Neues Top-Modell der britischen Luxus-Schmiede wirbelt mächtig Staub auf.
Während der italienische Designer Bertone auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 13 März) mit der Studie B99 zeigt, wie sich die Italiener einen Nachfolger für den erfolglosen X-Type vorstellen, möbelt Jaguar selbst lieber sein sportliches Aushängeschild der XK-Reihe auf. So wurde beim XKR-S die Leistung noch einmal deutlich gesteigert.

300 km/h-Club
Weitere Änderungen
Damit der Hecktriebler die gesteigerte Performance auf die Straße bringt, wurden weitere Adaptierungen notwendig. So wurde etwa das adaptive Dämpfersystem neu programmiert und das Fahrwerk gestrafft. Der üppige Heckspoiler wird zwar keinen Design-Preis gewinnen, sorgt aber für mehr Abtrieb an der Hinterachse. Den adäquaten Sound steuert die wenig dezente vierflutige Sportauspuffanlage mit aktiver Klappensteuerung bei.

Bilder: United Pictures