Zur Markteinführung schickt Mercedes ein Sondermodell ins Rennen.
Wie berichtet, hat Mercedes auf der IAA 2015 unter anderem das neue C-Klasse Coupé vorgestellt. Zeitgleich wurde auch die besonders sportliche Sonderausgabe „Edition 1“ präsentiert
. Nun hat das Warten für Fans des technisch und optisch äußerst gelungenen Zweitürers ein Ende. Ab sofort kann der Newcomer bestellt werden. In den Handel kommt das neue C-Klasse Coupé, das auf der aktuellen C-Klasse Limousine basiert und seinen um 95 mm kürzeren und 40 mm schmäleren Vorgänger richtig alt aussehen lässt, Anfang 2016.
Das Design wirkt formal und klar, besitzt aber genau den richtigen Schuss an Dynamik: Aus einer sportlicher gezeichneten Frontpartie (mit Diamantgrill und langer Motorhaube)...
...entwickelt sich ein geducktes Greenhouse, dessen Linien in ein kraftvoll gezeichnetes Heck fließen. Und natürlich fehlen die hinteren Türen und es fällt auch die Dachlinie stärker nach hinten ab.
Unterschiede gibt es nur bei den individuell gestalteten Zierteilen. Zudem soll eine speziell für das Coupé entwickelte Sitzanlage mit Integral-Sportsitzen sportlichen Komfort bieten.
Vom Größenzuwachs (9,5 cm länger, 4 cm breiter) profitieren vor allem Fahrer und Beifahrer auf den Vordersitzen. Schulterraum, Ellenbogenfreiheit sowie...
Kopfraum sind auf allen Plätzen größer. Hinten geht es aber dennoch deutlich enger zu als in Limousine und Kombi.
Fotos vom Mercedes C-Klasse Coupé (2015)
×
Motoren und Preise Für den Gegner von BMW 4er und Audi A5 stehen zunächst zwei Diesel und sechs Benzinmotoren zur Verfügung. Die Leistungsbandbreite der Ottomotoren reicht vom 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbo im C 180 mit 156 PS über die Modelle mit zwei Liter Hubraum C 200 (184 PS), C 250 (211 PS) und C 300 (245 PS) bis hin zu den AMG-Versionen mit 476 bzw. 510 PS starken Achtzylindern. Die Dieselversionen C220 d und C 250 d leisten 170 bzw. 204 PS. Die Preisspanne reicht von vertretbaren 37.990 Euro (C 180) bis hin zu fast unglaublichen 103.240 Euro (AMG C63 S).