Etwas kantiger und mit einem Schuss mehr Leistung präsentiert sich der "neue" Bentley Continental GT.
Mit dem Continental GT ist Bentley und seiner Mutter VW ein echtes Erfolgsmodell gelungen. Kein Auto der traditionsreichen Marke verkaufte sich öfter als der große Gran Tourismo. Mit Ablegern wie dem Flying Spur (Limousine), dem Cabrio (Convertible) und Sonderserien wie dem Supersports wurden die Verkaufszahlen noch einmal beflügelt. Und dass das auch in Zukunft so bleibt, wurde der luxuriöse Sportler rechtzeitig zum Autosalon in Paris aufgefrischt.
Im Innenraum hat man nun auch bei Bentley auf aktuellste Highend-Technik umgerüstet. So gibt es ab sofort ein Navigationssystem mit 30 GB Festplatte und Google-Anbindung. Bedient wird die Multimedia-Einheit über den großen Touchscreen. Die neuen Sitze sollen Komfort und Sportlichkeit unter einen Hut bringen. Optional können sie den Rücken des Fahrers massieren und mit kalter oder warmer Luft umströmen. Die Gurte werden nun elektrisch gereicht.
Leistung und Fahrwerte
Auch unter der stattlichen Haube gibt es Neuerungen. So wurde die Leistung des 6.0l W12 Aggregats von 560 auf 575 PS angehoben. Gleichzeitig ist das Drehmoment von 650 auf 700 Nm gestiegen. Kein Wunder, dass der Zwölfzylinder mit dem über zwei Tonnen schweren Allradler keinerlei Mühe hat. Den Sprint auf Landstraßentempo absolviert der neue Continental GT in 4,6 Sekunden, der Top-Speed liegt bei beeindruckenden 318 km/h. Der Durchschnittsverbrauch konnte um 0,1 Liter auf 16,5 Liter gesenkt werden.