Diese Modelle und Marken kamen bei den Käufern besonders gut an.
Im ersten Halbjahr 2016 wurden um 6,3 Prozent mehr Autos neu für den österreichischen Verkehr zugelassen als in der Vorjahresperiode. Konkret sind die Neuzulassungen auf 171.770 Stück angestiegen. Mehr Neuzulassungen gab es sowohl bei den benzin-, als auch bei dieselgetriebenen Pkw (+4,6 beziehungsweise +6,3 Prozent). Den größeren Anteil machen mit 57,8 Prozent dabei die Selbstzünder aus. Das geht aus den am Montag veröffentlichten Zahlen der Statistik Austria hervor.
Top 10 Marken und Modelle
Welche zehn Marken und Modelle im ersten Halbjahr 2016 die Nase vorne hatten, sehen sie in den folgenden Diashows:
Diashow: Meistverkaufte Marken 1. Halbjahr 2016
-
1/10
Platz 10© Hersteller
Mercedes. Stück: 7.350; Marktanteil in Prozent: 4,3
-
2/10
Platz 9© Hersteller
Seat. Stück: 7.850; Marktanteil in Prozent: 4,6
-
3/10
Platz 8© Hersteller
Hyundai. Stück: 7.931; Marktanteil in Prozent: 4,6
-
4/10
Platz 7© Hersteller
BMW. Stück: 10.003; Marktanteil in Prozent: 5,8
-
5/10
Platz 6© Hersteller
Ford. Stück: 10.219; Marktanteil in Prozent: 5,9
-
6/10
Platz 5© Hersteller
Audi. Stück: 10.256; Marktanteil in Prozent: 6,0
-
7/10
Platz 4© Hersteller
Renault. Stück: 10.521; Marktanteil in Prozent: 6,1
-
8/10
Platz 3© Hersteller
Skoda. Stück: 11.564; Marktanteil in Prozent: 6,7
-
9/10
Platz 2© Hersteller
Opel. Stück: 12.684; Marktanteil in Prozent: 7,4
-
10/10
Platz 1© Hersteller
VW. Stück: 29.247; Marktanteil in Prozent: 17,0
Meistverkaufte Marken 1. Halbjahr 2016
Diashow: Meistverkaufte Modelle 1. Halbjahr 2016
-
1/10
Platz 10© Hersteller
Skoda Fabia. Stück: 2.812; Marktanteil in Prozent: 1,6
-
2/10
Platz 9© Hersteller
VW Bus (T6). Stück: 2.953; Marktanteil in Prozent: 1,7
-
3/10
Platz 8© Hersteller
Seat Ibiza. Stück: 3.082; Marktanteil in Prozent: 1,8
-
4/10
Platz 7© Hersteller
Renault Mégane. Stück: 3.086; Marktanteil in Prozent: 1,8
-
5/10
Platz 6© Hersteller
Opel Astra. Stück: 3.252; Marktanteil in Prozent: 1,9
-
6/10
Platz 5© Hersteller
VW Tiguan. Stück: 3.704; Marktanteil in Prozent: 2,2
-
7/10
Platz 4© Hersteller
Fiat 500. Stück: 3.774; Marktanteil in Prozent: 2,2
-
8/10
Platz 3© Hersteller
VW Polo. Stück: 3.934; Marktanteil in Prozent: 2,3
-
9/10
Platz 2© Hersteller
Skoda Octavia. Stück: 5.284; Marktanteil in Prozent: 3,1
-
10/10
Platz 1© Hersteller
VW Golf. Stück: 8.949; Marktanteil in Prozent: 5,2
Meistverkaufte Modelle 1. Halbjahr 2016
Gewinner und Verlierer
Die Top 10 Pkw-Marken in Österreich zeigen im ersten Halbjahr 2016 unterschiedliche Entwicklungen. Die größten Zuwächse verzeichneten BMW (+25,8 Prozent) und Renault (+18,5 Prozent), während Hyundai Verluste hinnehmen musste (-17,1 Prozent). Im Vergleich zur Vorjahresperiode entwickelte sich unter den Top 10 Automodellen der Seat Ibiza (+28,3 Prozent), VW Tiguan (+23,3 Prozent) und der Opel Astra (+21,8 Prozent) am besten. Die größten Rückgänge verzeichneten der Skoda Fabia (-23,8 Prozent) und der Renault Mégane (-12,9 Prozent).
Insgesamt dominiert einmal mehr der Volkswagen-Konzern mit seinen vier Kernmarken ( VW , Audi , Skoda und Seat ), die alle unter den Top 10 landen und einen kumuliertem Marktanteil von 34,7 Prozent erreichen.
Sprunghafter Anstieg bei E-Autos
Auch die steuerbegünstigten Elektroautos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit in Österreich. 1.721 juristische Personen (+182,6 Prozent) und 287 Privatpersonen (+40 Prozent) nützten die Alternative zu kraftstoffgetriebenen Pkw. Insgesamt gab es bei den Elektroautos einen Zuwachs um 146 Prozent auf 2008 Stück. Am Gesamtmarkt spielen sie damit aber nach wie vor nur eine untergeordnete Rolle.
Mehr dazu
-
Österreicher kaufen neue Autos wie verrückt Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat betrug satte 8 Prozent.
-
A4, Astra, Tiguan & Co die großen Gewinner Die Kauflaune der heimischen Autokäufer setzte sich auch im April fort.
-
Elektroauto-Förderung kommt im Herbst Verkehrsminister Leichtfried kündigt umfangreiches Paket zur Förderung an.
-
Diesel-Autos bei Deutschen gefragt wie nie Selbstzünder-Neuzulassungen in Deutschland im Halbjahr auf Rekordhoch.
-
Europas Automarkt auf Überholspur Nur der vom Dieselskandal erschütterte VW-Konzern fährt etwas hinterher.
-
Autohandel: Österreicher in Kauflaune 4,4 Prozent mehr Pkw-Neuzulassungen; Diesel-Autos stärker als Benziner.
-
Gebrauchtwagen-Markt legt auch zu Die Zulassungen für gebrauchte Kfz stiegen in den ersten drei Monaten.