Zweitürige Version der Premium-Mittelklasse ist etwas teurer als die Limousine.
Wie berichtet, hat Mercedes einige Wochen nach der Premiere des Facelifts für die C-Klasse und des brandneuen SLK das neue C-Klasse Coupé präsentiert. Die neue C-Klasse und der SLK sind bereits erhältlich und nun hat der deutsche Premiumhersteller den Starttermin und Preis für das C-Klasse Coupé verraten.
Diashow: Mercedes C-Klasse Coupé
-
1/8
Der CLK-Nachfolger© Daimler AG
Mit dem neuen C-Klasse Coupé hat Mercedes endlich wieder einen konkurrenzfähigen Zweitürer im Segment der Premium-Coupés am Start.
-
2/8
Der CLK-Nachfolger© Daimler AG
Von der Seite wirkt das neue Coupé durch seine kompakten Proportionen, der niedrigen Silhouette (41 Millimeter flacher als die Limousine), der markanten Schulterlinie und schmaler C-Säule äußerst dynamisch.
-
3/8
Der CLK-Nachfolger© Daimler AG
Den "Hofmeisterknick" der hinteren Seitenscheibe kannten wir bislang nur von BMW-Modellen - auch das ist ein Anzeichen für die sportlichen Ambitionen.
-
4/8
Der CLK-Nachfolger© Daimler AG
Typische Coupé-Merkmale: Kurzer Überhang vorne, die lange Motorhaube, die stark geneigte Frontscheibe und das langgestreckte Dach.
-
5/8
Der CLK-Nachfolger© Daimler AG
Die Dachlinie reicht bis hinter die Hinterachse und führt über die flach gestellte Heckscheibe zu einem kurzen Heck.
-
6/8
Der CLK-Nachfolger© Daimler AG
An der Front nimmt das neue Coupé das aktuelle Gesicht der C-Klasse auf.
-
7/8
Der CLK-Nachfolger© Daimler AG
Im Innenraum profitiert der Zweitürer ebenfalls von der jüngsten Auffrischung der C-Klasse. Alles wirkt aufgeräumt und edel. Nur wenige Details unterscheiden das Coupé von der Limousine und dem T-Modell.
-
8/8
Der CLK-Nachfolger© Daimler AG
So ist etwa das neue Dreispeichenlenkrad (aus dem neuen CLS) beim Zweitürer immer serienmäßig mit dabei. Auf Wunsch ist es zweifarbig erhältlich.
Mercedes C-Klasse Coupé
Fünf Motorvarianten
Drei Benzinmotoren und zwei Dieselaggregate sorgen für den Vortrieb des Coupés. Allen gemeinsam sind die Direkteinspritzung und die serienmäßige ECO Start-Stopp-Funktion. Als Einstiegsmodell fungiert der C180 BlueEfficiency mit 35.490 Euro. Unter der Haube arbeitet ein 158 PS starker Vierzylinder-Benziner der an ein manuelles Sechsganggetriebe gekoppelt ist. Bei den Diesel-Versionen markiert der 170 PS starke C220 CDI BlueEfficiency mit einem Preis von 39.950 Euro den Einstieg. Alle Modelle rollen im Juni 2011 zu den heimischen Händlern.
Alle Preise im Überblick

Alle Infos zum C-Klasse Coupé finden Sie hier
.
AMG-Modell
Der Preis für das bärenstarke Top-Modell C63 AMG Coupé
steht noch nicht fest. Der Überflieger kommt aber auch erst später in den Handel.
Diashow: Bilder vom Mercedes C63 AMG Coupé
-
1/10
Coupé mit Schmackes© Daimler AG
Optisch ist die der C63 AMG auf den ersten Blick zu erkennen. Ausgestellte Radhäuser, ein Rundum-Bodykit (Front- und Heckschürze, Seitenschweller, Diffusor),...
-
2/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
...kleine Spoiler und eine vierflutige Auspuffanlage zeigen, dass hier kein Standard C-Coupé im Anflug ist.
-
3/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
Angetrieben wird das starke Coupé vom bekannten Achtzylinder-Sauger. In der Standardversion leistet das Hochdrehzahlaggregat 457 PS, wer sich für das Performance-Package entscheidet, bekommt noch einmal um 30 PS mehr.
-
4/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
Innen dürfen sich die Passagiere über ein hochwertig gestaltetes, dynamisches Interieur freuen. Die Instrumententafel...
-
5/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
...mit integriertem Bildschirm gibt es seit dem Facelift auch in der "Normalversion". Drei eigenständige Rundinstrumente informieren über Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Kraftstoffvorrat und Kühlwassertemperatur.
-
6/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
Leder ist immer mit an Bord. Gegen Aufpreis...
-
7/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
...gibt es verschiedene Farbkombinationen.
-
8/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
Neben der Leistung (457 PS) beeindruckt vor allem das maximale Drehmoment von 600 Newtonmetern.
-
9/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
So gerüstet katapultiert sich der Hecktriebler in 4,5 Sekunden von null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch begrenzt).
-
10/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
Mit dem Performance Package (487 PS) wird der Standard-Sprint in 4,4 Sekunden erledigt.
Bilder vom Mercedes C63 AMG Coupé
Noch mehr Infos über Mercedes finden Sie in unserem Marken-Channel.
Mehr dazu
-
Mercedes C-Klasse Coupé in Genf 2011
Daimler präsentiert auf dem Genfer Autosalon den wahren CLK-Nachfolger.
-
Weltpremiere des Mercedes C63 AMG Coupé In der AMG-Version läuft das brandneue Coupé zur Höchstform auf.
-
Die "neue" Mercedes C-Klasse im Test Das Facelift brachte dem beliebten Mittelklassler über 2.000 neue Teile.
-
Mercedes verpasst der C-Klasse ein Facelift
Neue Frontscheinwerfer und das völlig neue Cockpit sind die Highlights der Auffrischung.
-
Weltpremiere des neuen Mercedes SLK (2011) Mit dem neuen SLK schafft Mercedes den Spagat zwischen Sportlichkeit und Komfort.
-
Mercedes S 350 CDI mit Start-Stopp-Funktion
Der V6-Diesel soll sich im Schnitt mit nur 6,2 Liter auf 100 km zufrieden geben.