Die Top-Sportwagen der Vienna Autoshow

News

Die Top-Sportwagen der Vienna Autoshow

Artikel teilen

Auf der heimischen Automesse kommen PS-Freaks voll auf ihre Kosten.

Obwohl sie sich nur die wenigsten leisten können, zählen Sportwagen bei allen Automessen zu den Publikumsmagneten. Das wird auch im Rahmen der Vienna Autoshow 2012 die vom 12. bis 15. Jänner in Wien über die Bühne geht nicht anders sein. Nachdem wir bereits die 20 wichtigsten Neuheiten von den über 400 Neuwagen, die von über 40 Marken gezeigt werden, vorgestellt haben, wollen wir Ihnen nun die neuesten Sportwagen-Highlights zeigen. Dabei kommen PS-Freaks voll auf ihre Kosten.

Fotos von den Top-Sportlern der Vienna Autoshow

Bei Alfa Romeo dürfte der bildhübsche 8C Spider mit 450 PS für Furore sorgen.

Aston Martin fährt mit der "Carbon Edition" ein besonders luxuriöses Sondermodell des 517 PS starken DBS vor.

Noch stärker ist das neue Bentley Continental Cabrio , das von einem 575 PS starken Bi-Turbo 12-Zylinder befeuert wird.

Chevrolet zeigt den neuen Camaro und das Camaro Cabrio die beide von einem rund 420 PS-starken V8 befeuert werden.

Dieses 700 PS starke Geschoss katapultiert sich dank Allradantrieb und ausgeklügelter Elektronik in unter drei Sekunden aus dem Stand auf Landstraßentempo. Schluss ist erst jenseits der 330 km/h.

Lexus zeigt mit dem 560 PS starken LF-A einen echten Rennwagen mit Straßenzulassung.

McLaren hat mit dem MP4-12C gar einen 600 PS starken Rennwagen mit Straßenzulassung am Start. Sein 80 kg leichtes Monocoque wird übrigens in Salzburg gefertigt.

Der Mercedes SLS AMG Roadster wird von einem 571 PS starken V8 befeuert. Dieser beschleunigt den Zweisitzer in unter vier Sekunden auf Tempo 100.

Eines der Highlights ist das brandneue Porsche 911 Carrera Cabrio , das in Wien seine Europa-Premiere feiert. Im Heck wartet wahlweise ein 350 PS (Carrera) oder ein 400 PS (Carrera S) starker Sechszylinder-Boxer.

PS-Parade
Eines der Highlights ist das brandneue Porsche 911 Carrera Cabrio , das in Wien seine Europa-Premiere feiert. Im Heck wartet wahlweise ein 350 PS (Carrera) oder ein 400 PS (Carrera S) starker Sechszylinder-Boxer. Chevrolet zeigt den neuen Camaro und das Camaro Cabrio die beide von einem rund 420 PS-starken V8 befeuert werden. Bei Alfa Romeo dürfte der bildhübsche 8C Spider mit 450 PS für Furore sorgen. Aston Martin fährt mit der "Carbon Edition" ein besonders luxuriöses Sondermodell des 517 PS starken DBS vor. Doch das ist nicht die Speerspitze. Lexus zeigt mit dem 560 PS starken LF-A einen echten Rennwagen mit Straßenzulassung. Der Mercedes SLS AMG Roadster wird von einem 571 PS starken V8 befeuert. Dieser beschleunigt den Zweisitzer in unter vier Sekunden auf Tempo 100. Noch stärker ist das neue Bentley Continental Cabrio , das von einem 575 PS starken Bi-Turbo 12-Zylinder befeuert wird. Das Auto zählt zu den schnellsten Cabrios der Welt. McLaren hat mit dem MP4-12C gar einen 600 PS starken Rennwagen mit Straßenzulassung am Start. Sein 80 kg leichtes Monocoque wird übrigens in Salzburg gefertigt. Doch Lamborghini setzt mit dem Aventador LP700-4 dem Ganzen die Krone auf. Dieses 700 PS starke Geschoss katapultiert sich dank Allradantrieb und ausgeklügelter Elektronik in unter drei Sekunden aus dem Stand auf Landstraßentempo. Schluss ist erst jenseits der 330 km/h. Auf der Rennstrecke fühlt sich dieser Bolide am wohlsten.

Noch mehr Infos über die Vienna Autoshow 2012 finden Sie in unserem Special.

Die 20 Top-Neuheiten der Vienna Autoshow:

Die 20 Highlights der Vienna Autoshow 2012

Österreich-Premiere für Audis kleinsten Fünftürer. Auch die Facelift-Variante...

...des A4 ist auf der Vienna Autoshow erstmals auf heimischen Boden zu sehen. Genau wie....

....der brandneue 3er BMW der deutlich größer aber auch leichter geraten ist.

Das Flaggschiff der DS-Reihe ist auf Wunsch auch mit einem 200 PS starken Diesel-Hybrid zu haben.

Mit dem Malibu kehrt Chevrolet auch hierzulande in die Mittelklasse zurück.

Fiats "tolle Kiste" wurde von Grund auf neu entwickelt. Da will...

...Honda nicht nachstehen und fährt den komplett neuen Civic ins Rampenlicht.

Nach nur vier Jahren schickt Hyundai den i30 in Rente und bringt im Frühjahr den attraktiven Nachfolger an den Start.

Mit dem brandneuen CX-5 will Mazda die bommende Klasse der Kompakt-SUVs aufmischen.

Die neue B-Klasse wurde deutlich dynamischer und überzeugt mit einer überkompletten Sicherheitsausstattung.

Mit dem neuen Raodster haben die Briten einen ganz heißen Spaßmacher am Start.

Opels Elektroauto Ampera erzielt dank Range Extender eine Reichweite von bis zu 580 Kilometern.

Der 508 ist erfolgreich gestartet. Als robuster RXH verfügt er über einen 200 PS starken Diesel-Hybrid-Antrieb.

Bei der neuesten Generation des offenen Klassikers handelt es sich um eine echte Europa-Premiere.

Die Wartelisten für den "Baby-Range" werden länger und länger. Kein Wunder, angesichts dieses stimmigen Auftritts.

Der kleinste Renault darf als erster das neue Familiengesicht durch die Gegend fahren.

Ab sofort ist der beliebte Van auch mit Allradantrieb erhältlich.

Die Japaner wollen mit dem XV VW-Tiguan und Co. herausfordern.

Beim neuen Avensis wurde nicht nur die Front überarbeitet, sondern auch der Innenraum und die Motorenpalette.

Der 3,54 Meter kurze Up! dürfte einer der Stars der Vienna Autoshow werden. Für unter 10.000 Euro gibt es Platz für vier, Klimaanlage, ESP, MP3-Radio uvm.