Deutscher Premium-Hersteller stellt Kostendisziplin in den Mittelpunkt.
Sparen ist bei BMW eine Daueraufgabe. Programme mit einem definierten Sparziel gab es aber seit Jahren nicht mehr. Statt dessen hat Finanzchef Friedrich Eichiner die Parole Kostendisziplin ausgegeben. Ständig werde überprüft, wo Kosten gesenkt werden könnten, ob im Einkauf, bei der Logistik oder in der Produktion.
Weniger Geld für Forschung
Der Kostenanstieg soll in den kommenden Jahren um "einige hundert Millionen Euro jährlich" gedämpft werden, hieß es zuletzt. So hat BMW in den vergangenen Jahren mehr als sonst für Forschung und Entwicklung ausgegeben, diese Quote soll wieder sinken. Auch bezahlte Brotzeitpausen in den deutschen Werken stehen auf dem Prüfstand.
Hier geht es zu den besten gebrauchten BMW-Modellen >>>
Noch mehr Infos über BMW finden Sie in unserem Marken-Channel .
Fotos vom neuen BMW X6
Diashow: Fotos vom neuen BMW X6 (2014)
-
1/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Obwohl der neue X6 nicht mehr ganz so martialisch daherkommt, ist er optisch nach wie vor enorm präsent.
-
2/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Beim insgesamt extrovertiertem Design stehen einmal mehr die Coupé-hafte Dachlinie und das knackige Heck im Mittelpunk stehen.
-
3/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Die Front kommt ebenfalls etwas aggressiver daher als jene des X5.
-
4/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Das Heck ist nach wie vor extrem hoch. Hinter der serienmäßig öffnenden Heckklappe verbirgt sich ein...
-
5/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
... Gepäckraum, der sich von 580 auf bis zu 1.525 Liter (+75 Liter gegenüber dem Vorgängermodell) erweitern lässt.
-
6/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Das zum Verkaufsstart des neuen X6 verfügbare Antriebsportfolio besteht aus einem V8-Triebwerk mit 450 PS im X6 xDrive50i, einem 258 PS starken ...
-
7/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
...Reihensechszylinder-Dieselmotor im X6 xDrive30d und einem weiteren Reihensechszylinder-Diesel mit drei Turboladern und 381 PS im X6 M50d.
-
8/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Im Innenraum verspricht BMW nun großzügigere Platzverhältnisse und ein besonders hochwertig gestaltetes Ambiente.
-
9/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Das Navigationssystem Professional einschließlich Touch Controller und das Angebot von BMW ConnectedDrive kosten Aufpreis.
-
10/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Die übersichltich gestaltete Mittelkonsole stammt eins zu eins aus dem X5.
-
11/11
BMW X6 (2014)© BMW AG
Bis zu vier Personen sollten sich durchaus wohlfühlen - auch wenn es im Fond eine deutlich geringere Kopffreiheit gibt als im X5.
Fotos vom neuen BMW X6 (2014)
Mehr dazu
-
M4 Coupé rast über Flugzeugträger Ob der BMW-Bolide einen Abflug ins Meer macht, erfahren Sie im Artikel.
-
BMW verrät Preise des 2er Active Tourer
Mit dem neuen Modell dringt der Hersteller in ein weiteres Segment vor.
-
Neuer Mini bekommt jetzt mehr Motoren Ein Top-Diesel und ein Einstiegsbenziner runden die Palette ab.
-
Erste BMW i8 an Kunden ausgeliefert
Neben dem Antrieb sind die Laserlicht-Scheinwerfer das Highlight.
-
Weltpremiere des neuen BMW X6
Zweite Generation setzt auf ein etwas weniger aggressives Design.