Ein Dreh für ein Werbevideo wurde dem Autohersteller zum Verhängnis.
Im Frühling weitet BMW seine 3er-Modellreihe um ein weiteres Modell aus. Konkret geht es dabei um den 3er GT, der optisch an seinen großen Bruder - dem 5er GT - angelehnt ist. Eigentlich hätte das Auto erst Anfang 2013 präsentiert werden sollen. Offizielle Weltpremiere feiert der Neuling erst im März am Genfer Automobilsalon. Dennoch ist schon jetzt bekannt, wie der fertige 3er GT aussehen wird. Er wurde nämlich im Rahmen eines Foto-Shootings bzw. Drehs für ein Werbevideo erwischt.
Design
Auf den Fotos, die in einem Youtube-Video zusammengefasst wurden, ist deutlich zu erkennen, dass der GT die Front von den normalen 3er-Modellen (Limousine und Kombi/Touring
) übernimmt. Bis zur B-Säule sind alle Versionen fast identisch. Der GT bekommt jedoch einen fließenden Rucksack mit einer großen Heckklappe. Damit ist er zwar nicht ganz so praktisch wie der Touring, bietet aber mehr Platz und Variabilität als die Limousine. Wie auf den Fotos zu erkennen ist, wird es für den GT auch das beliebte M-Designpaket mit großen Lufteinlässen, Seitenschwellern und modifizierten Schürzen geben. Mit der neuen Variante schließt BMW eine weitere (Mini-)Lücke im Modellprogramm.
Technik und Preise
Technische Daten sind noch nicht bekannt. Die Motoren werden aber ebenfalls aus den bereits erhältlichen Modellen übernommen. Gegen Aufpreis wird es auch eine Achtgang-Automatik sowie Allradantrieb geben. Die erhöhte Dachlinie und der längere Radstand sollen für mehr Platz im Fond sorgen. Außerdem dürfte der 3er GT noch etwas teurer werden als der Touring.
Noch mehr Infos über BMW finden Sie in unserem Marken-Channel.
Fotos vom 3er Touring:
Diashow: Fotos vom BMW 3er Touring (Kombi) 2012
-
1/11
BMW 3er Touring (2012)© BMW
Knapp ein halbes Jahr nach der Weltpremiere des neuen 3er hat BMW nun auch dessen Kombi-Version vulgo "Touring" präsentiert.
-
2/11
BMW 3er Touring (2012)© BMW
Bis zur B-Säule gleicht der Touring der neuen 3er-Limousine. An der Front kommen also auch hier die auffälligen Scheinwerfer, die bis zur Niere reichen, zum Einsatz.
-
3/11
BMW 3er Touring (2012)© BMW
Am Heck gibt es einige Parallelen mit dem Vorgänger, dennoch wirkt der Neue etwas dynamischer.
-
4/11
BMW 3er Touring (2012)© BMW
So fällt die Dachlinie wieder leicht nach hinten ab. Gleichzeitig steigt die Fensterlinie leicht an, was zum sportlichen Auftritt beiträgt.
-
5/11
BMW 3er Touring (2012)© BMW
Wie bei der Limousine gibt es eine Basisversion die um die drei Linien "Modern Line, Luxury Line und Sport Line" erweitert werden kann. Darüber hinaus gibt es ein M Sportpaket.
-
6/11
BMW 3er Touring (2012)© BMW
Der um fünf Zentimeter längere Radstand sorgt für mehr Kniefreiheit im Fond.
-
7/11
BMW 3er Touring (2012)© BMW
Das einfach erweiterbare Gepäckabteil bietet nun ein Standardvolumen von 495 Liter.
-
8/11
BMW 3er Touring (2012)© BMW
Besonders praktisch ist die im Verhältnis 40:20:40 klappbare Lehne der Fondsitze. Nach dem Umlegen entsteht...
-
9/11
BMW 3er Touring (2012)© BMW
...eine nahezu ebene Ladefläche, die auch vor Ausflügen in den Baumarkt nicht gleich kapituliert.
-
10/11
BMW 3er Touring (2012)© BMW
Im Cockpit gibt es keine Unterschied zur Limousine. Alles wirkt sehr edel, stimmig und hervorragend verarbeitet. Gegen Aufpreis gibt es ein umfangreiches Angebot an ...
-
11/11
BMW 3er Touring (2012)© BMW
...Assistenzsystemen (Kollisionswarner, Spurhalteassistent, Toter-Winkel-Warner, Temporegler mit Bremsfunktion, etc.). Ein mehrfarbiges Head-Up Display ist genauso erhältlich, wie ein Navigationssystem mit Internet-Anbindung.
Fotos vom BMW 3er Touring (Kombi) 2012
Fotos von der 3er Limousine:
Diashow: Fotos vom neuen BMW 3er 2012 (F30)
-
1/14
3er BMW (F30)© BMW
Von außen wirkt auch die mittlerweile sechste Generation des 3er wieder durch und durch sportlich. Vorne führen die breite, flache Niere, der steilstehende Grill und die schmalen Scheinwerfer die aktuelle BMW-Designsprache nun auch in der Mittelklasse ein.
-
2/14
3er BMW (F30)© BMW
Am Heck erinnern die neuen Leuchten ebenfalls stark an den 5er.
-
3/14
3er BMW (F30)© BMW
Die Dimensionen sind im Vergleich zum Vorgänger gewachsen, wobei vor allem die breite Spur (vorne + 37 mm, hinten + 47 mm) ins Auge fällt.
-
4/14
3er BMW (F30)© BMW
In der Seitenansicht gibt es Parallelen zum aktuellen Modell. Die Lichtkante auf Höhe der Türgriffe ist nun etwas stärker ausgeprägt. Die Fensterlinie steigt nach hinten nicht allzu stark an, in der C-Säule gibt es den typischen "Hofmeister-Knick".
-
5/14
3er BMW (F30)© BMW
Der Längenzuwachs (+ 93 mm) und der größere Radstand (+ 50 mm) unterstreichen den sportlichen Auftritt. Innen verspricht BMW spürbar mehr Raum, besonders für die Fond-Passagiere.
-
6/14
3er BMW (F30)© BMW
Wie groß das Kofferraumvolumen ausfällt, wollte BMW noch nicht verraten.
-
7/14
3er BMW (F30)© BMW
Ein halbes Jahr nach der Limousine wird die Kombivariante "Touring" starten.
-
8/14
3er BMW (F30)© BMW
Innen gibt es keine Überraschungen. Hier wirkt der 3er wie eine Mischung aus aktuellem 1er und 5er.
-
9/14
3er BMW (F30)© BMW
Materialien und Verarbeitung liegen auf höchstem Niveau. Gegen (ordentlichen) Aufpreis gibt es eine ganze Armada an Luxusfeatures und Assistenzsysteme.
-
10/14
3er BMW (F30)© BMW
Der iDrive-Schalter und das Farbdisplay gehören im F30 zur Serienausstattung.
-
11/14
3er BMW (F30)© BMW
Erstmals werden für die 3er Reihe die unterschiedlichen Ausstattungslinien...
-
12/14
3er BMW (F30)© BMW
...„Sport Line“, „Luxury Line“ und „Modern Line“ angeboten.
-
13/14
3er BMW (F30)© BMW
Fünf Zentimeter mehr Radstand sorgen für mehr Platz vor den Knien der Fondpassagiert.
-
14/14
3er BMW (F30)© BMW
Die Markteinführung erfolgt hierzulande am 11. Februar 2012. Ein halbes Jahr später feiert auch die Vollhybrid-Variante ActiveHybrid 3 ihre Premiere.