Für die Weltpremiere wurde ein passender Event gefunden.
Ford
hat jetzt erste offizielle Details über das kommende Flaggschiff der facegelifteten Focus-Palette
bekannt gegeben. Neben einem Fotoausschnitt und einen Ankündigungsteaser, auf dem das Auto aus der Vogelperspektive in voller Fahrt zu sehen ist, wurde auch der Ort und Termin der offiziellen Weltpremiere verraten. Demnach wird der neue Focus ST, der erstmals in der Modellgeschichte auch mit einem leistungsstarken Dieselmotor debütieren wird ( wir berichteten
), am 27. Juni im Rahmen des legendären Goodwood Festival of Speed enthüllt.
Offizieller Teaser
Mehr Leistung Mit weiteren konkreten Informationen hält sich Ford noch zurück. So heißt es lediglich, dass das „neue“ Focus ST-Modell von den neuen Technologien und den zahlreichen Weiterentwicklungen des überarbeiteten Focus, der bereits zu Beginn dieses Jahres der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, profitieren soll. Wir rechnen damit, dass die Leistung im Vergleich zum 250 PS starken Vorgänger
noch einmal steigt. Der Benziner dürfte also zwischen 280 und 300 PS auf die Vorderachse übertragen. Damit wäre er gegen Konkurrenten wie Seat Leon Cupra, Renault Mégane R.S. oder dem kommenden Honda Civic Type R bestens gerüstet. Beim brandneuen Focus ST Diesel dürfte sich die Leistung zwischen 180 und 200 PS einpendeln.
Erfolgreich Für Ford ist der kompakte Sportler ein wichtiges Modell. Seine Vorgänger haben sich seit der Markteinführung der Focus ST-Baureihe im Jahr 2002 insgesamt mehr als 140.000 Mal in 40 Ländern verkauft.
Noch mehr Infos über Ford finden Sie in unserem Marken-Channel
.
An der neuen Front sollen sollen sich der sportliche Charakter und die bewährte Fahrdynamik nun in einem markant gestalteten, trapezförmigen Kühlergrill widerspiegeln.
Den größten Fortschritt macht der Focus aber im Innenraum. Hier hat der Hersteller auf die Kritik gehört und das Cockpit nun stärker auf den Fahrer ausgerichtet.
Zudem wartet es endlich mit deutlich weniger Knöpfen und Schaltern auf. So konnte zum Beispiel die Anzahl der Tasten und Schalter im Lenkrad und in der Mittelkonsole verringert werden.
Gemeinsam mit dem neuen Ford Focus, der in der zweiten Jahreshälfte 2014 auf die Straße rollt, feiert auch das weiterentwickelte Multimedia-Konnektivitätssystem Ford SYNC 2 sein Europadebüt.
Gemeinsam mit dem neuen Ford Focus, der in der zweiten Jahreshälfte 2014 auf die Straße rollt, feiert auch das weiterentwickelte Multimedia-Konnektivitätssystem Ford SYNC 2 sein Europadebüt.