Zwei Jahre nach dem Reventon präsentieren die Italiener auf der IAA die offene Variante des Tarnbombers. Wie beim Coupé ist die Serie auf 20 Stück limitiert.
Exklusivität hat ihren Preis. Mit einem Nettopreis von rund 1,1 Millionen Euro liegt der Reventon Roadster noch einmal um gut 100.000 Euro über seinem geschlossenen Bruder. Und dennoch wird nach der IAA kaum mehr ein Exemplar zu bekommen sein. Die 20 Stück der vor zwei Jahren präsentierten geschlossenen Version waren nach wenigen Tagen vergriffen.
Im Innenraum des 4,70 m langen, 2 m breiten und nur 1,13 m hohen Renner herrscht betont unterkühlte Luxusatmosphäre. Außer Leder, Carbon und Alcantara sind für die Passagiere keine andern Materialien wahrnehmbar. Der Pilot blickt auf zwei große LCD-Displays, welche er je nach belieben individuell konfigurieren kann. Nettes Gimmick ist die G-Anzeige, welche den Piloten über die erreichten G-Kräfte auf dem Laufenden hält. Mit seinen 670 PS leistet der offene Reventon noch einmal 99 PS mehr, als der Gewiss nicht untermotorisierte SLS AMG.