Im unserem dritten Messerundgang gibt es wieder zahlreiche Highlights.
Bevor der Pariser Autosalon 2014 am Samstag seine Tore auch für die Öffentlichkeit (4. bis 19. Oktober) öffnet, sind am Freitag noch einmal nur Fachbesucher und Medienvertreter an der Reihe. Die Autoshow in der Seine-Metropole findet alle zwei Jahre statt und gehört zu den besucherstärksten Messen der Welt. Zur Messe 2012 kamen rund 1,23 Millionen Besucher. Während wir im ersten Teil vom VW-Konzernabend und im zweiten Teil von vielen Premieren berichteten, kommen im dritten Teil jene Marken zum Zug, die ihre Neuheiten erst am Donnerstagabend oder am Freitag präsentierten.
Premieren-Reigen
Zu den Highlights, die wir in der Diashow für Sie zusammengefasst haben, zählen u.a. der neue Porsche-911-Jäger Mercedes AMG GT
, die überarbeitete B-Klasse
, der neue C63 AMG
, der neue Opel Corsa
, der Audi A4 Gegner Jaguar XE
, der aufgefrischte Ford C-Max
, die spektakuläre Peugeot-Studie Exalt
, der neue Mazda2
und MX-5
, der neue Suzuki Vitara, der Kia Sorento
, das BMW 2er Cabrio
und der neue X6
, der neue Smart
, der aufgewertete Honda Civic ( Type R
), der Mitsubishi Outlander PHEV Sport
oder Renaults 1-Liter-Auto Eolab
:
Diashow: Fotos vom Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)
-
1/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© Reuters
Mercedes stellt mit dem bis zu 510 PS starken AMG GT dem Porsche 911 die Rute ins Fenster.
-
2/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© AFP
Nach drei Jahren am Markt bekommt die B-Klasse ein dezentes Facelift.
-
3/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© APA
Ein weiteres Highlight am Mercedes-Stand ist die Weltpremiere des C63 AMG (S), den es als Limousine und Kombi (T-Modell) geben wird.
-
4/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© Reuters
Der völlig neue Smart fortwo bekommt mit dem forfour nach längerer Pause wieder...
-
5/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© APA/EPA
....einen viertürigen und viersitzigen Bruder. Dieser ist 3,50 Meter lang und verfügt wir der Zweitürer über Heckmotor und -antrieb.
-
6/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© Reuters
Bei Opel steht die neue Generation des Corsa im Mittelpunkt. In Österreich kommt der Corsa E Ende des Jahres in den Handel.
-
7/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© dpp Autoreporter
Mit dem neuen XE sagt Jaguar Audi A4, BMW 3er und Mercedes C-Klasse den Kampf an. Start im Sommer 2015; Preis ab ca. 37.000 Euro für das 163 PS starke Diesel-Einsteigsmodell.
-
8/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© AFP
Nach der Überarbeitung darf der Ford C-Max nun auch die Front im Aston-Martin-Stil tragen.
-
9/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© AFP
Mit der Studie Eolab zeigt Renault ein 1-Liter-Auto, das auf dem aktuellen Clio basiert.
-
10/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© AFP
Alfa Romeo macht einmal mehr Lust auf die offene Variante des 4C. Im Frühjahr 2015 könnte sie in Produktion gehen.
-
11/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© AFP
Das brandneue BMW 2er Cabrio ist hierzulande ab Februar 2015 zu haben.
-
12/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© dpp Autoreporter
Die zweite Generation des BMW X6 fällt nicht mehr ganz so martialisch aus, wirkt aber nach wie vor extrem mächtig.
-
13/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© Reuters
Honda zeigt in Paris nicht nur den überarbeiteten Civic, sondern auch gleich die Serienversion des über 280 PS starken Type R.
-
14/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© AFP
Für den noch taufrischen Jeep Renegade gibt es in Kürze neue Individualisierungsmöglichkeiten.
-
15/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© Reuters
Mitsubishi verpasst seinem Plug-in-Hybriden Outlander PHEV ein sportliches Kleid. Kommt es in Paris gut an, könnte es in Serie gehen.
-
16/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© Getty Images
Der neue Mazda MX-5 wurde um 100 kg leichter und um 10 cm kürzer. Leider müssen wir uns noch bis zum Sommer 2015 gedulden.
-
17/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© APA/EPA
Der brandneue Mazda2 startet hingegen bereits Anfang 2015.
-
18/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© Getty Images
Peugeot gibt mit der Studie Exalt einen Ausblick auf das künftige Marken-Design. Einige Elemente werden demnächst in Serienmodellen zu finden sein.
-
19/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© AFP
Bei Kia stehen neben dem aufgefrischten Rio und Venga, auch der Sportage (Bild) und der brandneue Sorento im Mittelpunkt.
-
20/20
Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)© Getty Images
Der neue Suzuki Vitara teilt sich die Technik mit dem S-Cross und kommt im Frühjahr 2015 in den Handel. Wahlweise mit Front- oder Allradantrieb.
Fotos vom Pariser Autosalon 2014 (Teil 3)
Alle Neuheiten im großen Special
Informationen aller Marken und deren Neuvorstellungen des Pariser Autosalon 2014 finden Sie auf unserer großen Special-Seite. Diese wird laufend aktualisiert, wodurch Sie kein neues Modell verpassen.
>>>Nachlesen: Die Highlights des Pariser Autosalons
Diashow: Fotos vom Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)
-
1/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Für die französischen Hersteller ist der Pariser Autosalon ein Heimspiel. Citroen zeigt u.a. den Cactus Aventure,...
-
2/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
...den C1 Urban Rider und die neue...
-
3/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
...DS-Studie Divine, die auf ein spektakuläres Türkonzept setzt.
-
4/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Peugeot fährt die Studie Quartz mit 500 PS starkem Hybridantrieb in den Mittelpunkt.
-
5/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© Reuters
Auf die neue Generation des Espace ist Renault besonders stolz.
-
6/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Der neue Ford Galaxy feiert zwar bereits jetzt seine Weltpremiere, kommt aber erst im Sommer 2015 in den Handel.
-
7/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Der Fiat 500X teilt sich die Plattform mit dem Jeep Renegade und ist ein weiterer Ableger des erfolgreichen Cinquecento.
-
8/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Nissan zeigt die Nismo-Version des brandneuen Pulsar, der dieser Tage zu den heimischen Händlern rollt.
-
9/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© Reuters
Toyota gibt mit der Studie C-HR Concept einen Blick auf seine Kompakt-SUV-Zukunft. Das Design wird deutlich schärfer.
-
10/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Für Volvo läutet der neue XC90 eine völlig neue Ära ein. Das SUV nutzt eine von Grund auf neue Plattform, auf der in Zukunft alle Modelle der schwedischen Marke stehen werden.
-
11/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Als Fünftürer wächst der Mini auf stattliche vier Meter.
-
12/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Beim Ferrari 458 Speciale Aberta handelt es sich um einen 605 PS starken und über 300 km/h schnellen Spider. Der Sportler ist auf 499 Exemplare limitiert.
-
13/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© Reuters
Audi feiert die Weltpremiere des TT Roadster. Darüber hinaus zeigt die Marke mit der Studie...
-
14/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
...TT Sportback concept eine viertürige und viersitzige Version des Sportwagens.
-
15/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Der neue Polo GTI leistet 192 PS und ist endlich auch mit einem manuellen Getriebe erhältlich.
-
16/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Die Plug-in-Hybrid Version des neuen Passat heißt GTE und bietet eine Systemleistung von 218 PS. Kommt auch als Variant.
-
17/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
VW hat sein 1-Liter Auto zum XL1 Sport mutiert und es mit einem 200 PS starken Zweizylinder von Ducati ausgestattet. Höchstgeschwindigkeit: 270 PS.
-
18/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Bei Skoda steht der brandneue Fabia im Mittelpunkt.
-
19/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Seat lässt den auf SUV-getrimmten Allradkombi Leon X-Perience feiern.
-
20/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Bugatti huldigt mit dem Veyron "Ettore Bugatti" den Firmengründer. Limitiert auf drei Exemplare und über 2,3 Millionen Euro teuer
-
21/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Bentley zeigt die Speed-Version des Flaggschiffs Mulsanne - Leistung: 537 PS.
-
22/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Porsche zeigt die Facelift-Version des Bestsellers Cayenne.
-
23/23
Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)© AFP
Lamborghini hat mit der Studie "Asterion" wohl den größten Publikumsmagneten am Start. Der wilde Stier setzt auf einen sparsamen Hybrid-Antrieb mit einer beeindruckenden Systemleistung von 910 PS.
Fotos vom Pariser Autosalon 2014 (Teil 2)
>>>Nachlesen: VW-Konzernabend am Pariser Autosalon
Diashow: Fotos vom VW-Konzernabend in Paris
-
1/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© AFP
VW-Chef Martin Winterkorn vor der Studie XL Sport. Die Ingenieure haben sich das 1-Liter-Auto vorgenommen...
-
2/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© Getty Images
...und es mit einem 200 PS starken Zweizylinder von Ducati ausgestattet. Höchstgeschwindigkeit: 270 PS.
-
3/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© Getty Images
Die Plug-in-Hybrid Version des neuen Passat heißt GTE und bietet eine Systemleistung von 218 PS.
-
4/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© AFP
Mit der Studie Tristar gibt VW einen Ausblick auf den kommenden T6.
-
5/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© AFP
Der aufgefrischte Polo GTI leistet nun 12 PS mehr (192 PS) und ist im Gegensatz zum aktuellen Modell auch mit manuellem Getriebe erhältlich.
-
6/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© AFP
Audi feiert die Weltpremiere des TT Roadster. Darüber hinaus zeigt die Marke mit der Studie...
-
7/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© Audi
...TT Sportback concept eine viertürige und...
-
8/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© Audi
...viersitzige Version des Sportwagens.
-
9/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© Getty Images
Bei Skoda steht der brandneue Fabia im Mittelpunkt.
-
10/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© AFP
Seat lässt den auf SUV-getrimmten Allradkombi Leon X-Perience feiern.
-
11/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© Getty Images
Porsche zeigt die Facelift-Version des Bestsellers Cayenne.
-
12/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© AFP
Lamborghini hat mit der Studie "Asterion" wohl den größten Publikumsmagneten am Start. Der wilde Stier...
-
13/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© Getty Images
...setzt auf einen sparsamen Hybrid-Antrieb mit einer beeindruckenden Systemleistung von 910 PS.
-
14/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© AFP
Bugatti huldigt mit dem Veyron "Ettore Bugatti" den Firmengründer. Limitiert auf drei Exemplare und über 2,3 Millionen Euro teuer.
-
15/15
VW-Konzernabend in Paris 2014© AFP
Und Bentley zeigt die Speed-Version des Flaggschiffs Mulsanne - Leistung: 537 PS.
Fotos vom VW-Konzernabend in Paris
Einzelne Diashows zu diversen Neuheiten
Diashow: Fotos vom Mercedes AMG GT
-
1/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
Optisch und technisch hat der Newcomer alles, was einen echten Sportwagen ausmacht. Der Zweisitzer zeichnet sich durch typische Heckantriebsproportionen aus.
-
2/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
Die Front wirkt mit dem großen Grill, den markant gezeichneten Scheinwerfern und den großen Lufteinlässen äußerst selbstbewusst.
-
3/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
Markant sind die lange Motorhaube mit ausgeprägten Powerdomes, das weit nach hinten gerückte Greenhouse,...
-
4/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
...die großen Räder und das breit wirkende Heck. Letzteres wird u.a. vom großen Mercedes-Stern,...
-
5/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
...dem ausfahrbaren Heckflügel, die flachen LED-Rückleuchten sowie vom schwarzen Diffusor inklusive Endrohrblenden geprägt.
-
6/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
Der als Frontmittelmotor eingebaute V8-Biturbomotor sorgt für eine optimale Gewichtsverteilung von 47:53 zugunsten der Hinterachse.
-
7/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
Im Gegensatz zum Vorgänger verfügt der AMG GT jedoch über konventionell angeschlagene Türen und ...
-
8/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
...eine große Heckklappe, die das...
-
9/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
...Beladen des Kofferraums erleichtern soll.
-
10/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
Dreh- und Angelpunkt eines Sportwagens ist natürlich der Motor. Mercedes bietet den AMG GT in zwei Varianten an, wobei die stärkere auf den Namenszusatz „S“ hört.
-
11/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
Beide Versionen setzen auf den neuen 4,0-Liter-V8-Biturbo mit innen montierten Turboladern. Im „normalen“ GT leistet das Triebwerk 462 PS, imt GT S 510 PS.
-
12/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
Die Designer bezeichnen das Armaturenbrett und die Mittelkonsole als I-Tafel.
-
13/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
Die wichtigsten Bedienelemente sind zentral auf der so genannten "AMG Drive Unit" zwischen den beiden Sitzen gebündelt.
-
14/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
Die Einheit soll optisch an den unter der Haube untergebrachten V8 erinnern. Auf der linken Seite sitzen der Startknopf, das 3-Stufen-ESP ...
-
15/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
...und die optionale, dreistufige elektronische Dämpferregelung. Wer will, kann mit einem der Taster die vollvariablen Abgasklappen der optionalen Performance-Abgasanlage steuern.
-
16/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
Der Bildschirm verfügt über eine Bilddiagonale von 17,78 Zentimeter (7 Zoll), in Verbindung mit COMAND Online sind es 21,33 Zentimeter (8,4 Zoll).
-
17/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
Die Sitze sollen tollen Seitenhalt bieten, aber dennoch bequem sein.
-
18/18
Mercedes AMG GT© Daimler AG
Und natürlich sind auch im Sportwagen viele bekannte Assistenz- und Sicherheitssysteme mit an Bord. Trotz guter Serienausstattung ist die Extra-Liste gewohnt lang.
Fotos vom Mercedes AMG GT
Diashow: Fotos vom neuen Mazda MX-5 (2015)
-
1/7
MX-5 (2015)© Mazda
Obwohl der MX-5 nach wie vor als solcher zu erkennen ist, wirkt er deutlich moderner als sein Vorgänger.
-
2/7
MX-5 (2015)© Mazda
Die schmal geschnittenen Scheinwerfer, der große Kühlergrill, die lange Haube,...
-
3/7
MX-5 (2015)© Mazda
...das kurze Heck und die markanten Rückleuchten sorgen für einen gehörigen Schuss Dynamik.
-
4/7
MX-5 (2015)© Mazda
Das knapp geschnittene Stoffverdeck lässt sich wie bisher einfach mit einer Hand öffnen und schließen. Das dauert keine fünf Sekunden.
-
5/7
MX-5 (2015)© Mazda
Der neue MX-5 ist 3.915 mm lang, 1.730 mm breit sowie 1.235 mm hoch und kommt mit zwei Benzinmotoren (130 und 160 PS).
-
6/7
MX-5 (2015)© Mazda
Der Innenraum ist nun auch voll auf Höhe der Zeit Zu den Highlights zählen die...
-
7/7
MX-5 (2015)© Mazda
...dem Fahrer zugewandten Armaturen, das große Multimedia-Display in der Mittelkonsole und das neue Bediensystem mit Dreh-Drück-Schalter in der Mittelkonsole.
Fotos vom neuen Mazda MX-5 (2015)
Diashow: Fotos vom neuen Jaguar XE
-
1/19
Jaguar XE© Jaguar
Die markante Motorhaube und der große Grill lassen den „Jag“ angriffslustig wirken. Die J-förmigen LED-Tagfahrlichter gehören mittlerweile bei jedem Jaguar-Modell zum guten Ton.
-
2/19
Jaguar XE© Jaguar
Der lange Radstand (2,83 Meter) und die niedrige Dachlinie sorgen für ausgewogene Proportionen und ein coupéartiges Profil.
-
3/19
Jaguar XE© Jaguar
Bei den Heckleuchten zitierten die Designer ein Stilelement des legendären E-TYPE: ein horizontales Band, das sich mit einem runden Element überkreuzt.
-
4/19
Jaguar XE© Jaguar
Die heckgetriebene, 4,67 Meter lange, 1,85 Meter breite und 1,41 Meter flache Limousine soll dank Leichtbaukonstruktion ein echtes Fahrerauto sein.
-
5/19
Jaguar XE© Jaguar
Im Innenraum setzt sich der dynamische Anspruch fort. Die Kabine umschließt Fahrer und Beifahrer fast wie ein Kokon, soll aber dennoch äußerst geräumig sein.
-
6/19
Jaguar XE© Jaguar
Die tief heruntergezogene Mittelkonsole fällt ziemlich breit aus. Und die im Stil des F-Types gehaltenen Instrumente sollen die sportlichen Ambitionen des XE unterstreichen.
-
7/19
Jaguar XE© Jaguar
Dank dem neuen InControl Infotainment-System mit großem Touchscreen ist der XE auch bestens vernetzt.
-
8/19
Jaguar XE© Jaguar
Das Platzangebot soll nicht nur vorne, sondern auch...
-
9/19
Jaguar XE© Jaguar
im Fond mit den deutschen Premium-Konkurrenten mithalten können.
-
10/19
Jaguar XE© Jaguar
Auf den folgenden Bildern finden Sie noch weitere Impressionen vom neuen Jaguar XE.
-
11/19
Jaguar XE© Jaguar
-
12/19
Jaguar XE© Jaguar
-
13/19
Jaguar XE© Jaguar
-
14/19
Jaguar XE© Jaguar
-
15/19
Jaguar XE© Jaguar
-
16/19
Jaguar XE© Jaguar
-
17/19
Jaguar XE© Jaguar
-
18/19
Jaguar XE© Jaguar
-
19/19
Jaguar XE© Jaguar
Fotos vom neuen Jaguar XE
Diashow: Fotos vom neue Opel Corsa E (2014)
-
1/8
Opel Corsa E© GM Corp.
Der rund vier Meter lange Corsa E setzt auf ein völlig neues Fahrwerk und ist wieder als Drei- und...
-
2/8
Opel Corsa E© GM Corp.
...Fünftürer erhältlich. Weit auseinandergezogene Rücklichter und horizontale Linien strecken das Heck optisch und lassen den Kleinwagen breiter auf der Straße stehen.
-
3/8
Opel Corsa E© GM Corp.
An der Front im Adam-Stil setzen flügelförmige Scheinwerfer inklusive LED-Tagfahrlicht und der sportliche Grill mit breiter Chromspange die Akzente.
-
4/8
Opel Corsa E© GM Corp.
Die Fahrzeugseiten zeigen die Marken-typische Sichelgrafik. Beim Dreitürer fällt das Dach nach hinten stark ab.
-
5/8
Opel Corsa E© GM Corp.
Der Corsa kommt zudem mit einem neuem Interieur inklusive bestvernetzter IntelliLink-Infotainment-Technologie und modernen Assistenzsystemen daher.
-
6/8
Opel Corsa E© GM Corp.
Das Infotainment-System bietet wie im Adam Vernetzungsmöglichkeiten mit der Navigations-App BringGo, ist für Apple- und Android-Geräte kompatibel und lässt sich per Sprachbefehl bedienen.
-
7/8
Opel Corsa E© GM Corp.
Zwischen den Rundinstrumenten gibt es ein zusätzliches Informations-Display.
-
8/8
Opel Corsa E© GM Corp.
Highlight unter der Motorhaube des Corsa E ist der komplett neuentwickelte Dreizylinder 1.0 Ecotec Direct Injection Turbo mit 90 oder 110 PS.
Fotos vom neue Opel Corsa E (2014)
Diashow: Fotos vom BMW 2er Cabrio
-
1/10
BMW 2er Cabrio© BMW AG
Optisch ist die Verwandtschaft zum Coupé auf den ersten Blick zu erkennen. Bis zur A-Säule gleichen sich die beiden Modelle wie Zwillinge.
-
2/10
BMW 2er Cabrio© BMW AG
Zu den zentralen Merkmalen zählen knackige Proportionen mit kurzen Überhängen, langer Motorhaube,...
-
3/10
BMW 2er Cabrio© BMW AG
...zurückversetztem Fahrgastraum, weitem Radstand und breiter Spur. Seitlich fallen noch die gestreckte Linienführung, die flache Silhouette und die weit ausgestellten hinteren Radhäuser auf.
-
4/10
BMW 2er Cabrio© BMW AG
Bei den Abmessungen hat der Newcomer zugelegt: bei der Länge um 72 auf 4.432 Millimeter, bei der Breite um 26 auf 1.774 Millimeter und beim Radstand um 30 auf 2.690 Millimeter.
-
5/10
BMW 2er Cabrio© BMW AG
Dreh- und Angelpunkt des 2er Cabrios ist sein elektrisch betriebenes Textilverdeck - die knapp geschnittene Hutze steht dem Auto wirklich gut, zudem spart sie Gewicht und sorgt für eine elegante Heckgestaltung.
-
6/10
BMW 2er Cabrio© BMW AG
Öffnen und Schließen auf Knopfdruck in jeweils 20 Sekunden ist auch während der Fahrt bei Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h möglich.
-
7/10
BMW 2er Cabrio© BMW AG
Zudem stehen drei Verdeckfarben zur Wahl: Schwarz (serienmäßig), Anthrazit mit Silbereffekt und Braun mit Silbereffekt (optional).
-
8/10
BMW 2er Cabrio© BMW AG
Das fahrerorientierte Cockpit stammt aus dem geschlossenem Bruder. Zur Serienausstattung zählen das Radio BMW Professional einschließlich Bediensystem iDrive mit Control Display und eine Klimaautomatik mit Cabrio-Modus.
-
9/10
BMW 2er Cabrio© BMW AG
BMW verspricht ein deutlich erweitertes Innenraumangebot. Hinten dürften es dennoch nur Kinder auf längeren Strecken aushalten.
-
10/10
BMW 2er Cabrio© BMW AG
Der Gepäckraum trumpft mit einem um 30 Liter auf 335 Liter bei geschlossenem beziehungsweise um 20 auf 280 Liter bei offenem Verdeck erweiterten Volumen auf.
Fotos vom BMW 2er Cabrio
Diashow: Fotos vom Ford (Grand) C-Max 2014
-
1/13
Ford C-Max© Ford
Die schlankeren Scheinwerfer, rechtwinklig-gestreckte Nebelscheinwerfer und der trapezförmige Kühlergrill im „Aston Martin“-Look...
-
2/13
Ford C-Max© Ford
...fügen sich nahtlos in die aktuelle Designlinie der Marke ein.
-
3/13
Ford C-Max© Ford
Wie gewohnt, stellt Ford seinen Kunden auch weiterhin den fünfsitzigen C-Max und sein auf Wunsch...
-
4/13
Ford Grand C-Max© Ford
...siebensitziges Pendant Grand C-Max zur Wahl.
-
5/13
Ford Grand C-Max© Ford
Letzterer verfügt hinten wieder über zwei seitliche Schiebetüren.
-
6/13
Ford Grand C-Max© Ford
Die beiden zusätzlichen Sitze in der dritten Reihe kosten Aufpreis und sind nur etwas für Kinder.
-
7/13
Ford Grand C-Max© Ford
Das maximale Ladevolumen nimmt es auch locker mit einem Besuch im Baumarkt auf.
-
8/13
Ford C-Max© Ford
Die Sitze in Reihe zwei sind straff gepolstert und bieten ausreichend Platz.
-
9/13
Ford (Grand) C-Max© Ford
Statt dem kleinen Display und den vielen Knöpfen gibt es nun einen bis zu 8-Zoll großen, hochauflösenden Touchscreen.
-
10/13
Ford C-Max© Ford
Ford bietet seine Kompaktvans mit je fünf Benziner und Diesel an, die ein Leistungsspektrum von 85 PS bis 182 PS abdecken, die Euro-6-Norm erfüllen und
-
11/13
Ford Grand C-Max© Ford
allesamt mit einem Start-&Stopp-System (ausgenommen 1,6-Liter Ti-VCT mit 85 PS) ausgestattet sind.
-
12/13
Ford Grand C-Max© Ford
Zu den vielen verfügbaren Assistenzysystemen zählen beispielsweise die automatische Notbremse, die jetzt bis 50 km/h statt 30 km/h funktioniert,..
-
13/13
Ford Grand C-Max© Ford
...und der überarbeitete Parkassistent, der den Van nun auch in Lücken quer zur Fahrbahn einparkt.
Fotos vom Ford (Grand) C-Max 2014
Diashow: Fotos von der Peugeot-Studie Exalt
-
1/5
Peugeot-Studie Exalt© Peugeot
Bei der Frontpartie greifen die in die Schürze integrierten Doppelscheinwerfer die typische Leuchtengrafik der Marke auf. Der markante Kühlergrill hebt sich von der Karosserie.
-
2/5
Peugeot-Studie Exalt© Peugeot
In der Seitenansicht stechen die lang gezogenen Linien, eine hohe Gürtellinie, eine geneigte Frontscheibe, die 20 Zoll Felgen und ein niedriges Dach (1,31 m Höhe) ins Auge.
-
3/5
Peugeot-Studie Exalt© Peugeot
Zur Verbesserung des Luftwiderstands kommt im Heckbereich der Studie ein neuartiger Stoff mit dem Namen Shark Skin zum Einsatz.
-
4/5
Peugeot-Studie Exalt© Peugeot
Im Innenraum ist klotzen statt kleckern angesagt. Das kleine mit Leder und meliertem Stoff bezogene Lenkrad sowie das hoch gesetzte Display sind vor dem Fahrer angeordnet.
-
5/5
Peugeot-Studie Exalt© Peugeot
In der Verlängerung der Mittelkonsole befinden sich zwei versenkbare Touchscreens in der Armaturentafel.
Fotos von der Peugeot-Studie Exalt
Diashow: Fotos vom neuen BMW X6 (2014)
-
1/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Obwohl der neue X6 nicht mehr ganz so martialisch daherkommt, ist er optisch nach wie vor enorm präsent.
-
2/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Beim insgesamt extrovertiertem Design stehen einmal mehr die Coupé-hafte Dachlinie und das knackige Heck im Mittelpunk stehen.
-
3/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Die Front kommt ebenfalls etwas aggressiver daher als jene des X5.
-
4/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Das Heck ist nach wie vor extrem hoch. Hinter der serienmäßig öffnenden Heckklappe verbirgt sich ein...
-
5/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
... Gepäckraum, der sich von 580 auf bis zu 1.525 Liter (+75 Liter gegenüber dem Vorgängermodell) erweitern lässt.
-
6/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Das zum Verkaufsstart des neuen X6 verfügbare Antriebsportfolio besteht aus einem V8-Triebwerk mit 450 PS im X6 xDrive50i, einem 258 PS starken ...
-
7/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
...Reihensechszylinder-Dieselmotor im X6 xDrive30d und einem weiteren Reihensechszylinder-Diesel mit drei Turboladern und 381 PS im X6 M50d.
-
8/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Im Innenraum verspricht BMW nun großzügigere Platzverhältnisse und ein besonders hochwertig gestaltetes Ambiente.
-
9/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Das Navigationssystem Professional einschließlich Touch Controller und das Angebot von BMW ConnectedDrive kosten Aufpreis.
-
10/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Die übersichltich gestaltete Mittelkonsole stammt eins zu eins aus dem X5.
-
11/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Bis zu vier Personen sollten sich durchaus wohlfühlen - auch wenn es im Fond eine deutlich geringere Kopffreiheit gibt als im X5.
Fotos vom neuen BMW X6 (2014)
Diashow: Bilder vom Mercedes C63 AMG Coupé
-
1/10
Coupé mit Schmackes© Daimler AG
Optisch ist die der C63 AMG auf den ersten Blick zu erkennen. Ausgestellte Radhäuser, ein Rundum-Bodykit (Front- und Heckschürze, Seitenschweller, Diffusor),...
-
2/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
...kleine Spoiler und eine vierflutige Auspuffanlage zeigen, dass hier kein Standard C-Coupé im Anflug ist.
-
3/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
Angetrieben wird das starke Coupé vom bekannten Achtzylinder-Sauger. In der Standardversion leistet das Hochdrehzahlaggregat 457 PS, wer sich für das Performance-Package entscheidet, bekommt noch einmal um 30 PS mehr.
-
4/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
Innen dürfen sich die Passagiere über ein hochwertig gestaltetes, dynamisches Interieur freuen. Die Instrumententafel...
-
5/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
...mit integriertem Bildschirm gibt es seit dem Facelift auch in der "Normalversion". Drei eigenständige Rundinstrumente informieren über Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Kraftstoffvorrat und Kühlwassertemperatur.
-
6/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
Leder ist immer mit an Bord. Gegen Aufpreis...
-
7/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
...gibt es verschiedene Farbkombinationen.
-
8/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
Neben der Leistung (457 PS) beeindruckt vor allem das maximale Drehmoment von 600 Newtonmetern.
-
9/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
So gerüstet katapultiert sich der Hecktriebler in 4,5 Sekunden von null auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch begrenzt).
-
10/10
Coupé mit Schmackes© Mercedes
Mit dem Performance Package (487 PS) wird der Standard-Sprint in 4,4 Sekunden erledigt.
Bilder vom Mercedes C63 AMG Coupé
Mehr dazu
-
Die Highlights des Pariser Autosalons Beim Branchentreff zünden die Hersteller ein Produktfeuerwerk.
-
VW-Konzernabend am Pariser Autosalon Zu den Highlights zählen ein neuer Lambo, der VW XL Sport und der Audi TT Sportback.
-
Mazda MX-5 (2015): Neue Infos und Fotos Neue Generation des Kult-Roadsters wurde in allen Belangen verbessert.
-
Brabus veredelt den neuen Smart fortwo Individualisierungsprogramm „Brabus tailor made“startet für neue Generation.
-
Mercedes AMG GT jagt Porsche 911 Optisch und technisch hat Newcomer alles, was ein Sportwagen braucht.
-
Jaguar XE jagt Audi A4 und BMW 3er Briten greifen mit dem neuen Modell auch die Mercedes C-Klasse direkt an.
-
So kommt der neue Mazda MX-5 Vierte Generation ist 10 Zentimeter kürzer und um 100 Kilogramm leichter.
-
So kommt das BMW 2er Cabrio 1er-Nachfolger setzt wieder auf ein klassisches Stoffverdeck.
-
Weltpremiere des neuen Opel Corsa Rüsselsheimer haben ihren Polo-Gegner ordentlich aufgerüstet.
-
Fiat greift mit dem 500X an Jüngster Cinquecento-Ableger ist auch mit Allradantrieb erhältlich.
-
Facelift für die Mercedes B-Klasse Kompaktvan bekommt neues Gesicht und mehr Assistenzsysteme.
-
Renault zeigt ein 1-Liter-Auto Der Eolab soll schon bald in Großserienproduktion gehen.
-
So kommt der Honda Civic Type R Neues Top-Modell der Baureihe leistet über 280 PS.
-
Mitsubishi Outlander im Sport-Dress Japaner gestalten ihr SUV mit den drei Motoren dynamischer.
-
Ford zeigt „neuen“ (Grand) C-Max Nun setzen auch die Kompakt-Vans auf das Aston-Martin-Gesicht.
-
So kommt der neue Kia Sorento Dritte Generation des komfortablen SUV wird deutlich moderner.
-
Peugeot zeigt den spektakulären Exalt Die Franzosen haben ihr geniales Concept Car weiterentwickelt.
-
So kommt der neue Mazda2 Der Kleinwagen orientiert sich optisch am größeren Bruder Mazda3.
-
Weltpremiere des neuen BMW X6
Zweite Generation setzt auf ein etwas weniger aggressives Design.
-
Weltpremiere des Mercedes C63 AMG Coupé In der AMG-Version läuft das brandneue Coupé zur Höchstform auf.