Smart hat sein kultiges City-Vehikel für das Modelljahr 2010 etwas herausgeputzt. Vor allem der überarbeitete Dieselmotor stellt einen großen Fortschritt dar.
Mittlerweile genießt der Smart ForTwo weltweit den Ruf eines Kultautos. Bei der Einführung des ersten Modells konnte man von solch einem Status nur träumen. Doch mittlerweile passt das noch immer einzigartige Konzept gut in die Zeit und der kleine Benz verkauft sich dem entsprechend gut. Wer einen Smart fährt beansprucht wenig Verkehrs- sowie Parkfläche (Länge: 2,69 Meter) und gilt wird Dank des geringen Treibstoffverbrauchs als umweltbewusst eingestuft.
Für das Modelljahr 2010 setzt der Hersteller seine Philosophie fort und macht den Smart ForTwo noch umweltfreundlicher.
Neuer Dieselmotor
Wichtigste Änderung: Der Smart ForTwo cdi erhält ab sofort einen weiterentwickelter Dieselmotor, der nun 40 kW/54 PS 13 PS oder 21 Prozent mehr als sein ziemlich schwachbrüstiger Vorgänger leistet.
Benziner
Auch die Benzin-Modelle des Modelljahrs 2010 erfüllen dank optimiertem Motor- und Getriebemanagement die EU 5-Abgasnorm. Auf die Leistung haben diese Maßnahmen jedoch keine Auswirkungen.
Innenraum
Neu sind Akzentteile in glänzendem Perlschwarz, die das Interieur des Smart ForTwo wertiger und harmonischer erscheinen lassen, sowie eine neue, als Sonderausstattung erhältliche klappbare Armlehne für erhöhten Komfort.
Start
Alle Smart ForTwo Varianten des Modelljahrs 2010 können ab sofort bestellt werden. Die Preise für die Benzinmodelle sind unverändert. Die Preise für den Smart ForTwo cdi werden in Kürze bekannt gegeben.