Viele neue Kompakte, Cityflitzer, Alltagsbegleiter und Traumautos.
Der Pariser Autosalon ist in diesem Jahr die wichtigste Automesse Europas. Auf dem riesigen Branchentreff zeigen vom 29. September bis 14. Oktober (Fachbesuchertage: 27. und 28. September) alle großen Hersteller ihre neuesten Errungenschaften. Dabei kommen alle Besucher voll auf ihre Kosten – egal ob sie einen billigen Stadtflitzer oder einen teuren Supersportler sehen wollen. Neben den sündteuren Luxusautos werden heuer vor allem die zahlreichen Neuheiten im Kompakt- und Kleinwagensegment Tausende Besucher anlocken. Wir haben uns auf der Messe schon einmal umgesehen, und wollen Ihnen diese Eindrücke nicht vorenthalten:
Diashow: Fotos vom Pariser Autosalon 2012 Teil 1
-
1/24
Pariser Autosalon 2012© Reuters
VW Golf VII - hier die 230 PS starke GTI-Version.
-
2/24
Pariser Autosalon 2012© Reuters
Neuer Renault Clio.
-
3/24
Pariser Autosalon 2012© United Pictures
Skoda Rapid
-
4/24
Pariser Autosalon 2012© Reuters
Peugeot-Studie Onyx mit über 600 PS starken Hybrid-Antrieb.
-
5/24
Pariser Autosalon 2012© AP
Mazda6 Sport Combi
-
6/24
Pariser Autosalon 2012© United Pictures
Audi A3 Sportback und...
-
7/24
Pariser Autosalon 2012© Reuters
...Studie zum kommenden Mini-SUV Q2.
-
8/24
Pariser Autosalon 2012© Reuters
Opels neuer Mini-Gegner "Adam"
-
9/24
Pariser Autosalon 2012© Getty Images
Hier in einer besonders peppigen Ausgabe.
-
10/24
Pariser Autosalon 2012© AP
Die dreitürige Variante des neuen Kia C´eed.
-
11/24
Pariser Autosalon 2012© United Pictures
Spanischer Golf-Bruder: Seat Leon III
-
12/24
Pariser Autosalon 2012© Reuters
Cadillac Escalade Hybrid
-
13/24
Pariser Autosalon 2012© Reuters
Porsche 911 Carrera 4/4S - mit Allradantrieb.
-
14/24
Pariser Autosalon 2012© EPA
Porsche-Studie "Sports Turismo" gibt Ausblick auf den Panamera Kombi.
-
15/24
Pariser Autosalon 2012© AP
2008 Concept - Peugeots Mini-SUV auf 208-Basis.
-
16/24
Pariser Autosalon 2012© AP
Heiße Studie der Nissan-Luxustochter Infiniti.
-
17/24
Pariser Autosalon 2012© AP
Enthüllung des überarbeiteten Lamborghini Gallardo LP560-4
-
18/24
Pariser Autosalon 2012© EPA
Dieser trumpft nun mit noch mehr Sicken und Kanten auf.
-
19/24
Pariser Autosalon 2012© AP
Toyota IQ EV
-
20/24
Pariser Autosalon 2012© AP
Der neue Kia Carens bietet Platz für bis zu sieben Personen.
-
21/24
Pariser Autosalon 2012© AP
Chevrolet Trax ist das Schwstermodell des Opel Mokka.
-
22/24
Pariser Autosalon 2012© AP
2. Generation des Dacia Sandero Stepway
-
23/24
Pariser Autosalon 2012© AP
Suzuki gibt einen Ausblick auf den kommenden SX4-Nachfolger.
-
24/24
Pariser Autosalon 2012© United Pictures
Offener Bugatti Veyron Vitesse mit 1.200 PS.
Fotos vom Pariser Autosalon 2012 Teil 1
Kompakte
Im Mittelpunkt steht eindeutig der neue Golf VII
, das wichtigste Fahrzeug von Europas größtem Autobauer. Darüber hinaus werden auch die Golf-Plattformbrüder Seat Leon III, Audi A3 Sportback und S3
erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Toyota rollt den brandneuen Auris
, den IQ EV und das Verso-Facelift ins Rampenlicht. Volvo zeigt mit dem V40 Cross Country
die SUV-Ausgabe seinen neuen Kompaktautos und BMW zeigt mit dem Active Tourer Concept
, wie der erste Van des Hauses aussehen wird. Dieser setzt auf Frontantrieb und kommt schon 2014 in den Handel. Dann starten auch die dreitürigen Varianten des Hyundai i30 und des Kia C´eed. Außerdem feiert der neue Kia Carens Weltpremiere. Mercedes stellt zwei neue B-Klasse-Modelle vor. Zum einen den Erdgas-betriebenen B200 NGT. Zum anderen die seriennahe Elektrostudie „ B-Class-ED
“. Honda stellt unter anderem den überarbeiteten CR-Z
und den neuen CR-V vor.
Cityflitzer
Auch bei den Kleinwagen geht es rund. So stellt Mini den Paceman vor, Peugoet lässt den 200 PS starken 208 GTI
von der Leine und hat auch die Mini-SUV-Studie 2008 am Start. Citroen zeigt die Cabrio-Version des DS3
und den "neuen" C3 Picasso, Chevrolet greift mit dem Mini-SUV Trax
an, bei Opel steht der noble Cityflitzer Adam
im Mittelpunkt, Dacia bringt die zweite Generation seiner Preisbrecher Sandaro und Logan
an den Start und Smart gibt mit der Studie „forstars“ einen Ausblick auf das neue Markendesign. Darüber hinaus hat Renault mit dem neuen Clio ein heißes Eisen am Start.
Mittelklasse
Für Interessenten von Mittelklassekombis haben Ford und Mazda Neuheiten am Start. Die Japaner enthüllen den neuen Mazda6 Sport Combi
und bei Ford wird erstmals der neue Mondeo Kombi
gezeigt.
Sport- und Luxuswagen
Für Sportwagenfans gibt es ebenfalls einige Leckerbissen. Porsche zeigt die Kombi-Version des Panamera, die Allradversionen des neuen 911 (Carrera 4/4S) und den Cayenne S Diesel. McLaren enthüllt mit dem P1
den Nachfolger des legendären McLaren F1, Audi schneidet den 450 PS starken RS5 auf und Peugeot trumpft mit der über 600 PS starken Hybrid-Studie Onyx und dem überarbeiteten RCZ
auf. Absulutes Pubklikumsmagnet dürfte aber der neue Jaguar F-Type
werden. Und auch die überarbeiteten Versionen des Aston Martin DB9
und des Lamborghini Gallardo LP560-4 sind nicht zu verachten. Genau wie der brandneue Range Rover.
Großes Special mit allen Neuheiten
Genaue Details, Fotos und Infos zu all den hier erwähnten und weiteren Neuheiten finden Sie in unserem großen Paris 2012-Special. Dieses wird auch laufend aktualisiert. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand:
Diashow: Fotos vom Panamera Sports Turismo
-
1/6
Panamera Sports Turismo© Porsche
Optisch grenzt sich die Studie nur durch ziemlich spektakulär gestaltete Scheinwerfer, markanten Fugen in der Motorhaube und größere Lufteinlässe von der Limousine ab. Hinzu kommen C-förmige LED-Blinker und Tagfahrlichter.
-
2/6
Panamera Sports Turismo© Porsche
Doch spätestens ab der B-Säule beginnt das Neuland. Hier verlängert sich das Dach zu einer eleganten und dynamischen Shooting Brake-Ansicht - ähnlich wie bei der "Kombi-Version" des Mercedes CLS.
-
3/6
Panamera Sports Turismo© Porsche
Die extrem flache Heckscheibe, der Dachkentenspoiler und die breite D-Säule untermauern den sportlichen Auftritt. Die Heckleuchten, die dreidimensional ausgeführt sind und von einem schwarzen Band verbunden werden, runden den neuen Gesamtauftritt ab.
-
4/6
Panamera Sports Turismo© Porsche
Angaben zu Variabilität oder Ladevolumen gibt es nicht. Aber auch der praktische Panamera (4950/1990/1401 mm) wird als reiner Viersitzer in den Handel kommen.
-
5/6
Panamera Sports Turismo© Porsche
Unter der Haube geht es modern weiter. Hier verrichtet ein leistungsstarker Hybrid-Antrieb seinen Dienst.
-
6/6
Panamera Sports Turismo© Porsche
Das übersichtliche Cockpit zeigt, wohin die Reise hier in Zukunft geht. Die aktuelle Schalterflut wird durch den Einsatz von Touch-Displays und einem zentralen Bekien-Knopf massiv entschärft.
Fotos vom Panamera Sports Turismo
Mehr dazu
-
Alle Infos vom neuen Jaguar F-Type
Neues Einstiegsmodell der Briten dürfte für Furore sorgen.
-
So kommt der Van von BMW
Premium-Anbieter bricht mit dem "Raumfahrzeug" zahlreiche Tugenden.
-
So kommt der Porsche Panamera Kombi
Seriennahe Studie setzt auf einen leistungsstarken Hybrid-Antrieb.
-
Fotos zeigen den neuen VW Golf VII GTI
Mit 230 PS ist der neue "Tschi-Ti-Ei" das vorläufige Top-Modell der Baureihe.
-
VW-Konzernabend auf dem Pariser Autosalon
Neben dem neuen Golf standen auch Audi, Porsche, Seat und Co. im Mittelpunkt.
-
McLaren P1: Schnellster Sportwagen der Welt Neues Top-Modell der Sportwagenschmiede geht bereits 2013 in Produktion.
-
So kommt der neue Ford Mondeo Kombi
Der Mittelklasse-Kombi setzt jetzt optisch klar auf Sportlichkeit.
-
Peugeot zeigt den 208 GTI und den 208 XY
Mit dem kleinen Sportler feiert ein echtes Kultmobil sein Comeback.
-
Citroen stellt das neue DS3 Cabrio vor
In der Rolldach-Version greift der kleine Franzose das Fiat 500 Cabrio an.
-
Chevrolet stellt Mini-SUV Trax vor
Der kleine Crossover ist optisch wirklich gut gelungen.
-
Dacia zeigt neuen Sandero und Logan Bestseller von Renaults Billig-Tochter erscheinen im neuen Look.
-
Weltpremiere des neuen Audi S3
Neuauflage wird deutlich stärker und leicher als ihr Vorgänger.
-
Schweden-SUV: Volvo V40 Cross Country
Jetzt kommt der Premium-Kompakte auch in einer "Offroad"-Variante.
-
So kommt die Elektroversion des iQ
Japaner zweifeln jedoch stark am schnellen Durchbruch von Elektroautos.
-
Facelift für den Aston Martin DB9
James Bond´s Dienstauto bekommt eine dezente Auffrischung.