Hersteller hat mit dem kompakten Crossover den Zahn der Zeit getroffen.
Opels
kompaktes SUV Mokka
reitet weiter auf der Welle des Erfolges: In gerade einmal 18 Monaten seit seinem Marktstart sind bei Opel 200.000 Bestellungen eingegangen, der Februar war der stärkste Monat seit Einführung des Crossover. Damit ist der 4,28 Meter lange Mokka ein absoluter Bestseller in Europa.
Hohe Marktanteile Bereits im April 2013 hatte der Mokka mit europaweit 100.000 Bestellungen die Absatzerwartungen übertroffen ( wir berichteten
), in weniger als einem Jahr haben sich die Zahlen seitdem verdoppelt. Der Mokka macht in Europa 11,3 Prozent des Segments aus und rangiert damit auf dem dritten Platz bei den subkompakten SUV-Modellen. In Nordeuropa liegt er ganz an der Spitze: Sowohl in Finnland als auch in Norwegen ist der Mokka mit einem Segmentanteil von 24 Prozent bzw. 21 Prozent der Klassenführer; in Großbritannien kommt er auf 17 Prozent. In Österreich nimmt der Mokka 2013 mit knapp 18 Prozent Rang 2 ein.
Aktionspreis Die Preise für die frontgetriebene Version mit 115 PS starkem 1,6-Liter-Benziner, Start/Stopp-System und Fünfgang-Schaltgetriebe beginnen bei 18.990 Euro (Aktionspreis in Österreich).
Noch mehr Infos über Opel finden Sie in unserem Marken-Channel
.
Unser Testwagen hatte auch noch den praktischen Flex-Ride-Fahrradträger mit an Bord, der wie eine Schublade aus dem hinteren Stoßfänger ausgefahren werden kann.
Im Innenraum hat sich Opel um einen wertigen Eindruck bemüht. In Kombination mit der Top-Ausstattung und den hervorragenden Ledersitzen ist das auch gelungen.
Die Entwickler bezeichnen das neue 3,74 Meter kurze Familienmitglied selbstbewusst als den ersten dreitürigen urbanen Mini-Crossover unter vier Metern Länge.
Zu den Besonderheiten zählen das serienmäßige Swing Top-Stoffdach, die markanten Karosserieverkleidungen rundum und die um 15 Millimeter höher gelegte Karossiere.
Optional sind 18-Zoll-Leichtmetallräder erhältlich, die sich mit neuen Zierclips im „Wild“-Design sowie in unterschiedlichen Farben personalisieren lassen.