Video veranschaulicht, wie die innovative Technologie funktioniert.
Der Traum vieler Autofahrer, ihr geliebtes Vehikel nie wieder waschen zu müssen, rückt einen Schritt näher. Der japanische Autohersteller Nissan hat einen Lack entwickelt, der sich quasi selbst reinigt. In einem Video zeigen die Japaner, wie gut die innovative Technik bereits funktioniert. Als Anschauungsbeispiel dient dabei ein aktueller Note . Bei diesem ist eine Hälfte mit dem wasser- und ölabweisenden Lack lackiert. Dadurch perlt der Dreck bzw. Schmutz, der normalerweise am Fahrzeug haften bleibt, einfach ab. Das Ergebnis ist durchaus beeindruckend:
Wann der innovative Lack in Serie geht, hat Nissan noch nicht verraten. Auch die möglichen Zusatzkosten stehen noch nicht fest. Für leidgeplagte Autofahrer, die ihr Fahrzeug nicht regelmäßig waschen, wäre die Innovation aber eine echte Wohltat.
Die besten gebrauchten Nissan-Modelle finden Sie hier >>>
Noch mehr Infos über Nissan finden Sie in unserem Marken-Channel .
Diashow: Fotos vom neuen Nissan Note (2013)
-
1/8
Nissan Note (2013)© Nissan
Die Front wirkt mit den markant geformten Scheinwerfern dynamischer. Im breiten Grill strahlt das große Marken-Logo viel Selbstvertrauen aus.
-
2/8
Nissan Note (2013)© Nissan
Die Silhouette wird von zwei Lichtkanten geprägt. Eine zieht sich von der Vordertür bis zu den Rückleuchten hoch.
-
3/8
Nissan Note (2013)© Nissan
Das Heck selbst zeigt sich vergleichsweise unspektakulär. Die breite Öffnung und die niedrige Ladekante versprechen aber ein einfaches Ein- und Ausladen.
-
4/8
Nissan Note (2013)© Nissan
Bei der Gestaltung des Cockpits hat den Designern wohl etwas der Mut gefehlt. An der Übersichtlichkeit gibt es zwar nichts auszusetzen, insgesamt hätte die Armaturenlandschaft aber etwas mehr Pep vertragen.
-
5/8
Nissan Note (2013)© Nissan
Optional gibt es das "All-View-Monitor"-System, das das Auto beim Einparken in der Vogelperspektive darstellt und einen Rundumblick um das Fahrzeug ermöglicht.
-
6/8
Nissan Note (2013)© Nissan
Nissan schickt den neuen Note mit zwei Benzinern (80 bzw. 98 PS) und einem Diesel (90 PS) ins Rennen.
-
7/8
Nissan Note (2013)© Nissan
-
8/8
Nissan Note (2013)© Nissan
Mehr dazu
-
Neuer Nissan Note: Alle Österreich-Infos
Hierzulande ist die neue Generation ab 14.490 Euro zu haben.
-
Nissan zeigt den neuen Murano
Großes SUV nähert sich optisch dem erfolgreichen Qashqai an.
-
Neuer Nissan Qashqai ist CO2-Champion
Zweite Generation von Nissans Bestseller glänzt mit niedrigem Verbrauch.
-
Infiniti Q50 2,2D mit Automatik im Test So schlägt sich der Premium-Japaner mit 170-PS-Diesel im Alltag.