Großes SUV-Coupé auf Abstimmungsfahrt durch Österreich.
Wie berichtet, wird Mercedes
innerhalb der nächsten 12 Monate einen Gegner für den BMW X6
an den Start bringen. Mit der Studie " Concept Coupé SUV
" (Diashow ganz unten) gab der deutsche Premiumhersteller bereits einen ersten Ausblick auf sein kommendes SUV-Coupé. Nun scheint die Entwicklungsphase bereits kurz vor dem Abschluss zu sein. Denn in Wien wurde nun ein Erlkönig des kommenden Mercedes MLC oder GLE Coupé (Name wurde noch nicht verraten) erwischt. Als Erlkönig werden getarnte Vorserienautos bezeichnet, die für Abstimmungsfahrten auch im Alltagsverkehr unterwegs sind. Den Mercedes-Erlkönig haben wir mitten in der Bundeshauptstadt - in der rechten Wienzeile - erwischt. Als die Fahrer auf unsere Kamera aufmerksam wurden, suchten sie das Weite. Kein Wunder, schließlich sollen vor der offiziellen Weltpremiere keinerlei Informationen an die Öffentlichkeit dringen.
Seitlich fallen neben dem steil abfallenden Dach die großen Räder und markante Seitenschweller auf. Hinten gibt es zweigeteilte Leuchten und ein kleines Heckbürzel inklusive integriertem Mini-Spoiler.
...sich, dass auch das SUV-Coupé auf den großen freistehenden Monitor in der Mittelkonsole setzt.
Mercedes MLC Erlkönig in Wien
×
Design Die Fotos zeigen, dass sich das Seriendesign stark an der Studie orientieren wird. Ganz so brachial und martialisch wie das Showcar wird die fertige Version jedoch nicht. Das Fahrzeug nutzt die Plattform des ML, verfügt jedoch – wie der BMW X6 – über einen Coupé-haften Dachverlauf, der für einen deutlich dynamischeren Auftritt sorgt. Die Front wird von einem üppigen Grill und großen Lufteinlässen geprägt. Seitlich fallen neben dem steil abfallenden Dach die großen Räder und markante Seitenschweller auf. Hinten gibt es zweigeteilte Leuchten und ein kleines Heckbürzel inklusive integriertem Mini-Spoiler. Während der ML den Praktiker für Familien oder Außendienstler mit großem Platzbedarf darstellt, soll der „MLC“ die Lifestylefraktion ansprechen, die mehr Wert auf Design als auf Nutzwert legt. BMW hat gezeigt, dass es viele Kunden gibt, die auf so etwas stehen - auch wenn diese hauptsächlich aus den USA, den Arabischen Emiraten, Russland und China kommen.
Wir konnten auch einen kurzen Blick in den Innenraum erhaschen. Dabei zeigte sich, dass auch das SUV-Coupé auf den großen freistehenden Monitor in der Mittelkonsole setzt.
Verfügbarkeit Einen genauen Starttermin hat Mercedes freilich noch nicht verraten. Der MLC bzw. das GLE Coupé wird dem Vernehmen nach aber in der ersten Jahreshälfte 2015 zu den Händlern rollen. Seine Weltpremiere könnte er in diesem November auf der Los Angeles Motor Show oder im Jänner 2015 auf der Detroit Autoshow feiern.
Mächtige Lufteinlässe, der große Grill mit einer Lamelle inklusive Stern und die Multibeam-Scheinwerfer in Voll LED-Technik dürften für das notwendige Überholprestige sorgen.
Aus dieser Perspektive ist das Vorbild aus Bayern nicht zu leugnen. Highlights des viertürigen und allradgetriebenen Crossovers sind breite Schultern und ausmodellierte Radläufe.
Wie beim X6 fällt die Dachlinie nach hinten steil ab. Das extrem hohe Heck wird von einem durchgehenden Leuchtenband dominiert und soll laut den Designern an das neue S-Klasse Coupé erinnern.
Das rund fünf Meter lange, zwei Meter breite und 1,75 flache SUV-Coupé legt einen beeindruckenden Auftritt hin. Das Fahrzeug wirkt aus jeder Perspektive extrem kraftvoll.