Eigentümerstruktur des Tochter-Utnernehmens dürfte sich ändern.
BMW will das mit PSA (Peugeot/Citroen) gegründete Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung von Hybridmotoren offenbar allein fortführen. Die französische Zeitung "La Tribune" (Dienstag) berichtete, die Entscheidung solle bald offiziell bekanntgegeben werden. Ein BMW-Sprecher sagte in München: "Es könnte zu einer Änderung der Eigentümerstruktur kommen. Wir wollen auf jeden Fall daran festhalten."
GM-Einstieg
Die Allianz bei Hybridmotoren (eine Kombination von Verbrennungsmotor und Elektromotor) von BMW mit den Franzosen war nach dem Einstieg des Opel-Mutterkonzerns GM bei PSA im Frühjahr geplatzt ( wir berichteten
).
Neuer Partner
Im Juni schloss BMW mit Toyota ein neues Bündnis
zur Entwicklung von Brennstoffzellen, Elektroantrieben, Leichtbauteilen und der Architektur eines Sportwagens.
Fotos vom BMW ActiveHybrid 5
Diashow: Fotos vom BMW ActiveHybrid 5
-
1/6
5er BMW mit Hybrid-Antrieb© BMW
Optisch gibt es kaum Unterschiede zum "normalen" 5er. Die spezielle...
-
2/6
5er BMW mit Hybrid-Antrieb© BMW
...Lackierung bleibt aber dem ActiveHybrid 5 vorbehalten.
-
3/6
5er BMW mit Hybrid-Antrieb© BMW
Die Systemleistung beträgt 340 PS und 450 Nm. Für diese Leistung ist zum einen der bekannte, aufgeladene 3,0-Liter-Reihensechser mit 306 PS (400 Nm),...
-
4/6
5er BMW mit Hybrid-Antrieb© BMW
zum anderen ein 55 PS (210 Nm) starker Elektro-Motor zuständig. Letzterer sitzt zwischen Motor und der Achtgangautomatik und kann den ActiveHybrid 5 bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h rein elektrisch antreiben.
-
5/6
5er BMW mit Hybrid-Antrieb© BMW
Eine Start-Stopp-Automatik, die ausgefeilte Aerodynamik, das gesamte Efficient Dynamics-Programm und spezielle Alufelgen sollen ebenfalls beim Sparen helfen.
-
6/6
5er BMW mit Hybrid-Antrieb© BMW
Am Heck deutet auch nur der Schriftzug auf die Hybridversion hin. Den Durchschnittsverbrauch gibt BMW mit 6,4 bis 7,0 Liter auf 100 Kilometern an, der CO2-Ausstoß liegt bei 149 bis 163 Gramm pro Kilometer.
Fotos vom BMW ActiveHybrid 5
Mehr dazu
-
Peugeot & BMW: Aus für Hybrid-Partnerschaft? GM-Einstieg bei PSA gefällt dem bayrischen Premium-Anbieter gar nicht.
-
BMW und Toyota bauen Partnerschaft aus Konzernchefs Reithofer und Toyoda geben neue Pläne bald bekannt.
-
Jetzt kommt der 5er BMW mit Hybrid-Antrieb Nun statten auch die Münchner ihre Business-Limousine mit zwei Motoren aus.
-
Langer 5er BMW als Plug-in-Hybrid Die Limousine soll eine elektrische Reichweite von 75 Kilometern schaffen.
-
E-Klasse mit Diesel- und Benzin-Hybrid Mercedes bringt von seinem Oberklasse-Bestseller zwei Sparvarianten an den Start.
-
Neuer Lexus GS450h mit Verbrauchsrekord Oberklasse-Aushängeschild der Japaner emittiert bei 343 PS nur 137g CO2/km.
-
Der neue Infiniti M35h im Test Der aufwendige Hybrid-Antrieb arbeitet nahezu perfekt und äußerst sparsam.