Range Rover Sport mit 400 PS Diesel

News

Range Rover Sport mit 400 PS Diesel

Teilen

Veredelte Version wurde nun erstmals auf die Straße losgelassen.

Nach seiner Weltpremiere im Dezember 2014 ist der Range Rover Sport Winner nun erstmals in freier Wildbahn unterwegs. Dabei zeigt sich, dass der von Larte Design veredelte Luxus-SUV auch auf den Straßen von Monaco eine gute Figur macht. Bei der Erstpräsentation wurde lediglich das Bodykit vorgestellt. Nun zeigt sich aber, dass auch unter der Haube Hand angelegt wurde.

© Larte Design
Range Rover Sport mit 400 PS Diesel

Mehr Leistung und martialische Front
Konkret hat der Premium-Veredler die Serienleistung des SDV8-Diesels von 339 PS auf 400 PS gesteigert. Darüber hinaus präsentiert dieser „Winner“ ein neues Farbschema in Blau und Silber. Und der Look steht dem Range wirklich gut. Die Frontschürze treibt die martialische Formensprache auf die Spitze. Verschiedenartige Polygone, Lufteinlässe und Lichtkanten machen den Stoßfänger zum Hingucker. Der im unteren Bereich von den Seitenpartien schwarz abgesetzte Mittenbereich mit dem großen Luftgitter bricht die massive Front optisch etwas auf. Ein weiteres interessantes Stilelement sind die auffälligen LED-Tagfahrleuchten.

© Larte Design
Range Rover Sport mit 400 PS Diesel

Fetter Abgang
Hintensetzen Spoilerfinnen und Lufteinlässe neue Akzente. Der schwarz abgesetzte untere Bereich am Heck bildet eine Brücke zur Front, indem er ebenfalls durch unregelmäßige Polygone geprägt wird. Hier ist auch die von Larte entwickelte vierflutige Abgasanlage beheimatet. Den markanten Schlusspunkt setzt das zentrale LED-Bremslicht.

>>>Nachlesen: Range Rover Sport noch sportlicher

Noch mehr Infos über Land Rover finden Sie in unserem Marken-Channel.

>>>Nachlesen: Das ist der Range Rover Sport SVR

>>>Nachlesen: Range Rover (Sport) Hybrid im Test

Hier geht es zu den besten gebrauchten Land Rover-Modellen >>>

Fotos vom neuen Range Rover Sport SVR

Fotos vom Range Rover Sport SVR

Optisch gibt sich der SVR an größeren Lufteinlässen, modifizierten Schürzen, dem dunklen Grill und mächtigen 22-Zoll-Leichtmetallrädern mit 295/40-Bereifung zu erkennen.

Darüber hinaus unterstreichen ausgestellte Radhäuser, die Sportauspuffanlage, der glänzende Diffusoreinsatz und der vergrößerte Dachkantenspoiler den dynamischen Auftritt.

Der 5,0-Liter-V8-Hochleistungs-Kompressormotor leistet 550 PS und trumpft mit einem Drehmoment von 680 Nm auf.

So gerüstet, sprintet der Allradler in 4,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und erreicht 260 km/h elektronisch abgeriegelte Spitze.

Im Innenraum geht es sportlich-luxuriös zu. Zu den Highlights zählen u.a.16-fach elektrisch verstellbare Ledersportsitze,...

...zahlreiche Aluminium- und Carbon-Elemente sowie die vielen SVR-Logos, die quer durch den ganzen Innenraum verstreut sind.

Im Fond sorgt eine extra-sportliche Rücksitzanlage für das passende Flair.

>>>Nachlesen: Neuer Range Rover Sport im Test