem haben die Franzosen das...

...DS4 Racing Concept am Start. Es dürfte in Kürze nur mehr leicht verändert in Serie gehen - als Antrieb kommt ein 256 PS-Turbo zum Einsatz.