Bei diesem Anblick schmerzt wohl nicht nur Autofans das Herz.
Seit kurzem liefert Ferrari die ersten Exemplare des auf 499 Stück limitierten LaFerrari aus. Der Supersportwagen mit Hybridantrieb leistet 963 PS, war binnen weniger Stunden ausverkauft und kostete Netto rund eine Million Euro. Dank dem heimischen Steuersystem wurden hierzulande sogar über 1,5 Millionen Euro fällig (exakt: 1,521.500 Euro). Ist man sich dessen bewusst, schmerzt das Bild, das einen verunfallten LaFerrari zeigt, noch etwas mehr.
Frontalunfall mit VW Golf
Der Frontalcrash ereignete sich auf der Küstenstraße von Monaco. Dort geriet der Supersportler mit einem stinknormalen VW Golf aneinander. Während sich die Reparaturkosten beim Wolfsburger Kompakten in Grenzen halten werden, dürften sie beim LaFerrari ein kleines Vermögen verschlingen. Warum die beiden Autos verunfallten, wurde indes nicht bekannt. Bleibt nur zu hoffen, dass der Schuldige – egal ob Golf- oder Ferrari-Fahrer - gut versichert ist. Laut einem Bericht von autoevolution.com handelt es sich bei dem Ferrari übrigens um die Chassis-Nummer 199508, der vor wenigen Wochen an den Händler Scuderia Monte Carlo geliefert wurde.
Noch mehr Infos über Ferrari finden Sie in unserem Marken-Channel .
Fotos vom LaFerrari
Diashow: Fotos: Ferrari LaFerrari mit 963 PS
-
1/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Der Pilot betritt die "Kanzel" des LaFerrari über weit aufschwingende Flügeltüren.
-
2/14
Ferrari LaFerrari© AP/Laurent Cipriani
Auf den Fotos von der offiziellen Enthüllung wird erst deutlich, wie...
-
3/14
Ferrari LaFerrari© AP/Laurent Cipriani
...flach die Rakete mit Sraßenzulassung tatsächlich ist.
-
4/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Insgesamt ist der neue Top-Sportler ein aerodynamisches Meisterwerk. Dafür sorgen variable Teile wie Splitter, Spoiler oder Diffousor.
-
5/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Mit einer Systemleistung von 963 PS setzt der Bolide neue Maßstäbe in Sachen Performance.
-
6/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Dem 800 PS starken 6,3-Liter großen Zwölfzylinder wird von einem Elektromotor mit...
-
7/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
...163 PS unter die Arme gegriffen, der direkt mit dem mit dem Doppelkupplungs-Getriebe verbunden ist.
-
8/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Beim LaFerrari musste die Form der Funktion folgen. Alles ist auf bestnmögliche Fahreigenschaften ausgerichtet.
-
9/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Ein weiteres Gustostückerl ist das in Schwarz abgesetzte Monocoque, das gleichzeitig die Fahrgastzelle bildet.
-
10/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Angesichts der Leistungsdaten ist nicht schwer zu erahnen, dass der neue Top-Ferrari losstürmt, wie von der Tarantel gestochen. Für den Standardsprint von 0 auf 100 km/h braucht...
-
11/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
...der Bolide keine drei Sekunden. Nach nicht einmal sieben Sekunden stehen bereits 200 km/h auf dem Tacho. Maximal sind 350 Sachen möglich.
-
12/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Die Sportsitze sind fest mit der Karosserie verbunden. Lediglich die Padalerie und das Lenkrad lassen sich verstellen.
-
13/14
Ferrari LaFerrari© Ferrari
Am Lenkrad gibt es neben Knöpfen für Blinker, Licht und Motorstart auch das berühmte "Manettino", mit dem sich die unterschiedlichen Fahrmodi einstellen lassen.
-
14/14
Ferrari LaFerrari© EPA
Niki Lauda und Ferrari-Boss Luca di Montezemolo waren bei der Präsentation in Genf live mit dabei.
Fotos: Ferrari LaFerrari mit 963 PS
Video: Der LaFerrari in Fahrt
Mehr dazu
-
Video: So fährt der beste Ferrari aller Zeiten Hybrid-Sportler mit über 960 PS ist ein wahres Performance-Wunder.
-
Dieser Ferrari kostet 3,6 Millionen Euro Der F12 TRS basiert auf dem aktuell stärksten Serien-Ferrari.
-
Stärkster und bester Ferrari aller Zeiten Hybrid-Sportwagen "LaFerrari" leistet beeindruckende 963 PS.
-
Video: LaFerrari-Trailer sorgt für Furore
Nun ist der neue 963 PS-Bolide auch in Fahrt zu bewundern.
-
Neuer Super-Ferrari ist bereits ausverkauft Angeblich gab es über 1.000 Bewerbungen für die 499 Exemplare.