Mercedes senkt Preis des Einstiegsmodells um 5.000 Euro.
Wie berichtet, feierte die überarbeitete A-Klasse auf der IAA 2015 in Frankfurt ihre Weltpremiere. Neben leichten Designretuschen, einer neuen Nomenklatur („d“ statt CDI) und etwas stärkeren Motoren markieren vor allem das System „Dynamic Select“ (ändert die Charakteristik von komfortabel auf sportlich) sowie das optional erhältliche verstellbare Fahrwerk die Highlights des kompakten Mercedes. Dank dem neuen Einstiegsmotor im A 160 (4-Zylinder-Turbo) reicht das Leistungsspektrum bei den Benzinern nun von 102 bis 381 PS (A 45 AMG 4 Matic). Die Selbstzünder leisten zwischen 90 (A 160 d) und 177 PS (A 220 d). Mittlerweile hat Mercedes viele dieser Änderungen auch in die anderen A-Klasse-Ableger (GLA, CLA und CLA Shooting Brake) einfließen lassen.
Optisch bleibt sich der Baby-Benz treu. Die überarbeitete Version ist lediglich am stärker gepfeilten vorderen Stoßfänger, dem neuen Diamantgrill, neuen Voll-LED-Scheinwerfern (extra),...
Innen kommt nun das Cockpit vom CLA Shooting Brake (Diashow unten) zum Einsatz. Neu sind also das Kombiinstrument in Tubenoptik mit überarbeiteter Ziffernblattgrafik, galvanisierte Schalter sowie neue ...
...Oberflächen für das Zierelement in der Instrumententafel. Zudem fällt das freistehende Display auf Wunsch mit einer Diagonalen von 20,3 cm (8 Zoll) eine Nummer größer aus.
....Fahrdynamik: Tempo 100 km/h ist aus dem Stand bereits nach 4,2 Sekunden erreicht. Gegenüber dem Vorgängermodell beschleunigt der „Neue“ damit um 0,4 Sekunden schneller.
Auch innen kommt das Top-Modell der A-Klasse extrem sportlich daher. Die serienmäßigen Sportsitze bieten viel Komfort und einen perfekten Seitenhalt.
Fotos vom A-Klasse Facelift (2015)
×
Kampfpreis zum Marktstart Für die A-Klasse-Kunden ist natürlich der Preis von entscheidender Bedeutung. Ein echtes Schnäppchen war der Baby-Benz noch nie. Und das gilt eigentlich auch für die überarbeitete Version. Denn die normale Preisliste startet beim A 160 für die Kompaktklasse bei doch ziemlich happigen 25.170 Euro. Doch Mercedes hat diesen Einstiegspreis in Österreich nun drastisch gesenkt. Bis Ende des Jahres (31.12.2015) gibt es den A 160 zum Aktionspreis von 19.990 Euro. Damit bleibt die A-Klasse unter der psychologisch wichtigen 20.000-Euro-Marke.
Kein Spaßverderber Mit dieser Strategie versucht der deutsche Premiumanbieter offenbar möglichst viele neue Kunden zu gewinnen. Aufgrund der Ersparnis von über 5.000 Euro könnte der Plan auch aufgehen. Zumal der kleine 1,6-Liter-Einstiegsmotor dank Turbo kein Spaßverderber ist und für ausreichende Fahrleistungen sorgt: 180 Nm Drehmoment beschleunigen den A 160 in 10,6 Sekunden auf Tempo 100; Schluss ist bei 190 km/h.