Beim aufgefrischten SUV-Coupé dürfte es sich um den letzten „neuen“ Mitsubishi für Europa handeln.
Nachdem Mitsubishi im Spätsommer angekündigt hat, künftig in Europa keine völlig neu entwickelten Modelle mehr anzubieten, dürfte es sich beim Facelift des Eclipse Cross wohl um eines der letzten „neuen“ Fahrzeuge der Marke handeln, die in Österreich auf den Markt kommen. Neben einer modifizierten Optik gibt es erstmals auch einen Plug-in-Hybridantrieb. Der Verkaufsstart ist für Anfang 2021 vorgesehen. Erste Infos gibt es schon jetzt.

Design
Von vorne wirkt der überarbeitete Eclipse Cross fast wie ein neues Modell. Auf diese Strategie hat Mitsubishi auch schon beim überarbeiteten L200 und ASX gesetzt. Beim SUV-Coupé beherbergen die schmaleren oberen Leuchteinheiten jetzt das LED-Tagfahrlicht und die Blinker, die LED-Hauptscheinwerfer mit den integrierten Nebelleuchten sind eine Etage darunter angeordnet. Auch der Grill in Wabenoptik erstrahlt im neuen Look. Die modifizierten Schürzen sorgen für einen Längenzuwachs, ansonsten bleibt die Silhouette unangetastet. Hinten gibt es nun eine einteilige Heckscheibe, der bisher teilende Spoiler ist Geschichte. Die hintere Leuchtengrafik haben die Designer ebenfalls erneuert. Gleiches gilt für den Stoßfänger mit angedeutetem Unterfahrschutz.

Innenraum
Im Cockpit hat sich deutlich weniger getan. Hier wurde nur behutsam Hand angelegt und vor allem auf die Aufrüstung des Infotainments geachtet. Zu den allgemeinen Neuerungen zählen die verbesserten Sitze, wertigere Materialien sowie ein neuer Automatikwählhebel und Fahrprogrammschalter. Die Bedienung erfolgt erfreulicherweise in vielen Fällen noch über klassische Tasten. Der Touchscreen weist eine Diagonale von 8 Zoll auf. Zur Serienausstattung zählen eine Rückfahrkamera sowie Notbrems-, Spurhalte- und Fernlichtassistent. Optional bietet Mitsubishi u.a. Sitzheizung (vorne und hinten), Standheizung, beheiztes Lenkrad, 360-Grad-Rundumsicht und weitere Assistenzsysteme an.

Antrieb
Eine absolute Neuheit gibt es unter der Haube. Hier kommt nun erstmals auch beim Eclipse Cross ein Plug-in-Hybridantrieb zum Einsatz. Leider hält sich Mitsubishi diesbezüglich noch etwas gedeckt. Der Antriebsstrang dürfte aber jenem des Outlander PHEV ähneln. Beim großen Bruder kommt ein Plug-In Hybridantrieb mit einem 2.4 Liter Benziner, zwei E-Motoren und Allradantrieb zum Einsatz, der es auf eine Systemleistung von 224 PS bringt. Für den Eclipse Cross PHEV gibt es vorerst nur folgende offizielle Daten: Allradantrieb, Automatik, bis zu 54 km reine Elektroreichweite und ein Normverbrauch von 1,8 Liter auf 100 km (NEFZ). Ob es den Eclipse Cross nach dem Facelift auch mit den bisher erhältlichen Motoren geben wird, bleibt ebenfalls noch abzuwarten.

Verfügbarkeit
Laut Mitsubishi ist der Verkaufsstart in Österreich für Anfang 2021 vorgesehen. Die detaillierten Preise sowie technischen Daten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Seit der Markteinführung des Eclipse Cross im Jahr 2017 wurden in Europa insgesamt 66.390 Fahrzeuge verkauft. Die Einführung des Plug-In Hybrid ist neben Österreich auch für weitere ausgewählte europäische Märkte vorgesehen.
Noch mehr Infos über Mitsubishi finden Sie in unserem Marken-Channel.