Neuer Volks-Stromer soll sogar Supersportwagen alt aussehen lassen.
Schon vor dem Facelift des Tesla Model S hat der „ Wahnsinns-Modus “ bereits dafür gesorgt, dass die schwere Elektrolimousine die komplette Sportwagen-Elite bei Beschleunigungsrennen düpierte . Und nun will der US-Elektropionier noch einmal nachlegen.
Unglaubliche Beschleunigung
Tesla
-Chef Elon Musk
hat nun bestätigt, dass die Top-Version des neuen " Model 3
", dessen Einstiegsvariante Ende 2017 ab 35.000 Dollar (ohne Steuern) verkauft wird, mit einem "Ludicrous Mode" ausgestattet werden kann. Ist dieses Feature mit an Bord, soll das E-Auto von null auf 100 in nur 2,8 Sekunden beschleunigen. Mit diesem Wert würde es sogar die meisten Supersportwagen nass machen.
Spaßfilm als Vorbild
Der Begriff "ludicrous"(lächerlich) stammt aus dem Spaßfilm Spaceballs, in dem ein Raumschiff mit "ludicrous speed" durchs All rast. Musk hat offenbar Humor.
Diashow: Tesla Model 3 - Der günstige Top-Stromer
-
1/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
Mit seinen kurzen Überhängen und einer coupéhaften Linie wirkt der Tesla Model 3 sehr stimmig.
-
2/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
Übarraschung an der Front: Tesla trägt den Kühlergrill zu Grabe. Der neue Stromer verzichtet auf dieses (Design-)Element komplett.
-
3/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
Die Fensterlinie steigt hinter der B-Säule in einem Schwung nach oben und sorgt so für einen Schuss Dynamik.
-
4/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
Die im Boden untergebrachten Batterien sollen für eine Reichweite von rund 340 Kilometer sorgen. Zudem soll der...
-
5/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
...Stromer in weniger als sechs Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten. In den USA startet die Preisliste bei 35.000 Dollar.
-
6/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
Im sachlich gestylten Cockpit thront ein großer Touchscreen auf dem Armaturenträger. Im Gegensatz...
-
7/7
Tesla Model 3© Tesla Motors
...zum Model S und Model X ist der 15-Zoll-Bildschirm jedoch im Querformat angebracht.
Tesla Model 3 - Der günstige Top-Stromer
Mehr dazu
-
Der Run auf Teslas Model 3 hält an Schattenseite des Erfolgs: Nun drohen extrem lange Lieferzeiten.
-
Tesla schlägt ganze Sportwagen-Elite Model S lässt Ferrari, Lamborghini, McLaren und Co. keine Chance.
-
Tesla-Chef Musk schläft in der Fabrik So will er den bisher größten Produktionsschub des E-Auto-Bauers überwachen.
-
Tesla Model S jetzt noch schneller Software-Update macht den Stromer zum Beschleunigungsmeister.
-
Tesla geht jetzt voll in die Offensive US-Hersteller will schon 2018 eine halbe Million E-Fahrzeuge produzieren.
-
BMW i3 jetzt mit 300 km Reichweite Weitere Version trumpft mit einer deutlich leistungsfähigeren Batterie auf.
-
Tesla Model S: Facelift fürs Flaggschiff Außen nähert sich die Limousine dem neuen Model 3 an.
-
Tesla kämpft mit massiven Problemen Vorbestellungen für neues Modell rücken Turbulenzen in den Hintergrund.