Wie durch ein Wunder, blieb der Hubschrauber-Pilot nahezu unverletzt.
Show-Rennen, bei denen Autos gegen Flugzeuge, Motorräder oder Hubschrauber antreten, gibt es immer wieder. Vor allem bei Automagazinen im Fernsehen sind solche Wettkämpfe äußerst populär. Das trifft auch auf das britische Kultmagazin "Top Gear" zu. Von der weltweit erfolgreichsten Auto-TV-Sendung gibt es mittlerweile einige offizielle Ableger. Einer davon ist in Südkorea zuhause. Und "Top Gear Korea" unterlag nun ebenfalls der Versuchung, ein Auto gegen einen Hubschrauber antreten zu lassen. Der Ausgang war jedoch verheerend.
Hubschrauber stürzt ab
Konkret schickten die Macher eine Corvette ZR1
gegen einen "AH1 Cobra" ins Rennen. Doch während des Wettkampfs kam es zum Crash. Der Pilot verlor die Kontrolle über seinen Hubschrauber. Wie durch ein Wunder blieben alle Beteiligten nahezu unverletzt. Und das, obwohl der Hubschrauber das Kamerateam am Boden nur ganz knapp verfehlte:
>>>Nachlesen: Flugzeug landete auf Auto
Fotos von der brandneuen Corvette C7
:
Mehr dazu
-
Horror-Crash: Flugzeug landet auf Auto Frau des Piloten filmte die unsanfte Landung vom Boden aus.
-
730 PS starke ZR1 knackt Rundenrekord Geigercars darf sich am Sachsenring über einen Prestige-Erfolg freuen.
-
Video: Corvette fliegt mit 370 km/h ab Wie durch ein Wunder überlebte der Pilot den Horror-Crash unverletzt.
-
Das ist die neue Corvette C7 Stingray Neue Generation setzt auf kantigen Look und hochmodernes V8-Triebwerk.
Diashow: Fotos von der neuen Corvette C7 (2013)
-
1/9
Corvette C7© GM Company
Die Corvette ist nun 4,50 Meter lang und kommt deutlich kantiger daher, als die Vorgängerversion.
-
2/9
Corvette C7© GM Company
Vorne gibt es extrem scharf gezeichnete Schweinwerfer, die prominent auf den Kotflügeln sitzen. Der schmale aber äußerst breite Lufteinlass und die kleine Lufthutze auf der Motorhaube sorgen für das nötige Überholprestige.
-
3/9
Corvette C7© GM Company
Die Seitenlinie wird von den großen Felgen (Serie: 18 Zoll, optional 19 Zoll), den neugestalteten Spiegeln und den breiten Schwellern geprägt.
-
4/9
Corvette C7© GM Company
Hinten gibt es vier eckig gestaltete Rückleuchten. Die vier mittig platzierten Endrohre stechen aber noch mehr ins Auge.
-
5/9
Corvette C7© GM Company
Bei den Materialien hat die Corvette einen großen Sprung nach vorne gemacht. Diese wirken nun hochwertiger und sind penibel verarbeitet.
-
6/9
Corvette C7© GM Company
Zudem gibt es in der neuen Generation moderne Multimedia-Features und ein übersichtlich gestaltetes Cockpit.
-
7/9
Corvette C7© GM Company
Auf dem riesigen, hochauflösenden Display in der Mittelkonsole werden sogar Google-Maps Karten in 3D-Ansicht dargestellt.
-
8/9
Corvette C7© GM Company
Innen gibt es genügend Platz für zwei Passagiere. Diese sitzen in belederten Sportsitzen mit viel Seitenhalt.
-
9/9
Corvette C7© GM Company
Der 6,2-Liter-Achtzylinder-Sauger mit Benzindirekteinspritzung, Zylinderabschaltung und einer Leistung von 450 PS sowie einem Drehmoment von 610 Newtonmetern wurde von Grund auf neu entwickelt.