Auf der weltgrößten Automesse zeigen alle Hersteller ihre Neuheiten.
Autofans müssen noch einen Tag warten, dann öffnet die IAA 2011 in Frankfurt ihre Pforten auch für das öffentliche Publikum. Ab dann haben alle Interessierten die Chance sich bis zum 25. September die aktuellen Auto-Highlights vor Ort anzusehen. Für die Presse und Fachbesucher ist die IAA bereits seit gestern geöffnet. Deshalb möchten wir Ihnen in einem ersten Messerundgang die besten Eindrücke der beiden Eröffnungstage liefern.
Viele Weltpremieren
In der Diashow sehen sie Weltpremieren von zahlreichen Marken wie unter anderem die i-Modelle i3 und i8
und den neuen 1er
von BMW, den Alfa 4C
, die Land Rover-Studie DC100
, den neuen Porsche 911
, den Ferrari F458 Spider
, den Jaguar E-Type-Erben C-X18
, den Audi A2 concept
, den Ford Evos
, den Fiat Panda
, VW Up!
und Nils
, Opels radikale Elektro-Studie
und die Mercedes-Neuheiten F125
, B-Klasse und SLS AMG Roadster
.
Diashow: Fotos vom ersten IAA 2011-Rundgang
-
1/33
Alfa Romeo 4C© AP
Der Mittelmotor-Sportwagen setzt auf eine superleichte CFK-Karosserie. So bringt er nur 850 kg auf die Waage. Ein Vierzylinder-Turbo...
-
2/33
Alfa Romeo 4C© Reuters
...leitet über 200 PS an die angetriebenen Hinterräder. Marktstart: 2013.
-
3/33
Audi A2 concept© Reuters
Auch der Nachfolger des Audi A2 setzt auf Leichtbau und soll ebenfalls 2013 starten.
-
4/33
BMW 1er© Reuters
Den neuen 1er BMW kann man hingegen bereits bestellen. Er startet im Oktober.
-
5/33
BMW i3© Reuters
Das Elektroauto i3 besitzt einen 170 PS starken Motor und soll ab 2013 für etwas unter 40.000 Euro zu haben sein.
-
6/33
BMW i8© Reuters
Auf den i8 müssen solvente Fans noch länger warten. Der über 350 PS starke Plug-in Hybrid kommt erst 2014.
-
7/33
Bugatti Veyron L'Or Blanc"© Reuters
Zum Abschied des Veyron fertigte Bugatti das exklusive Einzelstück "L'Or Blanc".
-
8/33
Ferrari 458 Spider© Reuters
Ferrari bringt den 458 Spider mit Aluminium-Faltdach an den Start. Wie im Coupé leistet der V8...
-
9/33
Ferrari 458 Spider© Reuters
...satte 570 PS und liefert einen atemberaubenden Sound.
-
10/33
Citroen DS5© Reuters
Bei Citroen steht der DS5 im Mittelpunkt. Neben normalen Benzinern und Diesel gibt es ihn auch mit einem Diesel-Hybrid-Antrieb.
-
11/33
Citroen Tubik© Reuters
Die Studie Tubik soll zeigen, dass lange Reisen auch unterhaltsam sein können.
-
12/33
Fiat Panda© Reuters
Der neue Panda soll an den Erfolg seines Vorgängers anknüpfen. Das gelungene Design sollte diese Vorgabe auch ermöglichen.
-
13/33
Ford Evos© AP
Mit dem Evos gibt Ford einen Ausblick auf das Design zukünftiger Modelle.
-
14/33
Ford Evos© AP
Highlight der Studie sind die riesigen Flügeltüren.
-
15/33
Honda Civic© United Pictures
Auch in der mittlerweile neunten Generation hat der Civic nichts von seiner Eigenständigkeit eingebüßt.
-
16/33
Jaguar C-X16© Reuters
Mit dieser Studie geben die Briten einen Ausblick auf den Nachfolger des legendären E-Type. Das Auto soll als XE bereits 2012 in den Handel kommen.
-
17/33
Lamborghini LP570-4 Super Trofeo Stradale© Reuters
Lamborghini zeigt die bisher schärfste Ausgabe des Gallardo. Wenig Gewicht und 570 PS lassen ihn in unter 3,5 Sekunden auf Tempo 100 sprinten.
-
18/33
Land Rover DC100© Reuters
So könnte der nächste Defender aussehen. Dieser wird 2015 abgelöst.
-
19/33
Mazda CX-5© United Pictures
Mit dem neuen Kompakt-SUV CX-5 greifen die Japaner ab Anfang 2012 VW Tiguan und Co. an.
-
20/33
Mercedes B-Klasse© Reuters
Die neue B-Klasse wurde flacher, länger und sparsamer. Platz gibt es nach wie vor in Hülle und Fülle.
-
21/33
Mercedes F125© AP
Das Forschungsauto F125 zeigt laut den Entwicklern die S-Klasse des Jahres 2025.
-
22/33
Mercedes SLS AMG Roadster© AP
Bei der offenen Version des SLS AMG entfallen zwar die Flügeltüren, dennoch verliert der 570 PS-Bolide nichts von seinen Reizen.
-
23/33
Opel E-Studie© AP
Opel hat gemeinsam mit KTM diese Elektro-Studie entwickelt. Die Passagiere nehmen hintereinander Platz.
-
24/33
Opel Ampera© Reuters
Das E-Auto Ampera ist hingegen bereits Realität. Dank Reichweitnverlängerer schafft es 500 km am Stück ohne Tank- bzw. Lade-Stopp.
-
25/33
Porsche 911© Reuters
Der neue "11er" zählt zu den Publikumsmagneten. Als erstes Auto bekommt setzt er auf ein manuelles Siebengang-Getriebe.
-
26/33
Rolls Royce Phantom© Reuters
Am Rolls Royce-Stand schaute der Auto-Fan Rowan Atkinson (Mr. Bean) vorbei.
-
27/33
Smart Electric Drive© Reuters
Die dritte Generation des E-Smarts startet 2012 und soll nicht mehr als die Diesel-Variante kosten.
-
28/33
Smart Forvision© Reuters
Mit dem Forvision gibt die Daimler-Tochter einen Ausblick auf das Design der nächsten Fortwo-Generation.
-
29/33
Toyota FT-86 II© Reuters
Das wird der Nachfolger der legendären Celica. Heckantrieb und ein Boxermotor sollen für viel Fahrspaß sorgen.
-
30/33
VW Buggy Up© Reuters
VW hat neben dem normalen Up! auch sechs Studien des Kleinstwagens vorgestell. Zu den Highlights zählen der Buggy-Up und...
-
31/33
VW Cross Up© Reuters
...der auf rustikal getrimmte Cross-Up.
-
32/33
VW Nils© AP
Der Nils ist für Pendler gedacht. Er ist ein Einsitzer,...
-
33/33
VW Nils© Reuters
...der von einem Elektro-Motor angetrieben wird.
Fotos vom ersten IAA 2011-Rundgang
Special mit allen Einzelheiten zu den neuen Modellen
Alle Details zu den einzelnen Fahrzeugen finden Sie in unserem großen IAA 2011-Special.