Potenzielle Kunden bekamen Einladung für einen LaFerrari Spider.
Wie berichtet, waren die 499 Stück des 963 PS starken LaFerrari nach wenigen Stunden restlos ausverkauft . Kaufen konnten den Hybrid-Supersportwagen nur Ferrari -Stammkunden, die bereits einen der "Big Five" (z. Bsp. F40 oder F50) besaßen. Doch nun gibt es einen eindeutigen Hinweis darauf, dass beim Top-Modell der Italiener das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. In Kürze soll nämlich ein LaFerrari Spider vorgestellt werden.
Exklusive Einladung
Die Informationen über die offene Version stammen vom Instagram-Nutzer "supercar_broker". Dieser hat ein Foto veröffentlicht, auf dem eine mit Carbon verkleidete Ferrari-Holzbox inklusive rotem Schlüssel zu sehen ist. Darüber hinaus ist am Deckel die Silhouette eines offenen LaFerrari zu sehen:
Streng limitiert und sündteuer
Mit der Box lädt Ferrari offenbar potenzielle Kunden zu einer exklusiven Präsentation ein. Die Box wird an auserwählte Stammkunden und Personen mit großen, teuren Autosammlungen verschickt. Vom LaFerrari Spider soll es nur zwischen 75 und 200 Exemplare geben. Damit wäre der offene Zweisitzer noch exklusiver als sein geschlossenes Pendant. Über den Preis gibt es ebenfalls bereits Spekulationen. Demnach soll das Auto 2,4 Millionen Euro (ohne Steuern) kosten und würde damit exakt auf dem Niveau des auf 500 Exemplare limitierten Bugatti Chrion
liegen. Von Letzterem dürfte später aber ebenfalls eine offene Version nachgereicht werden.
Noch mehr Infos über Ferrari finden Sie in unserem Marken-Channel .
>>>Nachlesen: Teuersten Ferrari der Welt geschrottet
Diashow: Fotos vom LaFerrari-Crash in Budapest
-
1/4
Unfall mit LaFerrari© facebook.com/Wörthersee GTI-Treffen
Der Besitzer nahm den Crash offensichtlich ziemlich gelassen.
-
2/4
Unfall mit LaFerrari© facebook.com/Wörthersee GTI-Treffen
Er verlor mitten in Budapest die Kontrolle über den 963 PS starken Boliden...
-
3/4
Unfall mit LaFerrari© facebook.com/Wörthersee GTI-Treffen
...und rammte drei geparkte Autos.
-
4/4
Unfall mit LaFerrari© facebook.com/Wörthersee GTI-Treffen
Verletzt wurde zum Glück niemand, der Sachschaden ist jedoch enorm.
Fotos vom LaFerrari-Crash in Budapest
>>>Nachlesen: 2,9-Mio.-Euro-Ferrari geschrottet
Diashow: Fotos vom LaFerrari-Crash in China
-
1/4
LaFerrari Crash© CarNewsChina.com
Der Schaden dürfte in die 100.000e gehen. Neben zahlreichen Karosserieteilen wurden auch Kühler und Radaufhängungen beschädigt.
-
2/4
LaFerrari Crash© CarNewsChina.com
Überhöhte Geschwindigkeit und nasse Fahrbahn sind keine gute Kombination für Supersportwagen auf öffentlichen Straßen.
-
3/4
LaFerrari Crash© CarNewsChina.com
In China sind derzeit sieben (von 499 gebauten) LaFerrari zugelassen.
-
4/4
LaFerrari Crash© CarNewsChina.com
Der junge Chinese war nach dem Unfall am Boden zerstört.
Fotos vom LaFerrari-Crash in China
>>>Nachlesen: Bugatti stellt den Chiron mit 1.500 PS vor
Diashow: Bugatti Chiron mit 1.500 PS
-
1/8
Bugatti Chiron© Bugatti
Optisch ist der Chiron eher eine Evolution als eine Revolution. Die zweifarbige Lackierung und die Proportionen kennen wir vom Veyron. Insgesamt wirkt der Newcomer...
-
2/8
Bugatti Chiron© Bugatti
...aber dennoch deutlich moderner. Die Mittelfinne, die sich übers gesamte Fahrzeug spannt, ist wiederum eine Hommage an den legendären Bugatti Typ 57SC Atlantic.
-
3/8
Bugatti Chiron© Bugatti
Seitlich sticht vor allem der farblich abgesetzte Bogen in C-Form ins Auge.
-
4/8
Bugatti Chiron© Bugatti
Vorne gibt es schmale, in mehrere Segmente unterteilte LED-Scheinwerfer und den klassichen Marken-Grill.
-
5/8
Bugatti Chiron© Bugatti
Hinten stechen die sechs Endrohre und das 1,60 Meter lange, aber nur wenige Millimeter hohe Lichtband ins Auge.
-
6/8
Bugatti Chiron© Bugatti
Unter der vorderen Haube findet ein maßgeschneidertes Kofferset Platz.
-
7/8
Bugatti Chiron© Bugatti
Im Interieur ist alles vom Feinsten. Alles was nach Chrom, Alu oder Carbon aussieht, besteht auch aus diesen Materialien.
-
8/8
Bugatti Chiron© Bugatti
In Sachen Infotainment, Navigation und Konnektivität ist der Chiron im Gegensatz zum Vorgänger auch voll auf Höhe der Zeit. Tachoskala bis 500 km/h!
Bugatti Chiron mit 1.500 PS
Diashow: Fotos: Ferrari LaFerrari mit 963 PS
-
1/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Der Pilot betritt die "Kanzel" des LaFerrari über weit aufschwingende Flügeltüren.
-
2/14
Ferrari LaFerrari© AP/Laurent Cipriani
Auf den Fotos von der offiziellen Enthüllung wird erst deutlich, wie...
-
3/14
Ferrari LaFerrari© AP/Laurent Cipriani
...flach die Rakete mit Sraßenzulassung tatsächlich ist.
-
4/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Insgesamt ist der neue Top-Sportler ein aerodynamisches Meisterwerk. Dafür sorgen variable Teile wie Splitter, Spoiler oder Diffousor.
-
5/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Mit einer Systemleistung von 963 PS setzt der Bolide neue Maßstäbe in Sachen Performance.
-
6/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Dem 800 PS starken 6,3-Liter großen Zwölfzylinder wird von einem Elektromotor mit...
-
7/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
...163 PS unter die Arme gegriffen, der direkt mit dem mit dem Doppelkupplungs-Getriebe verbunden ist.
-
8/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Beim LaFerrari musste die Form der Funktion folgen. Alles ist auf bestnmögliche Fahreigenschaften ausgerichtet.
-
9/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Ein weiteres Gustostückerl ist das in Schwarz abgesetzte Monocoque, das gleichzeitig die Fahrgastzelle bildet.
-
10/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Angesichts der Leistungsdaten ist nicht schwer zu erahnen, dass der neue Top-Ferrari losstürmt, wie von der Tarantel gestochen. Für den Standardsprint von 0 auf 100 km/h braucht...
-
11/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
...der Bolide keine drei Sekunden. Nach nicht einmal sieben Sekunden stehen bereits 200 km/h auf dem Tacho. Maximal sind 350 Sachen möglich.
-
12/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Die Sportsitze sind fest mit der Karosserie verbunden. Lediglich die Padalerie und das Lenkrad lassen sich verstellen.
-
13/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Am Lenkrad gibt es neben Knöpfen für Blinker, Licht und Motorstart auch das berühmte "Manettino", mit dem sich die unterschiedlichen Fahrmodi einstellen lassen.
-
14/14
Ferrari LaFerrari© EPA
Niki Lauda und Ferrari-Boss Luca di Montezemolo waren bei der Präsentation in Genf live mit dabei.
Fotos: Ferrari LaFerrari mit 963 PS
>>>Nachlesen: So sieht der Ferrari der Zukunft aus
Diashow: Ferrari Manifesto – Design-Sieger 2015
-
1/5
Ferrari Manifesto© Ferrari
So stellt sich das Siegerteam der „Ferrari Top Design School Challenge 2015“ einen Ferrari für das Jahr 2040 vor.
-
2/5
Ferrari Manifesto© Ferrari
Der Einstieg erfolgt spektakulär über zwei nach hinten aufschwingende Flügeltüren.
-
3/5
Ferrari Manifesto© Ferrari
Am Heck dominiert die zentral platzierte Öffnung, die von dünnen LED-Leuchtbändern flankiert wird.
-
4/5
Ferrari Manifesto© Ferrari
Flach, satt und breit kauert der Ferrari Manifesto über dem Asphalt.
-
5/5
Ferrari Manifesto© Ferrari
Im Innenraum verschmelzen edle Materialien mit modernsten Technologien.