Die Deutschen liefern u.a. AMG-Motoren an den britischen Sportwagenbauer.
Der deutsche Autobauer Daimler hat sich mehr Einfluss auf den britischen Sportwagenbauer Aston Martin gesichert. Ende Juli sei ein weiterer Vertrag zur technischen Zusammenarbeit geschlossen worden, sagte ein Daimler-Sprecher. Dieser sehe die Lieferung von Elektrik- und Elektronikbauteilen an Aston Martin vor.
Der Vertrag sichere Daimler das Anrecht auf ein weiteres Prozent stimmrechtsloser Aktien an Aston Martin zu. Der Anteil würde auf fünf Prozent steigen, wenn die Option genutzt wird.
AMG-Motoren für die Briten
Die beiden Autokonzerne hatten Ende vergangenen Jahres die Lieferung von V8-Motoren der Mercedes-Tochter AMG
an Aston Martin vereinbart, was Daimler einen niedrigen Millionenbetrag einbringen könnte. Der britische Sportwagenproduzent, der anders als Konkurrenten wie Bentley oder Rolls Royce nicht zu einem Konzern gehört, kann dadurch hohe Entwicklungskosten einsparen.
Diashow: Fotos vom Aston Martin Vanquish Volante
-
1/5
Aston Martin Vanquish Volante© Aston Martin
Bei diesem Anblick wird klar: Offen sieht der Vanquish fast noch etwas besser aus als geschlossen.
-
2/5
Aston Martin Vanquish Volante© Aston Martin
Bis zur A-Säule gleicht der Volante dem Coupé bis ins kleinste Detail. Die aggressiven Lufteinlässe und die markant geformte Spoilerlippe passen hervorragend zum bekannten Aston Martin-Grill. In die zerklüftete Haube sind zwei Luftauslässe integriert.
-
3/5
Aston Martin Vanquish Volante© Aston Martin
Hinten gibt es einen dezent in den Kofferraumdeckel integrierten Mini-Spoiler, markante LED-Rückleuchten in Bogenform sowie einen riesigen Diffusor mit zwei integrierten Endrohren.
-
4/5
Aston Martin Vanquish Volante© Aston Martin
Innen herrscht gediegener Luxus, der mit einem passenden Schuss Sportlichkeit garniert wird. Die aus dem Coupé bekannte Mittelkonsole ist ein absoluter Blickfänger.
-
5/5
Aston Martin Vanquish Volante© Aston Martin
Anstatt eines Automatik-Wählhebels gibt es nun nur noch einzelne Knöpfe. Materialien und Verarbeitungsqualität sind über jeden Zweifel erhaben sein.
Mehr dazu
-
Aston Martin bringt den Vantage V12 S Mit 573 PS mutiert der "Baby-Aston" zum reinrassigen Raubtier.
-
Mercedes zeigt Motor des neuen AMG GT Der 510 PS starke SLS-Nachfolger greift den Porsche 911 frontal an.
-
Daimler und Aston Martin vereinbaren Partnerschaft Die Autobauer Daimler und Aston Martin rücken enger zusammen. Mercedes-Benz werde für künftige Modelle des Luxus-Sportwagenherstellers Elektrik- und Elektronik-Bauteile liefern, teilte Daimler am Donnerstag in Stuttgart mit. Die Mercedes-Tuningtochter AMG beliefere die Briten mit Motoren.
-
S 65 AMG Coupé mit 630 PS starkem V12 Neues Mercedes-Flaggschiff beeindruckt auf ganzer Linie.
-
Das ist der Aston Martin Vanquish Volante Oben ohne sieht das aktuelle Marken-Flaggschiff fast noch besser aus.
Fotos vom Aston Martin Vanquish Volante
Diashow: Fotos vom Mercedes S 65 AMG Coupé
-
1/7
S 65 AMG Coupé© Daimler AG
Optisch zeigt sich das Flaggschiff der Baureihe zwar zu erkennen, bleibt aber dennoch angenehm zurückhaltend. An der Frontschürze sind der große Zentralstern,...
-
2/7
S 65 AMG Coupé© Daimler AG
...der „Twin Blade“-Kühlergrill, sämtliche Lufteinlassgitter, die Zierleiste des „A-Wing“, die seitlichen Flics (Luftleitelemente) und der Frontsplitter chromverziert.
-
3/7
S 65 AMG Coupé© Daimler AG
Seitlich betrachtet fallen neben den „V12 Biturbo“-Schriftzügen auf den Kotflügeln die in Hochglanzchrom ausgeführten Einleger der Seitenschwellerverkleidungen auf.
-
4/7
S 65 AMG Coupé© Daimler AG
Hinten sind die zwei verchromten Doppelendrohre im V12-Design der AMG Sport-Abgasanlage sind in die Heckschürze integriert.
-
5/7
S 65 AMG Coupé© Daimler AG
Ein 6,0-Liter-V12-Biturbomotor, der eine Höchstleistung von 630 PS und ein maximales Drehmoment von 1.000 Newtonmetern bietet, sorgt für brachiale Fahrleistungen.
-
6/7
S 65 AMG Coupé© Daimler AG
Im Interieur herrscht Luxus pur. Feinste Materialen, höchste Verarbeitungsqualität und die umfangreiche Serienausstattung charakterisieren den Zweitürer.
-
7/7
S 65 AMG Coupé© Daimler AG
Optisch dominieren die Sportsitze und die Nappaleder-Ausstattung den Innenraum. Elektrische Verstellung, Memoryfunktion, Sitzheizung sowie -klimatisierung sind serienmäßig.
Fotos vom Mercedes S 65 AMG Coupé
Diashow: Fotos vom Aston Martin Vantage V12 S
-
1/5
Aston Martin Vantage V12 S© Aston Martin
Der strebenfreie Grill sorgt für einen besonders grimmigen Blick. An Überholprestige mangelt es dem Sportwagen mit Sicherheit nicht. Zu den weiteren Hinguckern zählen...
-
2/5
Aston Martin Vantage V12 S© Aston Martin
...das schwarze Dach, markante Luftauslässe in der Motorhaube, schwarze 20-Speichen-Felgen,...
-
3/5
Aston Martin Vantage V12 S© Aston Martin
...die vergrößerte Abrisskante am Heck sowie die martialische Sportabgas-Anlage.
-
4/5
Aston Martin Vantage V12 S© Aston Martin
. Innen nehmen die Passagiere auf äußerst dünnen und ultraleichten Sportsitzen Platz.
-
5/5
Aston Martin Vantage V12 S© Aston Martin
Feinste Materialien und viel Leder sorgen für ein gewisses Wohlbefinden. Gegen Aufpreis gibt es ein spezielles Carbon-Paket, bei dem sogar die Pedale völlig schwarz sind.