Wir haben über 100 Neuerscheinungen für Sie in einer Diashow zusammengefasst.
Im Jahr 2012 haben die Autohersteller so richtig Gas gegeben. Nahezu alle großen Hersteller haben eine oder mehrere Neuheiten aus dem Hut gezaubert. Auf den großen Automessen wie Detroit, Genf oder Paris zeigten die Hersteller eindrucksvoll, dass die Krise endgültig überwunden ist. Dabei wurden die Wünsche aller Kunden erfüllt. Angefangen von den Kleinstwagen bis hin zur absoluten Luxusklasse.
Über 100 Autos aller Klassen
Wir haben für Sie die wichtigsten Neuerscheinungen aller Klassen des Jahres 2012 in einer übersichtlichen Diashow zusammengestellt. Den Anfang machen die Kleinwagen, gefolgt von den Kompakten, der Mittel- und Oberklasse, den Sportwagen, den SUVs und den Vans:
Diashow: Die Auto-Highlights 2012
-
1/104
Kleinwagen© Citroen
Bei den Kleinwagen hat sich in diesem Jahr besonders viel getan. Die französischen Hersteller stellten u.a. das DS3 Cabrio (Citroen)...
-
2/104
Kleinwagen© Peugeot
...den Peugeot 208 (inklusive scharfer GTI-Version) sowie...
-
3/104
Kleinwagen© Renault
...den Clio vor. Dieser zeigt als erstes Modell das neue Marken-Design von Renault.
-
4/104
Kleinwagen© Dacia
Die rumänische Renault-Tochter Dacia schickte den neuen Sandero ins Rennen.
-
5/104
Kleinwagen© auto.oe24.at/set
Der VW-Konzern brachte Anfang des Jahres gleich ein ganzes Kleinstwagen-Trio an den Start. Der VW Up!,
-
6/104
Kleinwagen© Hersteller
, der Skoda Citigo und der...
-
7/104
Kleinwagen© Hersteller
...Seat Mii unterscheiden sich nur in kleinen Details.
-
8/104
Kleinwagen© GM Company
Opel präsentierte seinen Hoffnungsträger Adam (gesprochen: Ädäm). Er soll Mini und Fiat 500-Interessenten zu Opel locken.
-
9/104
Kleinwagen© Ford
Ford hat dem Fiesta ein umfangreiches Facelift und sparsame Motoren spendiert.
-
10/104
Kleinwagen© Mini
Mini brachte zwei neue Zweisitzer an den Start - den Roadster und das Coupé.
-
11/104
Kleinwagen© Fiat
Fiat hat neben dem brandneuen Panda auch einen...
-
12/104
Kleinwagen© EPA
...Minivan namens 500L vorgestellt. Darüber hinaus wurde auch...
-
13/104
Kleinwagen© Hersteller
...der Punto dezent aufgefrischt.
-
14/104
Kleinwagen© Seat
Seat hat seinem Bestseller Ibiza ein umfangreiches Facelift verpasst. Auch die starke Cupra-Version erscheint im neuen Look.
-
15/104
Kleinwagen© Audi
Der Audi A1 Sportback bietet aufgrund seiner zusätzlichen Fondtüren deutlich mehr Komfort beim Ein- und Aussteigen.
-
16/104
Kleinwagen© Daimler AG
Smart hat den fortwo geliftet. Ein neuer Grill und das große Logo lassen ihn frischer erscheinen.
-
17/104
Kleinwagen© Toyota
Mit dem Yaris Hybrid hat Toyota den ersten Vollhybrid in der Kleinwagen-Klasse an den Start gebracht.
-
18/104
Kompaktklasse© United Pictures
Bei den Kompakten gab es ebenfalls ein echtes Produktfeuerwerk. Absolutes Highlight war der neue Golf VII.
-
19/104
Kompaktklasse© Audi
Neben dem meistervkauften Auto des Landes stehen auch der neue Audi A3 und die...
-
20/104
Kompaktklasse© Seat
...dritte Generation des Seat Leon auf der neuen Golf-Plattform.
-
21/104
Kompaktklasse© Toyota
Toyota hält mit der zweiten Generation des Auris dagegen. Diese kommt nun deutlich markanter daher.
-
22/104
Kompaktklasse© Volvo
Mit dem V40 hat auch Volvo endlich einen konkurrenzfähigen Kompakten am Start.
-
23/104
Kompaktklasse© Daimler
Bei der neuen A-Klasse von Mercedes blieb kein Stein auf dem anderen. Statt hoch und schmal steht sie nun flach und breit auf den Rädern.
-
24/104
Kompaktklasse© Hyundai
Der neue Hyundai i30 mauerste sich genau wie sein Plattform-Bruder...
-
25/104
Kompaktklasse© United Pictures
...Kia Cee´d auf Anhieb zum Bestseller.
-
26/104
Kompaktklasse© BMW
BMW stellte die dreitürige Version des neuen 1ers vor.
-
27/104
Kompaktklasse© GM Company
Opel hat dem Astra ein Facelift verpasst. Zudem wurde die Modellpalette um eine Limousine erweitert.
-
28/104
Kompaktklasse© Renault
Renault hat den Megane ebenfalls dezent überarbeitet. Neue Motoren sorgen für eine gute Umweltbilanz.
-
29/104
Kompaktklasse© United Pictures
Nach Schrägheck und Limousine brachte Chevrolet 2012 auch eine Kombiversion des Cruze in den Handel.
-
30/104
KompaktklasseToyota hat den Hybrid-Pionier Prius geliftet. Zusätzlich kam die Plug-in-Versioon in den Handel. Diese kann auch an der Steckdose aufgeladen werden und fährt bis zu 25 km rein elektrisch.
-
31/104
Kompaktklasse© Volkswagen
VW feierte im November die Weltpremiere des "neuen" neuen Beetle Cabrio.
-
32/104
Kompaktklasse© Skoda
Skodas Rapid läuft vom gleichen Band wie sein Plattform-Bruder...
-
33/104
Kompaktklasse© Seat
...Seat Toledo. Beide wollen mit viel Auto für vergleichsweise wenig Geld auftrumpfen.
-
34/104
Mittel- und Oberklasse© Hersteller
Bei den Limlousinen und Kombis haben die Hersteller ebenfalls ordentlich Gas gegeben. Kia brachte den neuen Optima an den Start.
-
35/104
Mittel- und Oberklasse© BMW
Bei BMW stand u.a. die Markteinführung des neuen 3ers und dessen Kombi-Version (Touring) im Mittelpunkt.
-
36/104
Mittel- und Oberklasse© Hersteller
Lexus brachte die neue Generation des GS in den Handel. Natürlich gibt es auch wieder eine leistungsstarke Vollhybrid-Version.
-
37/104
Mittel- und Oberklasse© Hersteller
Mit dem stylischen ATS greift Cadillac den Audi A4, die Mercedes C-Klasse und den 3er-BMW an.
-
38/104
Mittel- und Oberklasse© Jaguar
Jaguar will mit dem XF Sportprake gegen Avant, T-Modell und Touring punkten. Drei Diesel-Triebwerke stehen zur Wahl.
-
39/104
Mittel- und Oberklasse© Hersteller
BMW zeigt auch in der Luxus-Klasse Flagge. Neben dem brandneuen 6er Gran Coupé debütierte auch...
-
40/104
Mittel- und Oberklasse© BMW
...die aufgefrischte Version des Marken-Flaggschiffs (7er).
-
41/104
Mittel- und Oberklasse© Lexus
Lexus hält mit dem überarbeiteten LS dagegen. Auch hier gibt es wieder eine Vollhybrid-Version. Laut den Entwicklern ist er im Innenraum das leiseste Auto seiner Klasse.
-
42/104
Mittel- und Oberklasse© Hersteller
Mit dem CLS Shooting Brake lässt Mercedes eine alte Auto-Gattung wieder aufleben. Das Design ist einfach der Hammer.
-
43/104
Mittel- und Oberklasse© Hersteller
Mit dem neuen Malibu will auch Chevrolet im hart umkämpften Segment mitmischen. Seit kurzem gibt es auch einen modernen Dieselmotor.
-
44/104
Mittel- und Oberklasse© Mazda
Der neue Mazda6 will mit Design, innovativer Spritspartechnik und viel Platz punkten.
-
45/104
Mittel- und Oberklasse© Toyota
Toyota hat den Avensis ans neue Marken-Design angepasst. Zusätzlich wurde der CO2-Ausstoß reduziert.
-
46/104
Mittel- und Oberklasse© Renault
Renault hat die Coupé-Version des Laguna aufgefrischt. Nach wie vor sorgt auf Wunsch eine Allradlenkung für Fahrspaß.
-
47/104
Mittel- und Oberklasse© Citroen
Mit dem DS5 belebt Citroen die legendäre Göttin (DS) wieder. Das Design ist den Franzosen hervorragend gelungen.
-
48/104
Mittel- und Oberklasse© Peugeot
Der Peugeot 508 RXH setzt auf einen 200 PS starken Diesel-Vollhybrid-Antrieb. Dadurch wird der Franzose auch zum Allradler.
-
49/104
Mittel- und Oberklasse© Hersteller
Mit dem Start der i40 Limousine hat Hyundai die Modell-Palette in diesem Jahr finalisiert.
-
50/104
Mittel- und Oberklasse© Lancia/Fiat
Lancia lädt mit der Flavia zum offenen Cruisen ein. Die Technik stammt vom Chrysler 200 Cabrio.
-
51/104
Sportwagen© Porsche
Sportwagen sind auf den Straßen zwar relativ selten zu sehen, Neuheiten gab es jedoch einige. So schickte Porsche das neue 911 Cabrio...
-
52/104
Sportwagen© Porsche
...den leistungsgesteigerten Panamera GTS,....
-
53/104
Sportwagen© auto.oe24.at (set)
...den von Grund auf neu entwickelten Boxster und dessen...
-
54/104
Sportwagen© Porsche AG
...geschlossenen Bruder Cayman ins Rennen um die Käufergunst. Letzterer kommt aber erst Anfang 2013 in den Handel.
-
55/104
Sportwagen© Daimler AG
Wem die 571 PS des Mercedes SLA AMG Coupé nicht reichen kann zur Black-Series-Version mit 631 PS greifen.
-
56/104
Sportwagen© Daimler AG
Wer auf die Flügeltüren verzichten möchte, kann sich seit Frühsommer den SLS AMG Roadster in die Garage stellen.
-
57/104
Sportwagen© Hersteller
Mit dem brandneuen SL hat Mercedes noch einen weiteren sportlichen Roadster auf den Markt gebracht.
-
58/104
Sportwagen© Lamborghini
Der 700 PS starke Lamborghini Aventador Roadster läuft auch "oben ohne" über 330 km/h schnell.
-
59/104
Sportwagen© EPA/AP
Weiters haben die Italiener ihrem Einstiegsmodell Gallardo ein Facelift verpasst. Gleiches gilt für dessen...
-
60/104
Sportwagen© Audi
...Plattform-Bruder R8. Auch an ihm hat Audi Hand angelegt.
-
61/104
Sportwagen© Ferrari
Die F12 Berlinetta ist mit ihrem 740 PS sarken V12 der stärkste Serien-Ferrari aller Zeiten.
-
62/104
Sportwagen© BMW
Da kann BMWs neuer M6 (Coupé und Cabrio) mit dem 560 PS starken 4,4-Liter V8 nicht ganz mithalten.
-
63/104
Sportwagen© McLaren Automotive Limited
McLaren hat dem MP4-12C eine Leistungssteigerung auf 625 PS spendiert. Zusätzlich wurde die offene Spyder-Version vorgestellt.
-
64/104
Sportwagen© Aston Martin
Bei Aston Martin kehrte in diesem Jahr der Vanquish zurück. Neben dem DBS-Nachfolger wurde auch der...
-
65/104
Sportwagen© Aston Martin
...DB9 (Cabrio und Coupé) ordentlich überarbeitet.
-
66/104
Sportwagen© Bentley
Beim Bentley Continental gab es gleich zwei Neuheiten. Zum einen die V8-Version mit 507 PS. Zum anderen das neue Flaggschiff "Speed" mit satten 625 PS.
-
67/104
Sportwagen© auto.oe24.at (set)
Deutlich günstiger ist der neue Toyota GT86 zu haben. Dieser verfügt wie sein...
-
68/104
Sportwagen© United Pictures
...Zwillingsbruder Subaru BRZ über einen 200 PS starken Boxer-Motor und Heckantrieb.
-
69/104
Sportwagen© Mazda
In einer ähnlichen Liga spielt der Mazda MX5. Ende des Jahres haben die Japaner ihrem Roadster eine neue Nase verpasst.
-
70/104
Sportwagen© Peugeot
Peugeot stellte im Oktober die überarbeitete Version des in Österreich gebauten RCZ vor. Das neue Gesicht steht dem Franzosen hervorragend.
-
71/104
Sportwagen© Maserati
Bei Maserati feierten neben dem sportlichen Grand Cabrio MC auch der...
-
72/104
Sportwagen© Maserati
...GT Sport und das Marken-Flaggschiff...
-
73/104
Sportwagen© Maserati
...Quattroporte ihre Premiere. Die luxuriöse Sport-Limousine geht Anfang 2013 an den Start.
-
74/104
Sportwagen© Audi
Der neue Audi RS6 vertraut auf einen 560 PS starken Biturbo-V8. Ein V8 kommt auch beim...
-
75/104
Sportwagen© Audi
...450 PS starken RS5 Cabrio zum Einsatz. Hier jedoch ohne Aufladung.
-
76/104
SUVs© Daimler
Der SUV-Boom setzte sich auch im Jahr 2012 fort. Kein Wunder, dass die Hersteller viele Neuheiten Präsentierten. Mercedes hat den kompakten GLK aufgefrischt.
-
77/104
SUVs© Daimler
Zusätzlich wurden noch der ganz neue GL und die überarbeitete Version des...
-
78/104
SUVs© Daimler
...in Österreich gabauten "Ur-Kraxlers" vorgestellt. Im Innenraum spielt die G-Klasse nun alle Stückerln.
-
79/104
SUVs© Mazda
Der Mazda CX-5 ist ein echter Bestseller. Das kompakte SUV fuhr von Beginn an in die Herzen der Österreicher.
-
80/104
SUVs© Peugeot
Die Franzosen bauten ihre Kooperation mit Mitsubishi weiter aus. So nutzen der Peugeot 4008 und der...
-
81/104
SUVs© Citroen
...Citroen C4 Aircross die Technik des Mitsubishi ASX. Optisch treten sie aber sehr eigenständig auf.
-
82/104
SUVs© Hersteller
Der Toyota Land Cruiser ist eine echte Institution. Das gilt auch für die neueste Version.
-
83/104
SUVs© Hersteller
Deutlich günstiger ist der RAV4. Dieser rollt nun auch in einer ganz neuen Generation an den Start.
-
84/104
SUVs© Range Rover
Der neue Range Rover hat um über 400 kg abgespeckt. Er vereint Luxus und Geländetauglichkeit wie kein anderes Auto auf der Welt.
-
85/104
SUVs© Mini
Deutlich kleiner fällt der neue Mini Paceman aus. Das SUV-Coupé nutzt die Technik des Countryman, verzichtet aber auf die Fond-Türen.
-
86/104
SUVs© Opel
Opels neuer Mokka ist für ein SUV ebenfalls äußerst kompakt. Bei den Kunden kommt das sehr gut an.
-
87/104
SUVs© TZ ÖSTERREICH/chrissinger.com
Mit dem XV ist seit diesem Jahr endlich auch Allrad-Profi Subaru im boomenden Segment der kompakten SUVs vertreten.
-
88/104
SUVs© Hersteller
Hyundais neuer Santa Fe wurde besonders ausdrucksstark designt. Hierzulande sind vor allem die beiden Diesel-Versionen begehrt.
-
89/104
SUVs© Hersteller
Suzuki hat seinen Bestseller Grand Vitara überarbeitet. Unter dem dynamischen Blechkleid versteckt sich nach wie vor ein echter Geländegänger.
-
90/104
SUVs© Audi
Mitte des Jahres hat Audi den erfolgreichen Q5 dezent überarbeitet. Am auffälligsten ist noch der neue Grill mit den oben angeschrägten Ecken.
-
91/104
SUVs© Lexus
Auch der RX von Lexus hat ein neues Gesicht bekommen. Unterm Blech blieb falst alles beim Alten - inklusive dem gelungenen Hybridantrieb.
-
92/104
SUVs© Honda
Honda setzt bei der neuen CR-V Generation auf eine sportliche Optik, sparsame Motoren und einen flexiblen Innenraum.
-
93/104
SUVs© Hersteller
Die zweite Kuga-Generation kann bereits besellt werden. Ausgeliefert wird Fords Kompakt-SUV ab Frühjahr 2013.
-
94/104
SUVs© auto.oe24.at (set)
Den neuen Ranger (Pick-Up) gibt es hingegen schon seit einigen Monaten. Im Innenraum kommt bei den besser ausgestatteten Versionen Pkw-Feeling auf.
-
95/104
SUVs© TZ ÖSTERREICH
Gleiches gilt auch für den Lastesel von Toyota. Auch der Hilux ist völlig neu.
-
96/104
SUVs© Mitsubishi
Die neue Generation des Mitsubishi Outlander hat einen erfolgreichen Start hingelegt. Im nächsten Jahr wird eine innovative Plug-in-Hybrid-Version nachgereicht.
-
97/104
SUVs© Hersteller
Kia hat dem Sorento ein äußerst umfangreiches Facelift verpasst. Optisch wirkt der neue Auftritt sehr stimmig.
-
98/104
SUVs© Jeep
Wer ins harte Gelände will, kommt am Jeep Wrangler kaum vorbei. Zum 10-Jährigen Jubiläum der Hardcore-Variante Rubicon wurde ein Sondermodell aufgelegt.
-
99/104
Vans© Toyota
Bei Familien stehen Vans besonders hoch im Kurs. Toyota hat mit dem Prius+ nun sogar eine Vollhybrid-Version im Programm.
-
100/104
Vans© Opel
Der Opel Zafira Tourer zählt hierzulande zu den beliebtesten Vertretern seiner Klasse. Stimmiges Design und viel Platz sprechen für ihn.
-
101/104
Vans© Kia
Kia will mit dem Carens dagegenhalten. Der Nachfolger des aktuellen Modells wurde bereits vorgestellt. In den Handel kommt er aber erst 2013.
-
102/104
Vans© Ford
Ford verzichtet beim B-Max auf eine B-Säule. Im Zusammenspiel mit den hinteren Schiebetüren entsteht eine extrem breite Öffnung.
-
103/104
Vans© singerchris.com
Renault hat seinen Bestseller Scenic ordentlich aufgefrischt. Zusätzlich gab es modernere Motoren und neue Assistenzsysteme.
-
104/104
Vans© Hersteller
Dacia hat mit dem Lodgy den günstigsten Van Österreichs am Start. Los geht es ab fast unglaublichen 9.990 Euro. Auf Wunsch können bis zu 7 Personen auf Reise gehen.