Die Produktion des günstigen Stromers soll noch im Februar starten.
Tesla will offenbar noch im Februar mit der Produktion seiner Autos der neuen Model-3-Reihe beginnen. Wie Reuters von mit der Angelegenheit vertrauten Personen erfuhr, nannte Tesla das Datum 20. Februar gegenüber Zulieferern. Details über den Umfang der Produktion wurden zunächst nicht bekannt.
>>>Nachlesen: Tesla Model 3 in 2,8 Sek. auf 100 km/h
Zunächst vermutlich nur kleine Stückzahl
Es gilt als wahrscheinlich, dass zunächst in einer Pilot-Phase nur wenige Fahrzeuge produziert werden. Für das neue, für einen Massenmarkt konzipierte Tesla-Modell haben bereits 370.000 Kunden eine Anzahlung geleistet . Tesla-Chef Elon Musk hatte im vergangenen Jahr Juli als Beginn der Produktion genannt. Analysten hatten Zweifel daran geäußert, dass das Unternehmen diese Zeitvorgabe einhalten kann.
Diashow: Tesla Model 3 - Der günstige Top-Stromer
-
1/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
Mit seinen kurzen Überhängen und einer coupéhaften Linie wirkt der Tesla Model 3 sehr stimmig.
-
2/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
Übarraschung an der Front: Tesla trägt den Kühlergrill zu Grabe. Der neue Stromer verzichtet auf dieses (Design-)Element komplett.
-
3/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
Die Fensterlinie steigt hinter der B-Säule in einem Schwung nach oben und sorgt so für einen Schuss Dynamik.
-
4/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
Die im Boden untergebrachten Batterien sollen für eine Reichweite von rund 340 Kilometer sorgen. Zudem soll der...
-
5/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
...Stromer in weniger als sechs Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten. In den USA startet die Preisliste bei 35.000 Dollar.
-
6/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
Im sachlich gestylten Cockpit thront ein großer Touchscreen auf dem Armaturenträger. Im Gegensatz...
-
7/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
...zum Model S und Model X ist der 15-Zoll-Bildschirm jedoch im Querformat angebracht.
Tesla Model 3 - Der günstige Top-Stromer
Leistbarer Stromer
Aktuell verkauft Tesla mit dem Modes S und Model X nur Fahrzeuge mit Einstiegspreisen jenseits der 70.000 Euro Marke. Das Model 3 soll mit der kleinsten Batterie , die eine Reichweite von rund 340 km ermöglichen soll, in den USA rund 35.000 Dollar kosten. Einen Preis für Europa nannte Tesla noch nicht. Dank der heimischen Kaufprämie für E-Autos könnte der Stromer in Österreich ebenfalls unter die 40.000 Euro Marke rutschen. Hierzulande wird das Model 3 aber frühestens 2018 in den Handel kommen.
Mehr dazu
-
Tesla Model 3 in 2,8 Sek. auf 100 km/h Neuer Volks-Stromer soll sogar Supersportwagen alt aussehen lassen.
-
Der Run auf Teslas Model 3 hält an Schattenseite des Erfolgs: Nun drohen extrem lange Lieferzeiten.
-
Tesla Model X startet in Österreich Großer-Stromer beeindruckt mit Ausstattung und Power, ist aber kein Schnäppchen.
-
Tesla Model S P 90D im Test Fast 600-Elektro-PS, 1.000 Nm Drehmoment und Allradantrieb.
-
Tesla Model 3 kommt auch mit Allrad Mit 276.000 Bestellungen ist das Interesse noch höher als erwartet.
-
Tesla macht alle Modelle selbstfahrend Elektro-Fahrzeuge erhalten acht Kameras, Ultraschall- und Radarsensoren.
-
"Model 3": Alle Infos vom neuen Super-Tesla Basisvariante soll eine Reichweite von rund 345 Kilometern bieten.
-
Tesla verklagt Ex-"Autopilot"-Entwicker Schwere Vorwürfe gegen früheren Leiter der Entwicklung für autonomes Fahren.
-
Tesla-Auto nicht schuld an tödlichem Unfall Untersuchung zu Unglück mit selbstfahrendem wurden Auto eingestellt.
-
Tesla bekommt wohl neuen Partner Akkulieferant Panasonic nun auch stark interessiert an autonomen Fahrsystem.
-
Dieses Elektro-SUV ist schnellstes Auto der Welt Neuer Mitbewerber macht erstes Elektroauto zum Beschleunigungs-König.
-
Tesla verfehlte seine Absatzziele Elektroautobauer lieferte weniger Wagen aus, als ursprünglich geplant.
-
Tesla Model 3: Ansturm wie aufs iPhone Günstiges Elektroauto scheint die großen Erwartungen zu erfüllen.
-
4.000 Euro Kaufprämie für Elektroautos Darüber hinaus bekommen die Stromer künftig eine grüne Nummerntafel.