Avantador schon über ein Jahr ausverkauft

News

Avantador schon über ein Jahr ausverkauft

Artikel teilen

Trotz 255.000 Euro Nettopreis müssen Käufer über ein Jahr auf das Lambo-Flaggschiff warten.

Auf dem Genfer Autosalon stahl der Murcielago -Nachfolger Aventador LP700-4 fast allen anderen Autos die Show. Kein Wunder, denn das neue Lamborghini-Flaggschiff begeisterte mit betörenden Kurven, beeindruckender Leistung (700 PS) und jeder Menge Hightech.

Ausverkauft
Und nun wurde bekannt, dass der Aventador auch bei den potenziellen Kunden auf reges Interesse stößt. So ist die erste Jahresproduktion bereits restlos ausverkauft. Und das, obwohl der Nettopreis bei rund 255.000 Euro liegt. In Österreich kommen noch einmal rund 100.000 Euro hinzu (Steuern, NoVA, CO2-Malus).

Homepage
Wer jetzt einen Aventador bestellt, muss bereits über ein Jahr warten, bis er ihn sich in die Garage stellen kann. Um die Wartezeit etwas zu verkürzen, hat Lamborghini nun eine eigene Homepage (www.aventador.com) online gestellt. auf dieser kann man sich seinen Wunsch-Boliden zusammenstellen und sich ein Video vom stärksten "Stier der Stiere" ansehen.

Bilder vom Lamborghini Aventador LP700-4

Optisch ist der Aventador eindeutig als Lamborghini zu erkennen. Die eckige Formensprache wurde bereits beim Murcielago zelebriert und fand ihre Fortsetzung beim Gallardo.

Der Einstieg erfolgt natürlich standesgemäß über die weit aufschwingenden Flügeltüren.

Mit einer Länge von 4,78 Meter, eine Breite von 2,26 Metern und einer Höhe von 1,13 Metern kauert der italienische Stier extrem bullig und flach über dem Asphalt.

Das Cockpit zeigt sich ebenfalls äußerst modern und stilvoll eingerichtet.

Trotz jeder Menge Hightech (TFT-LCD-Display) steht aber auch hier der Sportgeist im Vordergrund.

Die Mittelkonsole steigt nach vorne an. Dadurch soll sich die Bedienfreundlichkeit für den Fahrer deutlich erhöhen.

Serienmäßige Ledersportsitze sorgen für einen perfekten Seitenhalt.

Der Motor sitzt wie beim Vorgänger hinter dem Cockpit. Er schöpft seine 700 PS aus einem 6,5 Liter großen Sauger-V12. Das Drehmoment erreicht erst bei 690 Nm sein Leistungshoch.

So gerüstet katapultiert sich das allradgetriebene Geschoss in 2,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei beeindruckenden 350 km/h.

Auch der Lamborghini-Chef ist sichtlich stolz auf sein neues "Baby".